Die Objektivität der Ordnungen und ihre kommunikative Konstruktion Für Thomas Luckmann

von Sprondel, Walter M.:

Autor(en)
Sprondel, Walter M.:
Auflage
1. Auflage
Verlag / Jahr
Suhrkamp Verlag, 1994.
Format / Einband
Broschiert, Größe: 10.8 x 2.1 x 17.7 cm 451 Seiten
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 246 g
ISBN
3518287400
EAN
9783518287408
Bestell-Nr
592808
Bemerkungen
Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. Mit dem, für vor längerer Zeit gedruckten Büchern häufig, leicht getöntem Schnitt. -----Inhalt:. "Als Ganzes oder in Aspekten ist Thomas Luckmanns Programm der theoretischen und empirischen Forschung in den und für die Sozialwissenschaften - Klärung der methodologischen Grundfragen als Proto-Soziologie; Ausarbeitung der soziologischen Handlungstheorie als Allgemeine Soziologie; Rückbindung der Forschung in den Spezialsoziologien an diese Grundlagen - den Autoren dieses Bandes Anregung gewesen. Der Idee einer »humanistischen Soziologie« sind sie allemal verpflichtet. Dies sichtbar zu machen war, neben der Sache, um die es jeweils geht, ihre Absicht. Der Band gliedert sich in fünf Teile: Philosophie und Sozialwissenschaft; Handeln und Interaktion; Kommunikation und ihre Formen; Erscheinungsformen des Religiösen; Verwissenschaftlichung der Erfahrung.". ISBN: 9783518287408
Schlagworte
Soziologie,Kommunikation,Philosophie,Aufsatzsammlung,Religiosität,Handlungstheorie,
Unser Preis
EUR 13,40
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Wir versenden am nächsten Tag, Mo - Fr.

Die Objektivität der Ordnungen und ihre kommunikative Konstruktion

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-03-19)