Sparvar Farb-Spray Hitzebeständige Farbe


Sparvar Hochtemperaturlack ist hitzebeständig bei konstanten Temperaturen bis zu 300 ° Celsius (alle Farben) und bei Temperaturspitzen bis zu 650 ° Celsius (Aluminium, Schwarz, Weiß, Anthrazit). Mit Sparvar Hochtemperaturlack erzielen Sie hervorragende Ergebnisse bei der Renovierung von Heizkörpern, Heizungsrohren, Öfen und Auspuffanlagen. Bitte achten Sie darauf, dass keine Grundierung verwendet wird und keine Chromteile lackiert werden. Nicht auf Styropor, PVC und vinylhaltigen Kunststoffen verwenden. Sparvar Hochtemperaturfarben sind ausgiebig, trocknen sofort, laufen nicht nach und gewährleisten so eine rasche, saubere Arbeitsweise für Innen- und Außenlackierungen. Besonders bei schwer zugänglichen Gegenständen erzielen sie meisterhafte Lackierergebnisse. Aufgrund der Vielzahl zu lackierender Objekte bieten wir Ihnen zusätzlich ein großes Sortiment an unterschiedlichen Sprühköpfen an. Große, saugende Flächen können schneller mit einem groben Sprühkopf lackiert werden. Abgerundete, nicht saugende Flächen kann man besser mit einem feinen Sprühkopf lackieren. 

Achtung! Lackierte Teile 2 Stunden lang auf mindestens 150 ° Celsius bringen, damit der Lack seine Endhärte erreicht. Keine Grundierung verwenden. 

LIEFERFORM

400 ml Aerosolsprühdose Farbe: bitte auswählen

EIGENSCHAFTEN

  • hitzebeständig bis 650°C 
  • hitzehärtend
  • wetterbeständig
  • stoß- und schlagfest
  • für innen und außen
  • schwermetallfrei

VERBRAUCH

Doseninhalt reicht für 3,5 m²

Bitte beachten Sie, dass die abgebildete Farbe je nach Einstellung Ihres Monitors von der tatsächlichen Farbe abweichen kann.

Alle Farben sind sofort lieferbar, sollte ein Farbton nicht am Lager sein, so dauert der Versand in der Regel 2-3 Tage länger.

    Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial 

    Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:

    • Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.
    • Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als  Abfall anfallen
    • Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist
    • Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter
    • Mehrwegverpackungen

    Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.

    Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am Ort der tatsächlichen Übergabe oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.