Fiat 131 Mirafiori/Supermirafiori 1300/1600/2000 (1980-1984) Reparaturanleitung

Beschreibung

Marke und Modell:

 Fiat Mirafiori / Supermirafiori - 1300/1600/2000

Genaue Modellbezeichnung:

 -

Baujahre:

 1980-1984

Verlag:

 Bucheli Verlag

Buchreihe:

 Auto Reparaturanleitungen

Artikelart:

 Reparaturanleitung

ISBN:

 978-3-7168-1623-3

Titel-Nr.:

 20967

Band-Nr.:

 713

Artikelzustand:

 Neuware

Seitenzahl:

 140

Format, Material:

 gebunden (broschiert), ca. 210 mm x 280 mm

Abbildungen im Buch:

 -

Sprache:

 Deutsch


Die "Reparaturanleitung" für Autos vom Bucheli-Verlag

Die berühmte Reparaturanleitung in der Automobil-Szene mit dem markanten blaufarbenen Einband, welche in keinem Bücherregal fehlen sollte. Diese Handbücher behandeln kompakt die wichtigsten Themen des Fahrzeugs mit vielen Schritt-für-Schritt Erklärungen und Angaben. In vielen Fällen werden Angaben zum Schwierigkeitsgrad der jeweiligen Reparatur gemacht, sodass man schon vorab einschätzen kann, was bei den jeweiligen Arbeiten am Fahrzeug auf einen zukommt. Die Reparatur, Wartung und Pflege ihres Fahrzeugs wird hiermit erheblich erleichtert. Ob einfache oder umfangreiche Reparaturen, alles wird mit zahlreichen Abbildungen verdeutlicht und mit klaren Texten erklärt. Störungstabellen helfen Ihnen bei der eindeutigen Fehleranalyse und ermöglichen ein strukturiertes Vorgehen. Besonders eignen sich diese Bücher für Anfänger und Hobbyschrauber, aber auch für Profis sind diese Reparaturanleitungen hervorragend geeignet. Dieser Leitfaden gehört mit zur Werkstattausrüstung und sollte dort nicht fehlen, da bereits nach einer erfolgreich durchgeführten Reparatur sich die Kosten für die Anschaffung dieser Anleitung armortisiert haben.

Inhaltsangaben*:

Dieses Handbuch bietet Ihnen folgende Kapitel:

Allgemeines:
- Einführung
- Fahrzeugerkennung
- Allgemeine Anweisungen bei Reparaturen
- Arbeitsbedingungen und Werkzeuge
- Erneuerung von Leichtmetallgewinden

Die Motoren:
- Aus- und Einbau
- Zylinderkopf
- Steuerung
- Nebenantriebswelle mit Lagerbüchsen
- Kolben und Pleuelstangen
- Schwungrad
- Kurbelwelle

Motorschmierung:
- Oelpumpe
- Oelfilter

Motorkühlung:
- Wasserpumpe
- Thermostat
- Kühler
- Thermoschalter
- Kühlwasserschläuche

Zündanlage:
- Unterbrecher-Zündanlage
- Elektronische Zündanlage
- Zündkabel
- Zündkerzen

Kraftstoffanlage und Auspuffvorrichtung:
- Kraftstofftank
- Kraftstoffpumpe
- Kraftstoffleitungen
- Vergaser
- Auspuffanlage

Die Kupplung:
- Ausbau
- Ersetzen der Kupplungsbeläge
- Einbau
- Kupplungsspiel einstellen
- Kupplungsseil ersetzen

Das Vierganggetriebe:
- Aus- und Einbau
- Zerlegung
- Kontrolle der Getriebeteile
- Zusammenbau

Das Fünfganggetriebe
Das automatische Getriebe
Die Kardanwelle

Die Hinterachse:
- Aus- und Einbau
- Stossdämpfer
- Zerlegung und Zusammenbau der Hinterachse
- Differential

Vorderradaufhängung:
- Aus- und Einbau
- Stossdämpfer
- Querlenker
- Traverse
- Achsschenkel und Radnaben
- Lenkgeometrie

Die Lenkung:
- Lenksäule
- Lenkgehäuse aus- und einbauen
- Manschetten und Gelenke kontrollieren
- Lenkgehäuse überholen
- Servolenkung

Die Bremsanlage:
- Vorderradbremsen
- Hinterradbremsen
- Bremsanlage entlüften
- Hauptbremszylinder
- Bremsservo
- Bremskraftregler
- Beleuchtungseinrichtungen

Die elektrische Anlage:
- Batterie
- Anlasser
- Lichtmaschine
- Beleuchtungseinrichtungen

Mass- und Einstelltabelle
Anzugsdrehmomente

*: Die Inhaltsangaben können leicht vom tatsächlichen Inhalt abweichen. Bei speziellen Fragen zum Inhalt schauen wir gerne für Sie nach, bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit uns auf.