Farb- und Zeichnungsvarianten der KornnatterMichael Glaß

Art Nr.: 3981317661

ISBN 13: 9783981317664

Erscheinungsjahr: 2012

Erschienen bei: Vivaria Verlag

Einband: Buch

Maße: 221x156x15 mm

Seitenzahl: 160

Gewicht: 383 g

Sprache: Deutsch

Autor: Michael Glaß

NEUWARE

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Hinweis: Die hier gezeigte Produktabbildung kann vom tatsächlichen Titelcover abweichen. Wir liefern immer die aktuelle Ausgabe, sofern nichts anderes vermerkt ist.

Wichtiger Hinweis bei Zahlung per Paypal:
Bitte kontrollieren Sie unbedingt Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Da wir Sie schnellstmöglich beliefern möchten, ist eine Adressänderung eventuell nicht mehr möglich.

Beschreibung
Nach Grundlagen der Genetik und Mendelschen Vererbungsregeln widmet sich das Buch den Themenschwerpunkten Mutationszucht mit genetischen Farb- und Zeichnungsvarianten wie auch Auswahlzucht, Lokalvarianten und Linienzucht sowie komplexen Farb- und Musterkombinationen. Es beschreibt über 100 und bebildert über 200 Varianten mit 300 überwiegend bisher unveröffentlichten Farbfotos. Überarbeitet, aktualisiert, erweitert und nahezu komplett neu bebildert wendet sich die Neuauflage umfassend und verständlich geschrieben an interessierte Halter und professionelle Kornnatternzüchter.
Informationen über den Autor
DIE AUTORENDr.-Ing. Michael Glaß, geboren 1983 und aufgewachsen in Klingenthal/Vogtland, ist als promovierter Informatiker an der Universität Erlangen-Nürnberg tätig. Nach vielen Jahren der Zucht von Kornnatterfarbvarianten beschäftigt er sich heute mit dem Neukaledonischen Riesengecko Rhacodactylus leachianus. Daniel Bohle, geboren 1975, ist diplomierter Maschinenbauer und lebt in Berlin. Bereits 1986 bekam er seine erste Kornnatter und züchtete seit Ende der 1990er Jahre Farbvarianten. Heute beschäftigt er sich vor allem mit dem Schutz der heimischen Kreuzottern. Michael Glaß und Daniel Bohle arbeiteten bereits als Autoren, Fotografen und Fachlektoren für verschiedene Verlage und teilen vor allem ihr Interesse an der Naturfotografie und der Feldherpetologie, welches sie in Form von zahlreichen gemeinsamen Exkursionen in das europäische Ausland ausleben.
Schlagworte
Natter - Wassernatter Schlange / Natter Terrarium - Terraristik