Hallo. Ich biete hier meinen Denon AVC-X4700H in Silber-Gold an.




Zustand:



bei dem Artikel handelt es sich um eine Gebrauchtware. Die Ware hat keine Beschädigungen, nur leichte Gebrauchtspuren. Technisch funktioniert sie einwandfrei. Auro 3d ist installiert. Aus einem Nichtraucherhaushalt.





Lieferumfang:

wie abgebildet.




Versand:

Versand ist nur innerhalb Deutschlands.

Kein Versand ins Ausland.


shipping only within germany.

no shipping to abroad.



Der Rechnungsbetrag enthält Umsatzsteuer, die nicht gesondert ausgewiesen ist. Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung gemäß § 25a UStG.





Denon AVC-X4700H: Erstklassige Surround- und Musik-Performance

Der Denon AVC-X4700H ist die „goldene Mitte“ in der 2020er AV-Verstärker-Generation. Darüber rangiert der AVC-X6700H, darunter der AVC-X3700H. Der AVC-X4700H ist mit Decodern für alle 3D-Audioformateausgerüstet, also für Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D.


Wie auch die beiden anderen 2020er Denon AVC-X-Verstärker ist auch der AVC-4700H voll 8K-fähig. Auf der Rückseite gibt es einen dedizierten 8K-HDMI-Eingang. Alle HDMI-Terminals sind mit HDCP 2.3 versehen. Insgesamt vorhanden sind acht HDMI-Eingänge und drei HDMI-Ausgänge, damit dürften alle mit HDMI ausgestatteten Zuspieler problemlos ihren Platz finden.


Des Weiteren ist sogar das Upscaling niedriger auflösender Signale auf bis zu 8K möglich. Zahlreiche Features für Gamer sowie eARC und Multi-HDR-Kompatibilität (HDR10, Dolby Vision, HLG) sind ebenfalls selbstverständlich für die HDMI-Sektion. Somit wird der AVC-X4700H zur ultraflexiblen AV-Schaltzentrale. Für umfassende Streaming-Optionen gibt es ein leistungsstarkes HEOS-Modul.




Der AVC-X4700H besitzt, wie eingangs bereits erwähnt, neun Endstufen, jeweils 200 Watt stark. Was die Leistungsfähigkeit der Vorstufe angeht, ist sogar eine Signalverarbeitung bis maximal 11.2 möglich. Das heißt: Nimmt man eine zusätzliche Zweikanal-Endstufe zur Hand, kann man ein 11.2 Setup verwenden.


Der mit dem zuverlässigen Audyssey MultEQ XT32 Lautsprecher-Einmesssystem ausgestattete AVC-X4700H punktet mit schicker sowie zeitloser optischer Erscheinung. Das Premium-Finish außen und ein sorgfältiger Aufbau innen sind seit Generationen bei Denon selbstverständlich.






Merkmale des DENON AVC-X4700 in Stichpunkten

Volle 8K-Unterstützung, HDMI-Terminals mit HDCP 2.3, Upscaling auf bis zu 8K integriert

1 dedizierter 8K HDMI-Eingang (hinten, Eingang 7), dedizierter 8K-Ausgang. Insgesamt 8 HDMI-Eingänge (sieben hinten, einer vorne) plus drei HDMI-Ausgänge (alle hinten)

HDMI-Ports mit eARC, kompatibel zu HDR10, HLG, Dolby Vision

9 Endstufen mit jeweils 200 Watt

Decoder für Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D sowie IMAX Enhanced

Cross Upmixing – freie Wahl des Decoders zum Hochrechnen von konventionellem Audiomaterial auf 3D – möglich

DTS Virtual:X sowie Dolby Atmos Height Virtualization

Vorverstärker-Modus schaltet die eingebauten Endstufen ab, wenn externe Endstufen verwendet werden

Audyssey MultEQ XT32 Lautsprecher-Einmesssystem

Dual Speaker Preset fürs Speichern von 2 unterschiedlichen Lautsprecher-Konfigurationen

Denon Einrichtungsassistent für eine einfache Ersteinrichtung

Dualband WiFi und Bluetooth

Eingebautes HEOS-Streaming-Modul

Hi-Res-kompatibel (WAV, FLAC, ALAC, DSD2,8/5,6 MHz)

Exzellente 32-Bit D/A-Konverter aus dem Hause AKM

Kompatibel zu Roon („Roon Tested“)

Kompatibel zu Apple AirPlay 2

Kompatibel zu Amazon Alexa, Apple Siri, Google Assistant (entsprechend kompatibler Lautsprecher mit Mikrofon wie Apple Home Pod, Amazon Echo oder Google Home Speaker für die Verwendung zusätzlich erforderlich)