Dieses weltweit bew�hrte Standardwerk �ber die zerebrale Computertomographie wurde v�llig neu �berarbeitet und durch Einbeziehung der Kernspintomographie erweitert. Der Leser erh�lt eine systematische Darstellung der Diagnose und Differentialdiagnose von nahezu allen Hirngeschw�lsten im Computer- und Kernspintomogramm unter Ber�cksichtigung klinischer Aspekte. Auch Sch�delbasis- und Orbita-Prozesse werden mit einbezogen. Grundlage dieses Werkes bildet die umfangreiche Erfahrung der Autoren mit der Computer- und Kernspintomographie bei fast 10.000 Patienten mit verifizierten raumfordernden intrakraniellen Prozessen und Orbita-Erkrankungen. Hervorzuheben ist der umfangreiche Abbildungsteil, in dem nicht nur die h�ufigsten Geschwulstarten anhand typischer Computer- und Kernspintomogrammen besprochen, sondern auch die seltenen Tumoren und atypischen Lokalisationen demonstriert werden. F�r die Einteilung der Tumorgruppen war die neue WHO-Klassifikation ma�gebend. In der sehr ausf�hrlichen Differentialdiagnose werden s�mtliche nicht tumorbedingten raumfordernden intrakraniellen Prozesse ausf�hrlich er�rtert: entz�ndliche Gehirnerkrankungen, Gehirnerkrankungen im Zusammenhang mit AIDS, akute Entmarkungskrankheiten, Granulome, Zysten, Parasiten, Hirnblutungen, Gef��mi�bildungen und Hirninfarkte.