VW Golf V (2003-2008) Reparaturanleitung Bucheli Verlag

Beschreibung

Marke und Modell:

 VW Golf V

Genaue Modellbezeichnung:

 1K

Baujahre:

 2003-2008

Verlag:

 Bucheli Verlag

Buchreihe:

 Auto Reparaturanleitungen

Artikelart:

 Reparaturanleitung

ISBN:

 978-3-7168-2068-1

Titel-Nr.:

 20647

Band-Nr.:

 1280

Artikelzustand:

 Neuware

Seitenzahl:

 196

Format, Material:

 gebunden (broschiert), ca. 210 mm x 280 mm

Abbildungen im Buch:

 -

Sprache:

 Deutsch

Die "Reparaturanleitung" für Autos vom Bucheli-Verlag

Die berühmte Reparaturanleitung in der Automobil-Szene mit dem markanten blaufarbenen Einband, welche in keinem Bücherregal fehlen sollte. Diese Handbücher behandeln kompakt die wichtigsten Themen des Fahrzeugs mit vielen Schritt-für-Schritt Erklärungen und Angaben. In vielen Fällen werden Angaben zum Schwierigkeitsgrad der jeweiligen Reparatur gemacht, sodass man schon vorab einschätzen kann, was bei den jeweiligen Arbeiten am Fahrzeug auf einen zukommt. Die Reparatur, Wartung und Pflege ihres Fahrzeugs wird hiermit erheblich erleichtert. Ob einfache oder umfangreiche Reparaturen, alles wird mit zahlreichen Abbildungen verdeutlicht und mit klaren Texten erklärt. Störungstabellen helfen Ihnen bei der eindeutigen Fehleranalyse und ermöglichen ein strukturiertes Vorgehen. Besonders eignen sich diese Bücher für Anfänger und Hobbyschrauber, aber auch für Profis sind diese Reparaturanleitungen hervorragend geeignet. Dieser Leitfaden gehört mit zur Werkstattausrüstung und sollte dort nicht fehlen, da bereits nach einer erfolgreich durchgeführten Reparatur sich die Kosten für die Anschaffung dieser Anleitung armortisiert haben.

In diesem Band (Nr. 1280) werden die Modelle der Baujahre 2003-2008 mit folgenden Motoren behandelt:

Benziner:
- 1,4 Liter, 75 PS
- 1,6 Liter, 102 PS
- 1,6 Liter FSI, 115 PS
- 2,0 Liter FSI, 150 PS

Diesel:
- 2,0 Liter SDI, 75 PS
- 1,9 Liter TDI, 90 PS
- 1,9 Liter TDI PDE, 105 PS
- 2,0 Liter TDI PDE, 140 PS

Inhaltsangaben*:

Dieses Handbuch bietet Ihnen folgende Kapitel:

Kapitel 1 – Einleitung

Kapitel 2 – Motoren

Kapitel 3 – Motorschmierung

Kapitel 4 – Kühlsystem

Kapitel 5 – Kraftstoffversorung

Kapitel 6 – Gemischaufbereitung

Kapitel 7 – Abgasanlage

Kapitel 8 – Kraftübertragung

Kapitel 9 – Servolenkung

Kapitel 10 – Achsen und Radaufhängung

Kapitel 11 – Bremsanlage

Kapitel 12 – Elektrik

Kapitel 13 – Technische Daten

Kapitel 14 – Anzugsdrehmomente

Kapitel 15 – Bauelemente- und Stromlaufpläne

Kapitel 16 – Stichwortverzeichnis

*: Die Inhaltsangaben können leicht vom tatsächlichen Inhalt abweichen. Bei speziellen Fragen zum Inhalt schauen wir gerne für Sie nach, bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit uns auf.