Dahlienchips und BerberitzenreisJudith Gmür-Stalder

Art Nr.: 3039021613

ISBN 13: 9783039021611

Untertitel: Köstliches aus Wiese, Wald und Garten. 90 raffinierte Rezepte und 30 Pflanzenporträts

Erscheinungsjahr: 2022

Erschienen bei: AT Verlag

Einband: Buch

Maße: 275x202x35 mm

Seitenzahl: 351

Gewicht: 1562 g

Sprache: Deutsch

Autor: Judith Gmür-Stalder

NEUWARE

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Hinweis: Die hier gezeigte Produktabbildung kann vom tatsächlichen Titelcover abweichen. Wir liefern immer die aktuelle Ausgabe, sofern nichts anderes vermerkt ist.

Wichtiger Hinweis bei Zahlung per Paypal:
Bitte kontrollieren Sie unbedingt Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Da wir Sie schnellstmöglich beliefern möchten, ist eine Adressänderung eventuell nicht mehr möglich.

Beschreibung
Essen, was die Natur uns gibt. Von diesem uralten Prinzip haben die Autorinnen sich leiten lassen. Sie sind mit ihren Familien raus in die Natur und haben ihre Sinne geöffnet für alles, was wächst, duftet und blüht. Sie haben gesammelt und geerntet - Blüten, Kräuter, Wurzeln, Harz - und schliesslich in der Küche experimentiert und verfeinert. Entstanden sind 90 köstliche Rezepte, die leicht nachzukochen sind und garantiert jede Tafelrunde überraschen und verzücken: vom Gänseblümchen-Cracker über Primel-Frühlingsollen bis zur Salbei-Nuss-Tarte. Zu 30 der zubereiteten Pflanzen erzählen die Autorinnen in einem Porträt Wissenswertes und Poetisches.Dieses Buch inspiriert dazu, sich auf einzigartige Weise mit der Natur zu verbinden. Beim Sammeln und Zubereiten - und schon vorher: Bereits die mystischen Fotos lassen uns staunen über das, was die Natur uns gibt.
Informationen über den Autor
arbeitet als Foodstylistin und Rezeptredaktorin bei verschiedenen Zeitschriften und ist Ernährungsberaterin,Kursleiterin und Buchautorin. Sie lebt mit ihrem Mann und drei erwachsenen Kindern in Sumiswald. Sie liebt es, zu experimentieren, und lässt sich bei ihren Kochkünsten gern von der Natur und der Kultur anderer Länder inspirieren. Für ihre Bücher erhielt sie mehrere Preise.
Schlagworte
Gourmet Kochen / Feinschmecker, Kulturgeschichte, Lebensart Wiesensalbei Gästeküche Einfach Kochen Saisonküche Gesunde Küche Essbare Wildpflanzen Gamander-Ehrenpreis Muskatellersalbei Borretsch Rezepte Sauerampfer Rezepte Zucchiniblüten Rezept Gänseblümchen essen Kann man Gänseblümchen essen Zucchiniblüten zubereiten Veilchen essbar Wildpflanzen essen Buch Essbare Kräuter und Wildpflanzen Buch Kochbuch Pflanzenrezepte Blüten kandieren Kandierte Blüten Holunderpfannkuchen Salbei kochen Blumen zum Essen Kräuterküche Blüten zum Essen Rezepte mit Sauerampfer Essbare Pflanzen im Wald Hopfen Rezept Kräuter zum Kochen Naturküche Wildkräuter Smoothie Kochen mit Wildkräutern Wildpflanzen essen