Wo bitte ist denn hier der Jakobsweg?Kathrin Renner

Art Nr.: 3740734922

ISBN 13: 9783740734923

Untertitel: Unterwegs auf alten Pilgerpfaden von Ostdeutschland nach Frankreich

Erscheinungsjahr: 2017

Erschienen bei: TWENTYSIX

Einband: Taschenbuch

Maße: 210x148x17 mm

Seitenzahl: 240

Gewicht: 354 g

Sprache: Deutsch

Autor: Kathrin Renner

NEUWARE

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Hinweis: Die hier gezeigte Produktabbildung kann vom tatsächlichen Titelcover abweichen. Wir liefern immer die aktuelle Ausgabe, sofern nichts anderes vermerkt ist.

Wichtiger Hinweis bei Zahlung per Paypal:
Bitte kontrollieren Sie unbedingt Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Da wir Sie schnellstmöglich beliefern möchten, ist eine Adressänderung eventuell nicht mehr möglich.

Beschreibung
Tausende Menschen brechen jährlich auf, um nach Santiago de Compostela zu pilgern. So nutzen auch die beiden Thüringer Jens und Kathrin ihre Jahresurlaube, um in Teilabschnitten das Geheimnis dieses Weges zu entdecken. Schon die ersten Etappen sind gespickt mit Pannen und Irrwegen und nicht alle können verstehen, warum zwei sonst so 'normale' Menschen sich dies antun.Höhenangst, Fußprobleme, ständiges Verlaufen und allerlei Missgeschicke sind ihre Wegbegleiter und immer wieder tauchen neue Probleme in Form von Krankheiten oder drohendenTierangriffen auf.Beide sind berührt von der Güte und Hilfsbereitschaft der Menschen am Wegesrand. Aus Begegnungen werden Freundschaften, doch recht oft verlieren sie liebgewordene Weggefährten wieder aus den Augen. Und so manches Mal stehen sie vor der Entscheidung, ihre Pilgerreise abbrechen zu müssen.
Informationen über den Autor
Kathrin Renner wurde am 26.07.1964 in Saalfeld in der ehemaligen DDR geboren und wuchs mit zwei älteren Brüdern auf. Nach der Schulausbildung erlernte sie den Beruf der Krankenschwester, arbeitete aber auch in der Pflege und als Arzthelferin. Heute ist die Mutter von zwei erwachsenen Töchtern geschieden und hat vier Enkel. Mit ihrem Lebenspartner wohnt sie seit vielen Jahren in einem ruhigen Viertel im malerisch gelegenen Rudolstadt. Beide lieben die Natur, verreisen gern und haben sich hauptsächlich der Pilgerei verschrieben. Seit 2007 sind sie auf Jakobswegen unterwegs und haben unter anderem auch den Ökumenischen Pilgerpfad von Görlitz nach Vacha beschritten sowie den Elisabethpfad in Thüringen.
Schlagworte
Pilgern Via Gebenensis Santiago de Compostela