Allgemeines zur Pflanze
Verkauft wird der abgebildete Steckling, welche momentan in einem Topf Substrat auf einer Heizmatte bei durchschnittlich 28 - 30 Grad und konstanten 70% Luftfeuchtigkeit steht. Da bis zu dem Kauf Zeit vergehen kann, könnte es vorkommen, dass die Pflanze beim Erhalt anders als auf dem Bild aussieht. 

Pflanzenprofil

Die Epipremnum pinnatum cebu blue variegata ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre attraktiven blaugrünen Blätter mit weißen Streifen bekannt ist. Sie gehört zur Familie der Aronstabgewächse und stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Südostasiens. Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht und kann in Innenräumen gut gedeihen. Sie bevorzugt helle, direkte Lichtverhältnisse und mäßiges Gießen. Es ist wichtig, den Boden leicht feucht zu halten, aber Staunässe zu vermeiden. Mit regelmäßiger Düngung und gelegentlichem Umtopfen kann die Epipremnum pinnatum cebu blue variegata zu einem echten Blickfang in jedem Raum werden.


Weitere Pflegetipps
Die Pflanze wird bei dir in einem Becher Substrat ankommen, in welchem sie auch noch stehen bleiben sollte bis das Wurzelwerk so weit ausgebildet ist, dass es von außen erkennbar ist. Erst dann ist sie in der Lage umgetopft und eingepflanzt zu werden! Die Pflanze ist, nachdem sie bei dir angekommen ist, durch den Versand und die Dunkelheit im Karton gestresst. Biete Ihr möglicherweise für die ersten 2-3 Wochen ähnliche Verhältnisse wie sie zuvor hatte (28 - 30 Grad / 70% Luftfeuchtigkeit). Sobald sie soweit ist, kannst du zum Eintopfen einen Topf mit Löchern und einem Durchmessern von maximal 8 - 12 cm wählen. Die passende, luftige Erde findest du übrigens hier (https://www.ebay.de/itm/385441399122). 

Die Pflanze sollte alle 14 Tage gegossen werden und nach dem Gießen das gesamte Gießwasser aus dem Untertopf abgegossen werden, damit keine Staunässe entsteht.

Zögere nicht und kontaktiere mich gerne, falls du vor aber auch nach dem Kauf Fragen zu den angebotenen Pflanzen hast - viel Spaß mit den Kleinen! Kontakt geht übrigens auch per Instagram - Nils_der_Pflanzenfreund

Versand
Dieser findet ausschließlich von Montag bis Mittwoch Mittag statt, da ich nicht möchte, dass das Paket über das Wochenende bei der Post liegen bleibt und die Pflanze dadurch Schaden nimmt. Ich verpacke die Pflanzen sehr gründlich und lege beim zusätzlichen Kauf eines Winterschutzpaketes extra dickes Thermovlies (50g/qm), Polyethylen Reflexionsfolie (beschichtet / 3mm) und ein 40h Heat-Pack bei. So sollte deine Pflanzen selbst bei diesen eisigen Temperaturen nichts passieren!