"Moko und Koko im Dschungel" - PopUp-Buch - kein Impressung - jedoch von V. Kubasta - Artia-Verlag - Verlags-Nr  104 Foreign - 1961 oder 1962

Zwei kartonierte Seiten im Format 22,5x33 cm mit beriebenen Ecken und oben links mit minimal beschabter und angeknickter Ecke beider Einbandseiten. Die großartige farbige Deckelauflage mit den beiden Jungen Moko und Koko berittenen Elefanten hat im unteren Bereich noch Reste eines ehemalig wohl angeklebten Papierstreifens. Oben links hat die Deckelauflage zwei kleine Papier-Chips. Hintere kartonierte Einbandseite mit 24 verschiedenen Urwaldtieren, nummeriert. Die dazu passende Erklärung der Tierarten liegt in Kopie bei. Der sehr  schmale, kleine Leinen-Buchrücken ist sehr gut erhalten. Die Falz zwischen beiden Deckeln ist einwandfrei, ohne Einrisse.

Beim Aufklappen erscheint eine dichte Urwaldlandschaft in dei hintereinander liegenden Reihen. Vor der hinteren Reihe aufgestellter Figuren ist ein Tümpel mit schwimmenden Enten zu sehen.  Die in Dreierreihen und auch kreuz und quer aufgestellten Figuren haben weder Risse noch Klebestellen - insofern gut bis sehr gut erhalten.

Beigefügt habe ich eine aus anderer Quelle kopierte Deckblatt-Seite einer kleinen 7 Seiten starken Beschreibung in English mit dem Titel "Moko und Koko in the Jungle", die leider nicht im Original vorhanden ist. Nur bei wenigen in den USA angebotenen Exemplaren gibt es auch noch die Figuren des Moko und Koko und einen schwingenden, eingehängten Orang-Utan (von größter Seltenheit), die aber in fast allen dort vermarkteten Exemplaren nicht mehr vorhanden sind. Ein derart komplettes Exemplar wird in den USA mit sage und schreibe achthundertfünfzig und angeboten.

Ich habe sowohl die Figuren von Moko und Koko als auch den kleinen Orang-Utah in Kopie - in Originalgröße, siehe Fotos. Ich füge die kopierten Figuren auf einem Blatt (in doppelter Ausführung, falls mal beim Aufkleben und Ausschneiden etwas schiefgeht) bei. Ebenso die 7-teilige Informations-Broschüre, aber in einzelnen kopierten Blättern - in englischer Sprache.
Insgesamt betrachtet ist dieses eines der wenigen kompletten Exemplare, auch wenn die anliegenden Figuren und das Info-Blatt in Kopie sind. Das in Englisch gefasste Info-Blatt und die Erklärung der 24 Abbildungen wurden in London bei Bancroft & Co. publischers aufgelegt, aber printed in  Czechoslovacia. Die kopierten Figuren von Moko und Koko sowie des Affen sind aufgeklebt auf verstärktem Papier eine Bereicherung des Dschungelbuches. Der Orang Utan hat seinen Original-Platz an der Verstrebung des Urwaldes zwischen der 2. und 3. Reihe hinten links. und die beiden Kinder-Figuren sind dafür vorgesehen - auch wegen ihrer Länge wegen der aufgepflanzten Palme von ca. 23 cm - an jeder Stelle des Urwaldes postiert eingestellt zu werden. Dann habe ich noch eine dreiseitige Erklärung eines britischen Sammlers kopiert, der über die Entstehungszeit und die 'Vermarktung usw. besonders interessante Hinweise gibt. -
Zusammenfassend: Machen Sie dieses Exemplar zum Bestandteil Ihrer Kubasta-Sammlung, es lohnt sich wegen der Rarität.

Aus meiner privaten Kinderbuch-Sammlung -  Versand als Paket wegen Sicherheit und Versicherung.