Responsive Ebay-Auktions-Template
Lieferumfang
1x BILSTEIN Stoßdämpfer 19-158686
Artikelnummer: 11087646
Technische Informationen
TECHNISCHE INFORMATION
Artikelnummer : 19-158686
Hersteller : BILSTEIN
Produkttyp : Stoßdämpfer
Artikelbezeichnung : BILSTEIN - B4 Gas

Eigenschaften
Einbauseite Hinterachse, Stoßdämpferart Gasdruck, Stoßdämpfer-Bauart federtragender Dämpfer, Stoßdämpfer-Befestigungsart unten Auge, oben Stift, Stoßdämpfer-System Zweirohr,



BILSTEIN-Gasdrucktechnik. - Der Trick mit dem Druck.

Starke Beanspruchung kann bei herkömmlichen Öldämpfern zu einem Aufschäumen des Öls führen, wodurch bei höheren Temperaturen die Dämpfkraft um bis zu 35 % herabgesetzt werden kann. Als Lösung für dieses Problem haben wir bereits in den 1950er Jahren die BILSTEIN-Gasdrucktechnik entwickelt. Mit dem ersten serienmäßigen Einbau des Einrohr-Gasdruckstoßdämpfers bei Mercedes-Benz im Jahr 1957 haben wir die Gasdrucktechnik im Automobilbau bis heute fest etabliert, als Einrohr und Zweirohr-Ausführung. Das bedeutet eine zuverlässige Dämpfung und Federung bei jeder Beanspruchung und mehr Sicherheitsreserven in allen fahrdynamischen Situationen. BILSTEIN-Gasdruckstoßdämpfer bieten hohe Traktion und präzises Handling auch unter Höchstlast.





Stoßdämpfer
SUBARU: 20365AG000 SUBARU: 20365AG030 SUBARU: 20365AG040 SUBARU: 20365AG060
SUBARU: 20365AG100 ASHIKA: MA70010 BILSTEIN: 19158686 BOGE: 27J45A
DACO Germany: 553606 DENCKERMANN: DSC040G GH: GH334402C01 GH: GH334402C02
GH: GH334402C03 GH: GH334402 GSP: 32122960 JAPANPARTS: 9450735
JAPANPARTS: MM70010 JAPKO: MJ70010 KAMOKA: 2000699 KAMOKA: 20341264
KAVO PARTS: SSA8001 KONI: 80101053SPORT KYB: 341353 MANDO: MSS015578
NIPPARTS: N5527012G OCAP: 82233RU OPTIMAL: A3905G SACHS: 312924
SIDAT: F220G1064 Stark: SKSA0131197
Bezeichnung Motorisierung Bauform Baujahr KW PS ccm Info KBA
SUBARU LEGACY IV (BL) 2.0 AWD (BL5) Stufenheck 09.03 - 10.05 101 138 1994 7106-405
SUBARU LEGACY IV (BL) 2.5 AWD (BL9) Stufenheck 09.03 - 04.09 121 165 2457 7106-407
SUBARU LEGACY IV (BL) 3.0 R AWD (BLE, B13) Stufenheck 09.03 - 08.09 180 245 3000 7106-409
SUBARU LEGACY IV (BL) 3.0 R AWD (BLE, B13) Stufenheck 09.03 - 08.09 180 245 3000 7106-AAJ
SUBARU LEGACY IV (BL) 2.0 AWD (BL5) Stufenheck 06.05 - 04.09 121 165 1994 7106-412
SUBARU LEGACY IV (BL) 2.0 AWD (BL5) Stufenheck 06.05 - 04.09 121 165 1994 7106-AAH
SUBARU LEGACY IV (BL) 2.0 R AWD (BL5) Stufenheck 09.07 - 12.09 110 150 1994 7106-ABA
SUBARU LEGACY IV (BL) 2.0 D AWD (BLD) Stufenheck 02.08 - 12.09 110 150 1998 7106-ABH
SUBARU LEGACY IV (BL) 2.0 D AWD (BLD) Stufenheck 02.08 - 12.09 110 150 1998 7106-ABK
SUBARU LEGACY IV (BL) 2.5 i AWD (BL9) Stufenheck 09.07 - 12.09 127 173 2457 7106-ABB
SUBARU LEGACY IV Station Wagon (BP) 2.0 AWD (BP5) Kombi 09.03 - 10.05 101 138 1994 7106-404
SUBARU LEGACY IV Station Wagon (BP) 2.5 AWD (BP9) Kombi 09.03 - 04.09 121 165 2457 7106-406
SUBARU LEGACY IV Station Wagon (BP) 2.5 AWD (BP9) Kombi 09.03 - 04.09 121 165 2457 7106-AAG
SUBARU LEGACY IV Station Wagon (BP) 3.0 R AWD (BPE) Kombi 09.03 - 08.09 180 245 3000 7106-408
SUBARU LEGACY IV Station Wagon (BP) 3.0 R AWD (BPE) Kombi 09.03 - 08.09 180 245 3000 7106-AAF
SUBARU LEGACY IV Station Wagon (BP) 2.0 AWD (BP5) Kombi 06.05 - 04.09 121 165 1994 7106-411
SUBARU LEGACY IV Station Wagon (BP) 2.0 AWD (BP5) Kombi 06.05 - 04.09 121 165 1994 7106-AAI
SUBARU LEGACY IV Station Wagon (BP) 2.5 i AWD (BP9) Kombi 01.08 - 12.09 127 173 2457 7106-ABD
SUBARU LEGACY IV Station Wagon (BP) 2.0 D AWD (BPD) Kombi 02.08 - 12.09 110 150 1998 7106-ABG
SUBARU LEGACY IV Station Wagon (BP) 2.0 D AWD (BPD) Kombi 02.08 - 12.09 110 150 1998 7106-ABL
SUBARU LEGACY IV Station Wagon (BP) 2.0 R AWD (BP5) Kombi 09.07 - 12.09 110 150 1994 7106-ABC
Einbauseite Hinterachse, Stoßdämpferart Gasdruck, Stoßdämpfer-Bauart federtragender Dämpfer, Stoßdämpfer-Befestigungsart unten Auge, oben Stift, Stoßdämpfer-System Zweirohr, Starke Beanspruchung kann bei herkömmlichen Öldämpfern zu einem Aufschäumen des Öls führen, wodurch bei höheren Temperaturen die Dämpfkraft um bis zu 35 % herabgesetzt werden kann. Als Lösung für dieses Problem haben wir bereits in den 1950er Jahren die BILSTEIN-Gasdrucktechnik entwickelt. Mit dem ersten serienmäßigen Einbau des Einrohr-Gasdruckstoßdämpfers bei Mercedes-Benz im Jahr 1957 haben wir die Gasdrucktechnik im Automobilbau bis heute fest etabliert, als Einrohr und Zweirohr-Ausführung. Das bedeutet eine zuverlässige Dämpfung und Federung bei jeder Beanspruchung und mehr Sicherheitsreserven in allen fahrdynami