The Nile on eBay
  FREE SHIPPING UK WIDE
 

Grobritannien

by Klaus Zehner, Gerald Wood

Auch die Freizeit- und Konsumgewohnheiten zahlreicher Briten weichen zum Teil deutlich von denen vieler Kontinentaleuropäer ab, man denke etwa an die "Gentleman-Kultur" in Form der Clubs, die Schuluniformen oder die Tea-Time, die, trotz der zunehmenden Konkurrenz durch Kaffee und Cafés, ihre bemerkenswerte soziale Funktion behalten hat.

FORMAT
Hardcover
LANGUAGE
German
CONDITION
Brand New


Publisher Description

Großbritannien wird trotz seiner räumlichen Nähe zum Kontinent (so bezeichnen die Briten den Rest Europas) nicht selten als "Fremder in Europa" wahrgenommen. Der Linksverkehr und das britische Pfund sind die auffälligsten, jedoch keineswegs die einzigen Besonderheiten des Landes. Auch die Freizeit- und Konsumgewohnheiten zahlreicher Briten weichen zum Teil deutlich von denen vieler Kontinentaleuropäer ab, man denke etwa an die "Gentleman-Kultur" in Form der Clubs, die Schuluniformen oder die Tea-Time, die, trotz der zunehmenden Konkurrenz durch Kaffee und Cafés, ihre bemerkenswerte soziale Funktion behalten hat.Neben solchen Besonderheiten gibt es allerdings auch eine Reihe von Gemeinsamkeiten und Parallelen zu anderen Ländern Europas, etwa im Bereich der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung. Dazu zählen die Alterung der Gesellschaft, die Zuwanderungsproblematik, der Abbau industrieller Arbeitsplätze und eine Vielzahl ökologischer Probleme, die hier wie dort gelöst werden müssen.Vor diesem gedanklichen Hintergrund ist das vierfarbige, mit Fotos und Grafiken reich illustrierte Buch entstanden. Es greift Themen auf, die das "Besondere" Großbritanniens zum Gegenstand haben, Themen, die uns stutzig und neugierig machen, gerade vor dem Hintergrund anderer Erfahrungen in Europa. Warum beispielsweise entwickelte sich Großbritannien im 18. Jahrhundert früher als andere europäische Nationen zum Vorreiter der industriellen Entwicklung, um dann im 20. Jahrhundert nach jähem Absturz eine Renaissance zu erleben? Wie ist die gegenwärtig ausgreifende und in Europa beispiellose Praxis der Videoüberwachung in öffentlichen Räumen des Landes in Einklang zu bringen mit dem hohen öffentlichen Gut der Bürgerrechte? Gleichzeitig verdeutlicht die Diskussion der gesellschaftlichen Herausforderungen und Probleme auch die Nähe zu anderen europäischen Ländern und ermöglicht damit den Vergleich und vielleicht ein vertieftes Verständnissozial-räumlicher Entwicklungen in einem europäischen Rahmen.Als geographisches Lese-Lehrbuch beinhaltet das Werk zahlreiche Anknüpfungspunkte für die Ausbildung sowohl in der Geographie als auch in Studienfächern, die sich aus anderer Perspektive mit Großbritannien befassen, etwa Anglistik und Sozialwissenschaften. Darüber hinaus bietet es aufgrund seiner Anschaulichkeit und mannigfaltigen Themenauswahl jedem Großbritannien-Liebhaber eine genussvolle Lektüre.

Notes

Im Geographiestudium stammen die meisten Beispiele für Europa aus Großbritannien; pointiert werden wichtige und moderne Themen dargestellt wie die Entwicklung der Docklands in London und die Überalterung von Englands Süden; didaktisch mit vierfarbigen Fotos und Grafiken sowie zahlreichen Boxen aufbereitet und inhaltlich auch für den Nicht-Geographen gut verständlich

Back Cover

Gro

Author Biography

Klaus Zehner ist Dozent am Geographischen Institut der Universität Köln. Er ist Autor der "Stadtgeographie". Gerald Wood ist Professor für Geographie an der Universität Münster. Beide haben an dem Lehrbuch "Geographie" mitgeschrieben.

Table of Contents

Klima und Landschaftsentwicklung.- Von der Natur- zur Kulturlandschaft — der Mensch als Nutzer und Gestalter von Räumen.- London – Herz und Kopf Großbritanniens.- Deindustrialisierung, neue Industrien und das Erstarken des Dienstleistungssektors.- Neue Geographien der Macht und Ohnmacht.- Politik und Raumplanung.- Gesellschaft, Handel und Kultur.- Aubslick.

Review

Das Buch überzeugt nicht nur inhaltlich, sondern auch durch die klare Struktur, herausragende Karten und die reiche Illustration der Beiträge (...) Wünschenswert wäre (...) eine englischsprachige Ausgabe dieses insgesamt sehr empfehlenswerten Werkes.Praxis GeographieDas Buch, an dem 15 Autoren mitgearbeitet haben, zeichnet sich nicht nur durch eine hervorragende grafische Ausstattung aus, sondern auch durch ausgezeichnete Texte von Landeskennern. (...) Endlich eine neue Geographie der Britischen Inseln, in der aktuelle Tendenzen und Trends zu finden sind.Geographie und SchuleZahlreiche Autoren und intime Großbritannien-Kenner zeichnen in vielen, sehr unterschiedlichen Beiträgen ein Großbritannien-Bild jenseits üblicher Lehrbuch-Inhalte oder Tourismus- Beschönigung, so beispielsweise mit Themen aus Anglistik und Sozialwissenschaften, Migranten und Multikulturalismus, Altindustriegebieten und ihrer Zukunft. Die Themenvielfalt ist überraschend und so nimmt der Band den Leser mit auf eine Reise durch ein wenig bekanntes Großbritannien. Mit seinen vielen Farbbildern, Karten und Grafiken ist der Band eine lehrreiche, unterhaltsame und spannende Lektüre, die sich nicht nur an Studierende der Geographie, sondern an alle Großbritannien Freunde richtet und Platz in vielen Bibliotheken finden sollte!Bücherrundschau, August 2010So ist der neue Band aus dem Spektrum-Akademischer Verlag geradezu ein herausragender Lückenfüller, wenn es darum geht, die Eigenarten und Besonderheiten Großbritanniens exemplarisch darzustellen. Der jetzt vorliegende Band ist keine weitere Länderkunde mit Anspruch auf Vollständigkeit, sondern eine Darstellung Großbritanniens der anderen Art. Zahlreiche Autoren und intime Großbritannien-Kenner zeichnen in vielen, sehr unterschiedlichen Beiträgen ein Großbritannien-Bild jenseits üblicher Lehrbuch-Inhalte oder Tourismus-Beschönigung, so beispielsweise mitThemen aus Anglistik und Sozialwissenschaften, Migranten und Multikulturalismus, Altindustriegebieten und ihrer Zukunft. Die Themenvielfalt ist überraschend und so nimmt der Band den Leser mit auf eine Reise durch ein wenig bekanntes Großbritannien. Mit seinen vielen Farbbildern, Karten und Grafiken ist der Band eine lehrreiche, unterhaltsame und spannende Lektüre, die sich nicht nur an Studierende der Geographie, sondern an alle Großbritannien Freunde richtet und Platz in vielen Bibliotheken finden sollte!Bücherrundschau, April 2010Als geographisches Lese-Lehrbuch bieten die Herausgeber Klaus Zehner und Gerald Wood Fakten und Lernstoff für die Ausbildung, neben der Geographie auch in Studienfächern, die sich mit Großbritannien befassen, etwa Anglistik und Sozialwissenschaften, und lädt aufgrund seiner mannigfaltigen Themenauswahl auch zum Schmökern ein, so dass es für jeden Großbritannien-Liebhaber als Lektüre einen Genuss bietet.wissenschaft-online.de, 2010

Long Description

Gro

Review Quote

Das Buch

Feature

Im Geographiestudium stammen die meisten Beispiele f

Description for Sales People

Gro

Details

ISBN3827420067
Author Gerald Wood
Publisher Spektrum Akademischer Verlag
Language German
ISBN-10 3827420067
ISBN-13 9783827420060
Media Book
Format Hardcover
Short Title GER-GROSSBRITANNIEN 2010/E
DEWEY 914.1
Birth 1957
Pages 276
Year 2010
Publication Date 2010-05-26
DOI 10.1007/978-3-8274-2717-5
UK Release Date 2010-05-26
Edition 2010th
Imprint Spektrum Akademischer Verlag
Country of Publication Germany
Illustrations XVII, 276 S.
Edition Description 2010 ed.
Subtitle Geographien eines europäischen Nachbarn
Audience Professional & Vocational

TheNile_Item_ID:136142451;