Rätedemokratische Modelle. Studien zur Rätediskussion in Deutschland 1918 - 1919.

von Dähn, Horst.:

Autor(en)
Dähn, Horst.:
Verlag / Jahr
Hain, Meisenheim am Glan,, 1975.
Format / Einband
23 cm. Original Broschur. Bibliotheksrückenschild. Vorder- u. Rückendeckel etwas angestaubt. Kanten leicht berieben. VIII, 584 S.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 444 g
ISBN
3445012830
EAN
9783445012838
Bestell-Nr
26897
Bemerkungen
Bibliotheksexemplar mit den übl. Bibliotheksstempeln u. Einträgen. Innen sauberer, sehr guter Zustand. Marburger Abhandlungen zur politischen Wissenschaft, Bd. 30. Aus dem Inhalt: Zur Vorgeschichte der Rätediskussion und Rätepraxis in Deutschland 1918/1919. Das Modell einer sozialistischen Rätedemokratie in der Sicht der USP (Linke). Die Konzeption eines unter Einbezug rätedemokratischer Elemente modifizierten repräsentativ demokratischen Herrschaftsmodells in der Sicht der USP (Rechte) als kritischer Alternativentwurf zu den rätedemokratischen Zielvorstellungen der USP (Linke). Die Rätekonzeption der Führungsgruppe des Spartakusbundes KPD (R. Luxemburg, K. Liebknecht u.a.). Strukturelle Gemeinsamkeiten bzw. Affinitäten in den Rätekonzeptionen von linker USP und Spartakusbund/KPD. Organisation und Funktion der Räte in den Herrschaftsmodellen der linken MSP (M. Cohen, J. Kaliski, H. Sinzheimer u.a.). Der programmatische, organisationsstrukturelle und parteipolitische Befund von Rätebewegung im süd- und südwestdeutschen Raum während der ersten Revolutionsphase (November 1918 - Januar/Februar 1919). Faktorenanalyse zur Bestimmung der Entstehungsbedingungen von Rätemodellen: Würtemberg, Baden, Bayern. deu B12-03-04E|GH30|9800DB
Schlagworte
Modernes Antiquariat.-Geschichte., Deutschland; Geschichte; Politik; Räterepublik; Rätesystem,
Unser Preis
EUR 68,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Rätedemokratische Modelle.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-02-04)