Vorbestellung -  LGB 24601 RhB Elektrolokomotive Ge 4/6

Die Vorbestellung ist oft die einzige Möglichkeit, den Artikel überhaupt zu erhalten, da LGB nur die Menge der vorbestellten Artikel produziert.

Bitte beachten Sie, das Sie diesen Artikel vorbestellen und komplett bezahlen. Die Lieferung erfolgt zum angegebenen Lieferzeitraum.

Nach Vorbestellung erhalten Sie einen Kaufvertrag.

Der angegebene Lieferzeitraum gilt für die Zustellung des Kaufvertrages.

Wir weisen Sie darauf hin, dass nach dem Kauf dieses Artikels ein Rücktritt vom Kaufvertrag über Ebay nicht mehr möglich ist, da der Artikel für Sie verbindlich bestellt wird.

Sie können die Bahn auch auf unsere Internetseite mts-line.de gegen Anzahlung vorbestellen. Zweitanbietergebühr entfällt ebenfalls.


Lieferbar ab: IV/2024

---

Pre-order - LGB 24601 RhB electric locomotive Ge 4/6

Pre-ordering is often the only way to get the item at all, as LGB only produces the quantity of pre-ordered items.

Please note that you pre-order this item and pay for it in full. Delivery will take place at the specified delivery time.

After pre-ordering you will receive a purchase contract.

The stated delivery period applies to the delivery of the purchase contract.

We would like to point out that once you have purchased this item, it is no longer possible to withdraw from the purchase contract via Ebay, as the item is bindingly ordered for you.

You can also pre-order the train on our website mts-line.de against a deposit. Second supplier fee is also waived.

Available from: IV/2024

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bereits um 1900 begann die RhB, sich Gedanken über die Elektrifizierung ihrer Strecken zu machen. Vor dem Hintergrund des damals noch in den Kinderschuhen steckenden elektrischen Betriebs wurde die geplante Strecke von Bever nach Scuol im Engadin als Versuchsstrecke vorgesehen. So wurden mehrere Loks der Baureihe Ge 4/6 bestellt, die zwischen 1912 und 1914 geliefert wurden. Vor allem die von der SLM und MFO gelieferten Loks 351 bis 355 bewährten sich sehr gut und waren mit ihrer Leistung von 560 kW und der Höchstgeschwindigkeit von 55 km/h allen Anforderungen gewachsen. Die ursprünglich grün lackierten Loks wurden zwischen 1920 und 1923 auf das bis heute bei den Altbauloks übliche Braun umlackiert. Eigentlich sollten die Loks nach der Ablieferung der Ge 4/4 I ausrangiert werden, was aber durch die Verkehrszunahme in den 1950er und 1960 Jahren nicht möglich war. So wurden die Loks teilweise modernisiert und blieben weiter im Einsatz bis in die 1970er Jahre, als letzte wurde die 353 ausgemustert – diese ist aber auch heute noch als betriebsfähige historische Lok einsatzfähig.