WOLFGANG PETER BRUNNER

Geb. 1948 in Pirmasens, lebt und arbeitet in Berlin

Einzigartiges und konsequent komponiertes, großes Original Keramik-Objekt des bekannten Berliner Künstlers WOLFGANG PETER BRUNNER, das wie ein aufgeschlagenes Buch mit Keilschrift artigen Buchstaben/ Worten und organisch wirkenden Strukturen auf seinen Unterkanten stehend vom Betrachter "gelesen und entschlüsselt" werden will.

Reliefplatte mit vorderseitig eingeritzten Worten oder Wortfragmenten in Versalien, die dem skulpturalen Objekt eine poetische Seite hinzufügen. In versierter Technik frei gebaut mit rötlich und braun brennendem, mittelgrob schmottiertem Ton, Terrakotta, mit unterschiedlichen organisch- zeichenhaften Farbstrukturen (Marmorierung des Tons), geschaffen 1981Gesamtgröße ca. 15,5 x 32 x 7,5 cm (Höhe x Breite x Tiefe).

>>>> Die verschiedene Sinne ansprechende Skulptur in der Form eines aufgeschlagenen Buches ist zum Hinstellen gedacht, wobei die "Leseseite" dem Betrachter zugewandt ist. An der senkrechten Schmalseite rechts unten befindet sich der  typische, vom Künstler handgefertigte Signaturstempel, den er vor dem Brand in den weichen Ton gedrückt und das Werk damit monogrammiert und datiert (19)81 hat. 

Weltweit einzigartiges, ebenso rätselhaftes wie magisch anmutendes UNIKAT in einwandfreiem Erhaltungszustand. Thematisiert werden verschiedene Wahrnehmungsaspekte von Kunst: Visuelle, haptische, kognitive, assoziative, emotionale ! 

>>>> Wegen Bruchgefahr erfolgt Versand nur gut ausgepolstert als Einzelstück. Wenn Sammelversand gewünscht wird, bitte Versandkosten für nächst höhere Paketgröße per e-Mail erfragen ! Eins der halbplastischen keramischen Unikate des Künstlers, wie er sie als Varianten einer kleinen Reihe von Einzelstücken per Hand ausgearbeitet hat. 


WOLFGANG PETER BRUNNER

 

1948                           geboren in Pirmasens. Lebt und arbeitet in Berlin

1970-81                     Studium in München, Kassel, Berlin

1993                           1. Förderpreis Kunstpreis Malerei der Sport-Toto GmbH, Koblenz

seit 1994                  Mitgliedschaft im Berufsverband Bildender Künstler Berlins

1999                           Preisträger im Wettbewerb Die Kunst der Linie, Kunstpreis der

                     Sparkasse Oberösterreich, Linz

                                     Preisträger im Wettbewerb 10 Jahre Mauerfall, organisiert vom

                                     Berufsverband Bildender Künstler Berlins 

Einzelausstellungen


      1980/83/86             Galerie Kompagnon, Berlin-Schöneberg

1981                           Kunst Tage Berlin, Interessengemeinschaft Berliner Kunsthändler

1982/84/85              Produzentengalerie Mehringdamm, Berlin-Kreuzberg

1994                        Galerie Am Scheunenviertel, Kulturamt Mitte, Berlin-Mitte

                       Galerie im Ärztehaus, Stadtroda

                                Galerie 3, Vallendar

1996                           Galerie im Arcos-Haus, Berlin-Wedding

            Billard Gallery, Berlin-Wedding

            Galerie KÖ I + Schaufenster, Hamburg

1997                           Galerie Berners, Köln

           Galerie Atelier Libre, Ottweiler

1998                          Galerie Berners, Köln

2000                         Fernsehzentrum des Senders Freies Berlin (mit Helge Flemming)

2002                        Galerie Berners, Köln

2004                        Gilde-Galerie, Haldensleben

2005                        Galerie im St. Alexius Gebäude, Berlin


 Gruppenausstellungen (Auswahl)


  1992/94                      Große Kunstausstellung NRW, Kunstpalast, Düsseldorf (K-Katalog)

   1992/98                      Pfalzpreis, Pfalzgalerie, Kaiserslautern (K)

    1993                            Kunstpreis Malerei der Sport-Toto GmbH, Wanderausstellung (K)

                                           Menschenbild-Menschenbildnis, Kunstverein Speyer (K)

1994                           Das Aquarell, Städtische Galerie Mennonitenkirche, Neuwied, (K)

           Lucas-Cranach-Preis, Fränkische Galerie, Kronach (K)

1996                       Deutsche Internationale Grafik-Triennale, Stadtsaal, Frechen (K)

          Staatliches Zentrum für zeitgenössische Kunst, Moskau, Russland

1998                         Internationaler Wettbewerb für Copy-Art, Kunsthaus Grenchen,

          Schweiz und Pfalzgalerie Kaiserslautern, (K)                                          

1999 /2003            3rd Egyptian International Print Triennal, Giza, Ägypten (K)

2000                         Happy Birthday Johannes, Gutenberg Pavillon, Mainz (K)

2001                         Wirklichkeit des Fragments, Kunstverein Villa Streccius, Landau

2002/2003              V. Kunstwoche Jesteburg, Jesteburg (K)

                             Tragödie+Ideal – Hommage à Friedr. Schiller, BBK Galerie, Augsburg (K) 

                              Hommage an Lucas Cranach, Festung Rosenberg, Kronach (K)                         

                              Galerie Fachbereich 1, Berlin-Prenzlauer Berg

2004/2005             2. Graphik-Biennale, Galerie Dorn, Stuttgart

2014                      Galerie Art Stalker, Berlin-Charlottenburg

 

Arbeiten in öffentlichen Sammlungen 

                           Ministerium für Kultur, Jugend, Familie und Frauen, Mainz

                           Bezirksverband Pfalz, Pfalzgalerie, Kaiserslautern

                           Neuer Berliner Kunstverein, Artothek, Berlin-Mitte

                           Kunstamt Charlottenburg, Graphothek City, Berlin

                           Buchmuseum der Sächsischen Staats- und Landesbibliothek, Dresden    

                           Staatliches Zentrum für zeitgenössische Kunst, Moskau, Russland  

                           International Graphics Museum in Egypt, Giza, Ägypten

 ab 2005              Ständige Präsenz im Internet unter:      www.eBay.de;     www.instagram.com    user   wolfgang.peter.brunner2   und   wolfgang.peter.brunner;     www.linkedin.com    user  Wolfgang Peter Brunner;    www.facebook.com    user    Wolfgang Peter Brunner;      www.YouTube.com     user    Wolfgang Peter Brunner

 
                   ***************************************************

 
   Versandhinweise des Verkäufers / Seller’s shipping instructions 

Versand nach Zahlungseingang / Shipping after receiving payment /// Versandkosten trägt Käufer / Shipping fees to be payed by buyer: Deutschland EUR 14,00 / versichertes Paket /// Europe EURO 22,00-44,00 by insured parcel / USA und andere Länder auf Anfrage /// Optionen bitte per e-Mail erfragen !
 

FOR OPTIONS OR TO OTHER DESTINATIONS INQUIRE BY E-MAIL, PLEASE !!!