Bereits 1945 als Klein-Lkw entwickelt und seit 1950 vom damaligen Motorenlieferanten Daimler-Benz hergestellt, wird das allradgetriebene Unimog-„Arbeitstier“ mit enormer Bodenfreiheit dank Portalachsen überwiegend in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt – es gehört zu den meistgebauten Fahrzeugen dieser Art weltweit. Diese Baureihe ist aufgrund ihrer Popularität und vielfältigen Verwendungsmöglichkeit auch heute noch in Produktion. Der Unimog wird ebenso gerne von vielen Militärs weltweit eingesetzt. Die Geländeeigenschaften und die Steigleistung von bis zu 44 Grad sind legendär. Die Durchfahrtiefe im Wasser beträgt 800mm und mit Schnorchel sogar 1200mm, die Achsverschränkung beträgt 30°.

Die Amewi-Edition ist ein exklusiver Lizenz-Nachbau dieses berühmten Fahrzeugs im Maßstab 1:12 und steht dem Original optisch in nichts nach. Ausgestattet mit einem Kardan-Antriebsstrang, 4WD, gesperrten Achsen und zwei schaltbare Geschwindigkeitsstufen, fühlt sich das Fahrzeug auf jedem Untergrund wohl. Die Portalachsen mit Blattfedern sorgen für weitere Bodenfreiheit und stellen in Verbindung mit dem starken High Torque 260er Brushed-Motor, der in ein mehrfach untersetztes und geschütztes Getriebe greift, reichlich Kraft zur Verfügung. Das 17g Lenkservo mit Metallgetriebe lässt sich den RC-Unimog auch in unwegsamem Gelände präzise steuern. Der Rahmen ist aus Metall gefertigt und sorgt für maximale Haltbarkeit. Das Modell verfügt zudem über eine LED-Beleuchtung, die über die Fernsteuerung schaltbar ist. Die Fahrfunktionen sind vorwärts, rückwärts, rechts und links.

Als RTR-Version (Ready-to-Run) erhältlich, ist im Lieferumfang – bis auf haushaltsübliche Batterien für die Fernsteuerung –, bereits alles enthalten, was für den Betrieb des Unimogs benötigt wird.

Highlights:
Offizielle Mercedes Unimog Lizenz: Sieht einfach noch besser aus, wenn das Gelände erobert wird – Scale-Nachbau mit Interieur und originalgetreuer Lackierung
Portalachsen: Für maximale Bodenfreiheit im Gelände
Geschütztes, mehrfach untersetztes Getriebe: Für maximale Kraftübertragung auf jedem Untergrund

Weitere Features:
Metallrahmen
Weiche Gummireifen für maximale Traktion auf jedem Untergrund
Zwei Geschwindigkeitsstufen über Sender schaltbar
Über die Fernsteuerung schaltbare LED-Beleuchtung
Gesperrte Achsen für max. Kraftübertragung
Lenkservo mit Metallgetriebe
4WD-Antrieb

Technische Daten:
Maßstab: 1:12
Länge: 373mm
Breite: 150mm
Höhe: 181mm
Gewicht (inkl. Akku): 1000g
Radstand: 200mm
Spurbreite vorne: 134mm
Spurbreite hinten: 134mm
Bodenfreiheit: 35mm
Vorderräder: Außendurchmesser/Breite 70/24mm
Hinterräder: Außendurchmesser/Breite 70/24mm
Felgendurchmesser: 37mm
Getriebe: Kunststoff, mehrfach untersetzt
Schaltung: 2-Gang über Fernsteuerung schaltbar
Dämpfer vorne: Blattfedern
Dämpfer hinten: Blattfedern
Bremse: Elektronisch
Regler: Brushed
Motor: 260er Brushed
Antriebssystem: Kardan
Lenkservo: Mini 17g, Metallgetriebe
Hauptmaterial: Kunststoff
Akkufach Abmessungen: 75x20x35mm
Akku: Li-Ion 2S 7,4V 1200mAh Rundzellen mit HBX-Stecker, 68x36x18mm, 75g
Höchstgeschwindigkeit: ca. 15km/h im 2. Gang
Fernsteuerung: 4-Kanal, 2,4GHz
Reichweite: ca. 50m
Ladegerät: USB-Kabel
Ladezeit: ca. 120-160min

Lieferumfang:
Modell
Fernsteuerung
Akku
Ladekabel
Diverse Anbauteile
Anleitung DE/EN

Benötigtes Zubehör:
3x 1,5V AA Mignon Batterien für die Fernsteuerung


Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren, Benutzung nur unter unmittelbarer Beaufsichtigung von Erwachsenen


Hinweise zur Rücknahme von Altbatterien


Nach dem Batteriegesetz (BattG) dürfen Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endnutzer daher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir sind als Vertreiber von Batterien und Produkten, die auswechselbare Batterien enthalten, zur Rücknahme von Altbatterien (mit Ausnahme von Produkten mit fest eingebauten Altbatterien) verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben, sowie auf die Menge, derer sich Endnutzer üblicherweise entledigen. 


Altbatterien können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden (isolieren Sie dann bitte die Pole für den Postversand zur Vermeidung von Brandgefahr) oder direkt an uns unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:


Michael Glawe

Rundweg 8

53819 Neunkirchen-Seelscheid

Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Schadstoffhaltige Batterien sind mit chemischen Symbolen besonders gekennzeichnet. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei und "Hg" für Quecksilber.