Faszination aus Gotik, Renaissance & Barock

INKUNABEL-BLATT AUS DER OFFIZIN VON WENSSLER, RUPPEL & RICHEL IN BASEL

NICOLAUS DE TUDESCHIS – SUPER LIBROS DECRETALIUM - 1477

OBJEKT

Originales Inkunabelblatt

AUTOR

Nicolaus de Tudeschis

TITEL

Super libros Decretalium

DRUCKER

Michael Wenssler, Berthold Ruppel & Bernhard Richel, Basel, 1477


BESCHREIBUNG

Originales und großformatiges Inkunabelblatt aus den Dekretalien des Nicolaus de Tudeschis in Basel gedruckt.

Nicolaus de Tudeschis, meist Panormitanus genannt (um 1386 in Catania auf Sizilien - 1445 in Palermo), war ein italienischer Kanonist und Erzbischof von Palermo.

Er trat schon jung in den Benediktinerorden ein und studierte Kirchenrecht in Bologna und Padua; anschließend war er als Kanonist an verschiedenen italienischen Universitäten u.a. in Bologna, Parma, Siena, Florenz und Padua. Seine Lehre war deutlich vom Konziliarismus geprägt. 1433 verteidigte er allerdings in einer Rede die päpstlichen Vorrechte, um die Verlegung des Konzils (wie vom Papst gewünscht) nach Bologna zu erreichen, was aber scheiterte. Nach Spaltung und (Teil-)Verlegung des Konzils nach Ferrara 1437 unterstützte er die konziliare Position gegen den Papst und war für das Basler Konzil als Gesandter tätig, unter anderem auf dem Reichstag in Frankfurt.

1415 erhielt er ein Kanonikat in Parma, 1425 eine Pfründe als Abt des Klosters Santa Maria di Maniace im Val Demone in der Nähe von Catania, 1435 wurde er auf Vorschlag Alfons V. Erzbischof von Palermo; 1440 wurde er vom Gegenpapst Felix V. zum Kardinal erhoben. Nachdem er 1443 nach Palermo gegangen war, starb er dort 1445 an der Pest. Quelle: wikipedia (auszugsweise).

 
AUSSTATTUNG

Zweispaltiger Druck. 60-zeilig. Eine große Anfangs-Initiale und Rubrizierungen in Rot. 

Einige handschriftliche Annotationen in brauner Tinte. 

Blatt: 40 x 28,5 cm; Satzspiegel: 29,5 x 19 cm.

ZUSTAND

Original in sehr guter und kräftiger Druckqualität. Bütten mit Wasserzeichen. Im Außenrand etwas gebräunt und minimal fleckig. Kleines Wurmlöchlein im Außenrand unten.


REFERENZEN

GW M47806; Hain 12309.

KULTURGUT SICHER ERWERBEN

Hiermit bestätigen wir Originalität sowie einwandfreie Herkunft des vorliegenden Blattes. Das Blatt ist zum Zeitpunkt des Verkaufs frei von Rechten Dritter.

Informationen über Versand, Zoll und Ausfuhr finden Sie untenstehend.

TRANSLATION FOR INTERESTED PARTIES
You will find a translation of this description after the detailed photos.

ANSICHT / FOTOS

EARLY INCUNABLE LEAF FROM THE OFFICIN BY WENSSLER; RUPPEL AND RICHEL IN BASEL

NICOLAUS DE TUDESCHIS – SUPER LIBROS DECRETALIUM - 1477

OBJECT

Original Incunable leaf

AUTHOR

Nicolaus de Tudeschis

TITLE

Super libros Decretalium

PRINTER

Michael Wenssler, Berthold Ruppel & Bernhard Richel, Basel, 1477

DESCRIPTION

Original and large-format incunabulum leaf from the decretals of Nicolaus de Tudeschis printed in Basel.

Nicolaus de Tudeschis, usually called Panormitanus (around 1386 in Catania, Sicily - 1445 in Palermo), was an Italian canonist and Archbishop of Palermo.

He joined the Benedictine order at a young age and studied canon law in Bologna and Padua; he then worked as a canonist at various Italian universities, including Bologna, Parma, Siena, Florence and Padua. His teaching was clearly characterised by conciliarism. In 1433, however, he defended the papal prerogatives in a speech in order to achieve the transfer of the Council to Bologna (as desired by the Pope), but this failed. After the split and (partial) transfer of the Council to Ferrara in 1437, he supported the conciliar position against the Pope and acted as an envoy for the Council of Basel, including at the Imperial Diet in Frankfurt.

In 1415 he received a canonry in Parma, in 1425 a benefice as abbot of the monastery of Santa Maria di Maniace in Val Demone near Catania, in 1435 he became Archbishop of Palermo at the suggestion of Alfonso V; in 1440 he was elevated to cardinal by the antipope Felix V. After moving to Palermo in 1443, he died of the plague there in 1445. Source: wikipedia (in excerpts)


ILLUSTRATION 

Double column, 60 lines. Large initial and rucricated in red.

Leaf: 40 x 28,5 cm; Text: 29,5 x 19 cm.

CONDITION

Original in very good condition. Strong print and strong handmade paper with watermark. Only in the outer margin minimal brownish and stained. Small wormhole in the lower margin.


REFERENCES

GW M47806; Hain 12309.

ACQUIRE CULTURAL PROPERTY SAFELY

We hereby certify the originality and flawless provenance of the present leaf. At the time of sale it is free of third party rights.

INFORMATIONEN ZU VERSAND - ZOLL - AUSFUHR
In den bei ebay aktuell hinterlegten Versandkosten ist das sorgfältige Verpacken der Objekte sowie der versicherte Versand in das entsprechende Bestimmungsland enthalten.

Bei einem Versand außerhalb der EU ab einem Kaufpreis von derzeit 1.000 EURO (Stand 2023) ist das Ausstellen von Zolldokumenten zu beantragen. Diesen Service übernehmen wir für den Käufer. Die dafür anfallenden Kosten in Höhe von 60 EURO sind bereits in den ausgewiesenen Versandkosten enthalten. Die Bearbeitungszeit der Zollbehörden nimmt ca. 2-3 Tage in Anspruch.
  
___________________________________________________
SHIPPING - CUSTOMS - EXPORT INFORMATION
The shipping costs currently deposited on ebay include the careful packaging of the objects as well as insured shipping to the respective country of destination.
According to current laws, we are obliged to apply for a shipment to countries outside the EU from a purchase price of 1,000 EUROS (current status 2023) issuing customs documents. 
We will gladly take over this service for the buyer. The costs for this amounting to 60 EURO are already included in the shipping costs and the processing time of the customs authorities may last 2-3 days to complete.