MOTORcheckUP in nur 20 Minuten!: Der Gesundheitscheck für deinen Motor


Mit diesem Artikel, können Sie die Auswertung selber übernehmen. Nach kurzer Zeit haben Sie das Ergebnis. 

Mit MOTORcheckUP überprüfest du den Motor auf:

  • Ruß und Verunreinigungen
  • Motorölzustand
  • Kondenswasser bzw. Kühlwasser (Glykol) im Motoröl
  • Treibstoff im Motoröl
  •  

Das Teuerste am Fahrzeug ist der Motor. Mit den MOTORcheckUP Testkarten kannst du feststellen, ob der Motor „gesund“ ist oder ob sich Mängel und Schäden anbahnen. Mit MOTORcheckUP kannst du schnell und gezielt eine Motor-Diagnose durchführen, Mängel und Ursachen hierfür rechtzeitig erkennen.

Das spart Geld, verlängert das Leben des Motors und verbessert die Leistung. 

Bei Motorstörungen oder Schäden geben die Schnelltests Auskunft über die Ursachen oder das Problem.
Mit MOTORcheckUP kannst du auch überprüfen, ob eine Motorinstandsetzung oder ein Motorwechsel ordnungsgemäß durchgeführt wurden.

Viele Werkstätten, Versicherungen und Co. setzten die Tests für ein regelmäßigen Motorcheck ein.

Egal welcher Hersteller, egal ob Diesel oder Benziner, egal ob Auto, Motorrad, Trecker oder Boot !

Die Testkarten sind vielseitig einsetzbar. Auch für Servolenkungen, Getriebe-und Differentialöle sowie Bremsflüssigkeiten. Für Werkstätten und privat die ideale Selbstanalyse


Sie übernehmen die Analyse und Auswertung!
in nur 20 Minuten!

So einfach funktioniert es:

1. Schutzblättchen entfernen

2. Kontrollstab (vom Motor) herausziehen

3. Nur EINEN Tropfen Motoröl auf das Testblatt geben

4. Mind. 20 min trocknen lassen

5. Mit den Darstellungen in der Vergleichstabelle auswerten (wird mitgeliefert). 

Weitere Infos:

Weitere Infos zu MOTORcheckUP und eine FAQ mit den häufigen Fragen findest du auf MotorschadenVergleich.de