1


WORLD PREMIÈRE RECORDING

DIE EINZIGE GESAMTAUFNAHME DES WERKES AUF CD

DIESE EDITION IST BEIM HERSTELLER VERGRIFFEN




Giovanni Simone Mayr (1763 – 1845)


VERTER

(Werther)


Oper in einem Akt

Libretto von Antonio Simone Sogafi nach dem Briefroman »Die Leiden des jungen Werther« von Johann Wolfgang von Goethe

Uraufführung: Venezia, 1794

Gesamtaufnahme in italienischer Originalsprache

Live-Mitschnitt, Wildbad, Festival „Rossini in Wildbad“, Theater Kursaal, 20. / 25. Juli 2001




BESETZUNG


Carlotta (Charlotte) — ANNA RITA GEMMABELLA, Mezzosopran

Paoline (Pauline) — ANKE HERRMANN, Sopan

Verter (Werther) — DAVIDE CICCHETTI, Tenor

Alberto (Albert) — PAVOL BRESLIK, Tenor

Giorgio (Georg) — LUCA SALSI, Bariton

Ambrogio (Ambrosius) — GIOACCHINO ZARRELLI, Bariton


CZECH CHAMBER SOLOISTS

Dirigent — PAUL TERRACINI




Label: BONGIOVANNI.

1 CD; stereo; DDD; Spieldauer: 79:28.

Jewel-Case mit umfangreichem 74seitigen Booklet, darin unter anderem der vollständige Abdruck des Librettos (englisch / italienisch).

Sehr guter Zustand: CD einwandfrei wie neu.




ZUM WERK


Verter“ oder „Werter“ ist wahrscheinlich die erste Oper des bayerischen Komponisten Johann Simon Mayr. Das Libretto verfaßte Antonio Simone Sogafi, basierend auf Goethes „Die Leiden des jungen Werther“ in einer Übersetzung in das Italienische von Thomas de Bassus, auf dessen Gut Schloß Sandersdof sich der junge Mayr öfters aufhielt. Bassus war ein Gönner des Komponisten und führte Mayr in die Welt des Illuminaten-Ordens ein, zu dem auch Goethe gehörte. Die Verfolgung des Ordens zwang Mayr zur Flucht in die Schweiz und später von dort nach Italien, wo er sich unter dem Namen Giovanni Simone Mayr der Musik widmnete. Die Oper wurde im privaten Rahmen 1794 in Venedig aufgeführt und erst 1994 wiederentdeckt.