Cover
Nationalismus und die Möglichkeit des Dialogs
Taschenbuch von Tadeusz Buksinski
Details
  • Autor: Tadeusz Buksinski
  • EAN: 9786207392018
  • Einband: Kartoniert / Broschiert
  • Inhalt: 56 S.
  • Ausstattung / Beilage: Paperback
  • Sprache: Deutsch
  • Seiten: 56
  • Maße: 220 x 150 x 4 mm
  • Erschienen: 18.04.2024
  • Schlagworte: Politikwissenschaft / Politik und Staat
Beschreibung
Die Arbeit charakterisiert die Arten von Nationen und den Prozess des Aufbaus von Nationalstaaten in Mittel- und Osteuropa. Die Nationen in dieser Region sind eher ethnisch als staatsbürgerlich geprägt und die Beziehungen zwischen den staatlichen Nationen und den Minderheiten sind aufgrund des historischen Erbes und des Einflusses der Nachbarstaaten komplizierter als im Westen. Die Hauptthese des Papiers besagt, dass der extreme Nationalismus ein Laster (Fehler) und der gemäßigte Nationalismus (Patriotismus) eine Tugend ist. Der gemäßigte Nationalismus ermöglicht den Dialog und die Lösung von Konflikten zwischen Nationen und anderen Gemeinschaften auf friedliche Weise. Extremer Nationalismus macht den Dialog unmöglich. Der gemäßigte Nationalismus bedeutet die Liebe zur eigenen Nation und deren Unterstützung in einer privilegierten Weise, aber unter Gewährleistung der Menschen- und Bürgerrechte für alle ethnischen und religiösen Minderheiten im Staat. Die kulturelle Autonomie sollte den friedlichen, toleranten Minderheiten gewährt werden.
Kurzbeschreibung
Titel: Nationalismus und die Möglichkeit des Dialogs | Medium: Taschenbuch | Autor: Tadeusz Buksinski | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 56 S. | Ausstattung / Beilage: Paperback | Sprache: Deutsch | Seiten: 56 | Maße: 220 x 150 x 4 mm | Erschienen: 18.04.2024 | Anbieter: Buchbär