Artikeldetails

Die Konservative Revolution in Deutschland 1918 - 1932 : Grundriss ihrer Weltanschauungen.

Mohler, Armin:

Die Konservative Revolution in Deutschland 1918 - 1932 : Grundriss ihrer Weltanschauungen.


Stuttgart : Vorwerk, 1950. 287 S. ; 8° , Englische Broschur

Sprache: Deutsch

Bestell-Nr: 10647

Bemerkungen: Erstausgabe mit Schutzumschlag. Widmungsexemplar für Heinz Ludwig Arnold. Text: "Für Heinz Ludwig Arnold [Absatz] dieses [?] Ergebnis, in dem unser Meister fast auf jeder zweiten Seite* vorkommt... Ihr Armin Mohler 16.10.68 *Meine Frau würde sagen, ich hätte wieder einmal übertrieben...". Mit "Meister" dürfte Ernst Jünger gemeint sein, für den sowohl Mohler als auch Arnold unterschiedlich lang als Sekretäre arbeiteten. Heinz Ludwig Arnold war einer der bedeutensten Germanisten der Nachkriegszeit. Bereits während seines Studiums gründete er die Zeitschrift text + kritik, er war Herausgeber des Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und des maßgeblichen Standard-Nachschlagewerks Kindlers Literatur Lexikon. Darüberhinaus war er Einzelautor und Herausgeber von ungefähr zwei Dutzend germanistischen Publikationen, schwerpunktmäßig zur Literatur nach 1945. 1995 wurde er Honorarprofessor an der Universität Göttingen, später Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und erhielt für sein Lebenswerk kurz vor seinem Tod das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. // Mohlers Schrift gilt als grundlegenste Arbeit zur Denkströmung der Konservativen Revolution, sie wird in der Politikwissenschaft bis heute rezipiert und erschien in mehreren überarbeiteten Auflagen.

EUR 599,95 (inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Weitere Abbildungen

Aufgenommen mit whBOOK

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-05-03)