DENEN ZUM TROST, DIE SICH IN IHRER GEGENWART NICHT FINDEN KÖNNENRagnar Helgi Ólafsson

Art Nr.: 3946989020

ISBN 13: 9783946989028

Untertitel: Lieder und Texte

Erscheinungsjahr: 2017

Erschienen bei: Elif Verlag

Einband: Taschenbuch

Maße: 211x136x15 mm

Seitenzahl: 143

Gewicht: 252 g

Sprache: Deutsch, Isländisch

Autor: Ragnar Helgi Ólafsson

NEUWARE

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Hinweis: Die hier gezeigte Produktabbildung kann vom tatsächlichen Titelcover abweichen. Wir liefern immer die aktuelle Ausgabe, sofern nichts anderes vermerkt ist.

Wichtiger Hinweis bei Zahlung per Paypal:
Bitte kontrollieren Sie unbedingt Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Da wir Sie schnellstmöglich beliefern möchten, ist eine Adressänderung eventuell nicht mehr möglich.

Beschreibung
'Lieder und Texte' nennt Ragnar Helgi Ólafsson im Untertitel die Gedichte seines ersten Lyrikbandes, für den er in seiner Heimat Island mit dem angesehenen 'Tómas-Guðmundsson-Poesie-Preis' ausgezeichnet wurde. Damit nimmt er ihnen so- gleich jegliche Schwere, die der Dichtkunst bisweilen nachgesagt wird. Tatsächlich haftet seiner Reise durch Raum und Zeit, durch Vergangenheit und Zukunft, durch Physik, Philosophie und schwarze Magie eine erfrischende Leichtigkeit an, die je- doch nicht darüber hinwegtäuscht, dass die - wie die vom Autor selbst realisierte wahrlich existentielle Fragen stellen: Was ist wahr Was ist falsch Wie vergewissern wir uns unserer Identität in einer Welt, in der nichts sicher ist, nichts stabil, sondern alles in unaufhörlicher Bewegung
Informationen über den Autor
Ragnar Helgi Ólafsson, geb. 1971 in Reykjavík / Island, studierte an der Universität von Island Philosophie, Filmregie an der New York Film Academy und im Anschluss in Frankreich zunächst Französisch in Marseille und danach Kunst in Aix en Provence. Nach mehreren Kurzfilmen arbeitet er in den letzten Jahren vornehmlich als Grafikdesigner und bildender Künstler mit zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen, zudem betreibt er den Tunglið Forlag, den Mond Verlag, in dem jährlich zwischen acht und zwölf Publikationen mit fiktiver Prosa und Lyrik erscheinen. 2013 veröffentlichte er in Island mit Bréf frá Bútan / Briefe aus Buthan einen ersten eigenen Roman sowie anschließend eine Sammlung mit Kurzgeschichten, 2015 folgte der erste GedichtbandTil hughreystingar þeim sem finna sig ekki í samtíma sínum/ Denen zum Trost, die sich in ihrer Gegenwart nicht finden können, für den er mit dem Tómas-Guðmundsson- Poesie-Preis ausgezeichnet wurde, einem Preis, den die Stadt Reykjavík zum Andenken an den gleichnamigen bekannten isländischen Schriftsteller und Lyriker (1901 ¿ 1983) alljährlich für herausragende Werke der isländischen Dichtkunst vergibt.
Schlagworte
Gedichte Island Lyrik