Ernst Eitner - Brief

Hamburg Hummelsbüttel, 11.10.1952

Eitner berichtet ergriffen von seinem groß begangenen 85. Geburtstag, den Glückwünschen von Familie, Freunden, Kollegen und Behörden aber auch von einer Nierenproblematik und den aktuellen Hamburger Festivitäten.

Das Blatt misst ca. 18,5 x 14,4 cm.

2 Objekte: 1 Schriftstück, 1 Umschlag. Umschlag: An der Oberseite geöffnet, die Klappe rechts eingerissen, gräuliches Papier, etwas fingerknittrig und angeschmutzt, in den Ecken und Kanten etwas ausgebleicht und bestoßen. Das Schriftstück minimal vergilbt, in den rechten Ecken kaum sichtbar bestoßen, horizontale Falz mittig im Bogen. In sehr guter Erhaltung.

Erworben im Berliner Kunsthandel


Ernst Eitner
Ernst Eitner (geboren 1867 in Hamburg, gestorben 1955 ebenda) war ein deutscher Maler des Impressionismus. Eitner begann 1881 eine Lithografenlehre in Hamburg, studierte an der Kunstgewerbeschule am Steintor und ab 1887 an der Akademie in Karlsruhe. Ab 1897 Mitbegründung des Hamburgischen Künstlerklubs, unter Förderung Alfred Lichtwarks, 1906 Gründung der Vereinigung für Kunstpflege. Eitner unterrichtete ab 1894 für 15 Jahre an der Damenmalschule Valeska Röver, gab ab 1906 Kurse in Kopfzeichnen und Lithografie. 1917 erfolgte die Ernennung zum Professor durch den Hamburger Senat. Studienreisen nach Italien, Norwegen, Paris, England, Süddeutschland, Sylt und in die Schweiz. Mitgliedschaften im Hamburger Künstlerverein, dem Deutschen Künstlerbund, der Allg. Deutschen Kunstgenossenschaft u.a. Eitner wird gerne als "Monet des Nordens" bezeichnet.


Fritz Wimmer
Fritz Wimmer (geboren 1879 in Rochlitz/ Sachsen, gestorben 1960 in Neuburg am Inn) war ein deutscher Maler des Impressionismus. Ab 1896 Studium an der privaten Kunstschule Lusdwig Schmid-Reuttes, ab 1897 an der Akademie der Bildenden Künste München bei u.a. Karl Raupp, Paul Hoecker und Franz von Stuck. 1906 Studium an der Kunstakademie Stuttgart bei Adolf Hölzel. Mitglied der Münchner Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. Studienreisen u.a. nach Belgien, Holland, Italien und Nordfrankreich. Wimmers schuf nebven spätimpressionistischen Landschaften vor allem Porträts bekannter Persönlichkeiten aus der Münchner Kunst- und Literaturszene.

Versand

Die von Ihnen erworbenen Artikel verschicken wir zwischen mehreren Lagen Pappe flach verpackt per DHL oder Hermes. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister und Logistikunternehmen. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, sagen Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.


Über uns

In unserem 2015 gegründeten Kunsthandel Irrgang Fine Arts führen wir Grafiken, Zeichnungen und Gemälde vom frühen 16. Jh., über die Klassische Moderne bis hin zur Gegenwart. Neben Werken namhafter Maler/innen vertreiben wir auch qualitätvolle Positionen weniger bekannter Künstler/innen zu moderaten Preisen.
Unser Standort Irrgang Fine Arts Berlin liegt in Kreuzberg in der Friedrichstraße. In den hellen und freundlichen Räumlichkeiten präsentieren wir Ihnen in kleinen Wechselausstellungen qualitätvolle Werke aus unserem Bestand.
Vielleicht interessieren Sie sich für eine Grafik oder ein Gemälde aus unserem online Bestand und möchten sich die Arbeit gern persönlich anschauen? Dann kommen Sie gern vorbei! Unsere Mitarbeiter*innen stehen Ihnen für Fragen rund um unser umfangreiches und vielfältiges Angebot zur Verfügung.

Kommission: Sie besitzen einzelne Kunstwerke oder eine umfassende Kunstsammlung und möchten diese auflösen und verkaufen? Dann haben Sie in Irrgang Fine Arts einen kompetenten und verlässlichen Partner. Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot für Ihre Sammlung. Wir freuen uns darauf, Sie in Zukunft in unserem Geschäft oder in unserem Chat-Postfach zu sehen!