Maritime Sanduhr, 30 Minuten Stundenglas, Glasenuhr, Messing verchromt

  • Artikelnummer: G529
  • EAN: 4250801305293
  • Hersteller: Linoows
  • Produkt: Sanduhr
  • Produktart: Maritime Instrumente
  • Produktgruppe: Maritime Dekoration
  • Hersteller: Linoows
  • Marke: Linoows
  • Artikelzustand: Neu
  • Farbe: Mehrfarbig
  • Material: Messing

Beschreibung

Maritime Sanduhr, 30 Minuten Stundenglas, Glasenuhr, Messing verchromt

  • Artikelnummer: G529
  • EAN: 4250801305293
  • Hersteller: Linoows
  • Produkt: Sanduhr
  • Produktart: Maritime Instrumente
  • Produktgruppe: Maritime Dekoration
  • Hersteller: Linoows
  • Marke: Linoows
  • Artikelzustand: Neu
  • Farbe: Mehrfarbig
  • Material: Messing

Beschreibung

Edle Maritime Glasenuhr aus verchromten Messing mit 30 Minutenablauf im Stil des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Die Holzteile sind aus geschwärztem Palisanderholz gefertigt. Wir haben besonderen Wert auf die Qualität und die historische Genauigkeit der Objekte, unter Verwendung hochwertigster Materialien gelegt.


Allgemeines:
Der Artikel imitiert Antiquitäten aus der Zeit er wurde neu, nach alter Vorlage hergestellt. Die eingearbeiteten Gebrauchsspuren sorgen für den antiken Charakter und sollen das nostalgische Aussehen unterstreichen. Daher sind diese Gebrauchsspuren bewusst gewollt und stellen keinen Qualitätsmangel dar.


Material:
Messing verchromt, Quarzsand, Palisanderholz, Glas


Maße:
Durchmesser ca. 8 cm, Höhe ca.14 cm.


Legende:
Neben dem Chronometer war die Sanduhr ein wichtiges Instrument für die Zeitmessung bei der Seefahrt. Ein klassisches Maß sind die 30 Minuten der Glasenuhr der Seeleute. Vier Stunden (acht Glasen) war die übliche Dienstdauer einer Wache. Bei dem Wechsel einer halben Stunde wurde die Schiffsglocke einmal geschlagen, bei einer vollen Stunde zweimal (Doppelschlag). Vier Doppelschläge bedeuteten die Wachablösung. Die Sanduhr fand zusätzlich Einsatz bei der Bestimmung der Geschwindigkeit von Schiffen, relativ zum Gewässer. Da bei der Zeitmessung zusätzlich ein Log ins Wasser geworfen wird, wird diese spezielle Sanduhr auch Logglas genannt. Allein schon die Tatsache der Kombination von historischen und rein praktischen Eigenschaften, macht diese Sanduhr zu einem echten Sammlerstück. In ihrer Kombination aus verchromten Messing und geschwärztem Holz, repräsentiert sie stilistisch das Industriedesign des späten 18. Jahrhunderts.



Maße:
Maße: