Vermiculit für den Gartenbau 100L (2-4 mm) (10 x 10L)


Vermiculit ist ein natürliches Mineral, das eine Fülle von für Pflanzen wertvollen Elementen enthält: Stickstoff, Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen und Silizium. Durch thermische Behandlung (Belichtung) nimmt es die Form eines sehr leichten, ziehharmonikaförmigen Granulats an, das eine hohe Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit besitzt. Vermiculit für den Gartenbau gibt diese Feuchtigkeit langsam ab, wodurch die Pflanzen eine konstante Bodenfeuchtigkeit erhalten und weniger häufig gegossen werden muss. Die Struktur des Substrats ist luftiger und sauerstoffreicher, was die Entwicklung des Wurzelsystems fördert und somit das Pflanzenwachstum beschleunigt.


Vermiculit für den Gartenbau wird auch häufig für die Lagerung von landwirtschaftlichen Kulturen und Blumenzwiebeln sowie als Keimhilfe für Saatgut oder als Vermehrungsmedium verwendet. Die inerten (sterilen) Eigenschaften schließen die Möglichkeit der Übertragung von Krankheitserregern durch das Substrat aus, was die Sicherheit der Pflanzen erhöht.


Wichtigste Vorteile:

Reguliert das Luft-Wasser-Verhältnis im Substrat

Durchlüftung und Auflockerung des Bodens, Verringerung des Säure- und Salzgehalts des Bodens

Widersteht Schädlingen, Fäulnis, Schimmel und Pilzbefall

Beschleunigt das Pflanzenwachstum und die Bewurzelung von Stecklingen

Frei von Krankheitserregern und künstlichen Stoffen

Vermiculit als Zusatz zu organischen Substraten in Gemüse- und Blumenkulturen:

Bodenvorbereitung für neue Kulturen: Je nach Kohäsion des Bodens zwischen 10 und 30 % des Substratvolumens aufbringen (bei 20 % ist es 1 Liter Vermiculit pro 4 Liter Substrat), gründlich mit den anderen Bestandteilen (Erde, Torf, Biohumus) mischen. Zum Abmessen des richtigen Verhältnisses kann z. B. ein 10-Liter-Eimer verwendet werden.


Containerkulturen: 1 Teil Vermiculit mit 3 Teilen Erde mischen, in einen Topf oder eine Kiste füllen, einpflanzen und reichlich gießen.

Veränderung der Bodenstruktur in bestehenden Kulturen: Verteilen Sie eine 2-3 cm dicke Schicht Vermiculit gleichmäßig auf der Bodenoberfläche, bevor Sie im Herbst den Boden umgraben. Tränken Sie die Schicht mit Wasser, z. B. mit einer Gießkanne oder einem Sprinkler mit leichtem Strahl. Warten Sie etwa 30-45 Minuten und graben Sie dann den Boden um. Die Behandlung kann mit der Einarbeitung von Kompost, Herbstdünger oder Stallmist in den Boden kombiniert werden, wodurch das Vermiculit mit Nährstoffen gesättigt wird.

Hinweis: Die Behandlungen sollten an einem windstillen Tag durchgeführt werden. Es ist normal, dass sich nach der Behandlung kleine Mengen Vermiculit an der Bodenoberfläche absetzen und so den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens verbessern.

Für die vegetative Vermehrung von Pflanzen in Vermiculit allein (Stecklinge, Setzlinge): Verwenden Sie feineres Granulat, damit die Jungpflanzen leicht aus ihren Behältern entfernt werden können, ohne dass die Wurzeln beschädigt werden.

Hydroponischer Anbau von Blumen und Gemüse in Töpfen und Containern: bietet ein hervorragendes homogenes ökologisches Substrat für die Entwicklung des Wurzelsystems der Pflanzen. Erzielt hervorragende Ergebnisse im Gewächshausanbau. Pflanzen in feuchtem Vermiculit anbauen.

Anlegen von Rasenflächen: Vor der Aussaat der Samen das feuchte Vermiculit mit der Erde mit Gartengeräten mischen (ca. 3 Liter pro 1 m Substrat). Anschließend das Substrat ebnen.


Lagerung; Obst, Gemüse und Blumenzwiebeln: Verlängert die Haltbarkeit um bis zu 30 % und garantiert damit eine längere Frische.

Kompostierung: Reduziert schädliche Gase und absorbiert unangenehme Gerüche, die bei der Kompostierung entstehen.


Vermiculit ist auch ein hervorragender Drainagezusatz für den Boden von Töpfen, Kästen für Zimmerpflanzen und Balkonpflanzen (Blumen, Gemüse) - dank seines hohen Wasserabsorptionskoeffizienten von über 400 % verlängert es die Hydratation des Substrats und verhindert Wurzelfäulnis bei zu viel Wasser. Für die Anlage von Rasenflächen, Zierpflanzen auf schweren, lehmigen Böden als Bodenverbesserer, auf sandigen Böden zur Wasserspeicherung. Bei der vegetativen Vermehrung von Pflanzen (Stecklinge, Setzlinge) schützt es die Pflanzenwurzeln vor plötzlichen Temperaturschwankungen und Schäden beim Einpflanzen in den Boden.

 



Nova Minerals – Hersteller von professionellen Düngemitteln, dekorativen Zuschlagstoffen und Substraten für Ihren Garten. Wir sind Hersteller von Gartenpflege- und Dekorationsprodukten. Unsere Düngemittel, Substrate und dekorativen Zuschlagstoffe basieren auf innovativen technologischen Lösungen des Weltmarktführers der Branche. Unser Unternehmen wurde aus Leidenschaft für die Gartenarbeit gegründet. Wir konzentrieren uns auf die Bereitstellung der effektiven und zuverlässigen Produkte, die Sie für Ihren Garten benötigen. Dank uns werden Sie das Potenzial Ihrer Grünfläche erkennen und voll ausschöpfen!