Die Ameise als TrampBernhard Kegel

Art Nr.: 3832162372

ISBN 13: 9783832162375

Untertitel: Von biologischen Invasionen

Erscheinungsjahr: 2013

Erschienen bei: Dumont Buchverlag Gmbh

Auflage: Taschenbuch

Einband: Taschenbuch

Maße: 190x123x35 mm

Seitenzahl: 512

Gewicht: 440 g

Sprache: Deutsch

Autor: Bernhard Kegel

NEUWARE

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Hinweis: Die hier gezeigte Produktabbildung kann vom tatsächlichen Titelcover abweichen. Wir liefern immer die aktuelle Ausgabe, sofern nichts anderes vermerkt ist.

Wichtiger Hinweis bei Zahlung per Paypal:
Bitte kontrollieren Sie unbedingt Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Da wir Sie schnellstmöglich beliefern möchten, ist eine Adressänderung eventuell nicht mehr möglich.

Beschreibung
Kaninchenplage in Australien, Ameisen in Großcomputern und Krankenhäusern, Piranhas in französischen Flüssen - mit solchen Ereignissen beschäftigt sich die Invasionsbiologie.Seit jeher ist die Besiedlung neuer Lebensräume für Tiere und Pflanzen eine Überlebensfrage. Früher gab es Hindernisse, die sich der Reiselust widersetzten. Gebirge, Ozeane, Kontinente, Wüsten bildeten unüberwindbare Barrieren. Mit dem Erscheinen des modernen Menschen hat sich die Situation verändert. Ein Netz von Verkehrswegen verbindet, was über Jahrmillionen getrennt war. Bei Warentransporten von einem Kontinent zum anderen reist die Natur mit. Bernhard Kegels faszinierendes Buch erzählt, welche erstaunlichen Folgen das für uns und unsere Umwelt hat.
Informationen über den Autor
Bernhard Kegel, geboren 1953 in Berlin, studierte Chemie und Biologie an der Freien Universität Berlin, danach Forschungstätigkeit, Arbeit als ökologischer Gutachter und Lehrbeauftragter. Seit 1993 veröffentlichte er zahlreiche Romane und Sachbücher. Bernhard Kegels Bücher wurden mit mehreren Publizistikpreisen ausgezeichnet. Zuletzt erschienen bei DuMont ¿Ausgestorben, um zu bleiben¿ (2018) und ¿Die Natur der Zukunft¿ (2021). Der Autor lebt in Berlin.
Schlagworte
Biotop Natur Ökologie / Tiere, Pflanzen Biologie / Pflanzen u. Tiere Artenvielfalt Biologie Invasive Lebensraum Migration Organismen Spezies Tiere ameisen arten biology biotop biowissenschaften deutschland europa evolution insekten lebensräume mensch mikroben natur naturschutz neobioten neophyten neozoen organismus pflanzen umweltlehre wanderschaft Ökologie