Jahrbücher des Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde, aus den Arbeiten des Vereins Mit angehängten Quartalberichten und 17 Holzschnitten.

von Lisch, Friedrich G. C. Dr.:

Autor(en)
Lisch, Friedrich G. C. Dr.:
Auflage
34. Jahrgang.
Verlag / Jahr
In Commission in der Stillerschen Hofbuchhandlung. Schwerin., 1869.
Format / Einband
21 x 13,5 cm. Marmorierte original Halbleinwand mit Rückenvergoldung. Vorder und Rückendeckel leicht angestaubt sowie minimal fleckig. Buchrücken leicht angestaubt. 256; 14; 26 S.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 444 g
Bestell-Nr
27693
Bemerkungen
Seiten durchgehend leicht gebräunt; sowie stellenweise leicht fleckig. Vorsatzpapier ebenfalls leicht fleckig mit einem Bibliotheksstempel sowie einer handschriftlichen Eintragung in der rechten oberen Ecke. Kopfschnitt etwas angestaubt. Titelblatt leicht fleckig. Aus dem Inhalt: I. Ueber Das spätere Kloster Zarretin südlich bei Schwerin. Am 1. November 1246 schenkte die oft besprochene Gräffin Audacia von Schwerin mit ihrem Sohne dem berühmten damals noch sehr jungen Grafen Gunzelin III. der wohl kaum der Vormundschaft seiner Mutter entwachsen war, der "Neuen Stiftung eines Nonnenklosters" ("noue plantacioni sactimonalium") einen Grundbesitz von 60 Husen deren Lage nur im Allgemeinen angegeben wird, ohne das in der Urkunde sowohl der Name des Klosters, als die Namen der Dörfer, in deren Feldmarken diese Husen lagen, genannt werden; dazu schenkten sie dem Kloster noch das Eigenthum eines Dorfes, welches Marswittisdorf hies. deu B13-02-05E|Gang 6|7692CB
Schlagworte
Orts- und Landeskunde. - Mecklenburg., Mecklenburg, 19. Jahrhundert; Altertumskunde; Jahrbücher, Yearbooks; Klöster, Monastery; Literatur und Illustr. Bücher; Schwerin; Vereine
Unser Preis
EUR 34,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Jahrbücher des Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde, aus den Arbeiten des Vereins

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-01-26)