Die DVDs sind neu (OVP und verschweißt) und sofort lieferbar!


Dame, König, As, Spion (Tinker, Tailor, Soldier, Spy)
       +
Smileys Leute - Agent in eigener Sache (Smiley's People)


Beschreibung der DVD „Dame, König, As, Spion“: 

Die komplette 7-teilige Agentenserie nach dem Bestseller von John le Carré mit Alec Guinness

Control, der Chef des britischen Geheimdienstes ist überzeugt, dass sich im „Circus“, dem Zentrum seiner Organisation, ein Maulwurf, ein Verräter, ein Agent der Russen befindet. Nachdem Control erfahren hat, dass der tschechische General Stevcek, einer der führenden Männer der östlichen Geheimdienste, bereit ist, Aussagen über deren Aktivitäten zu machen, setzt er eine geheime Aktion in Gang, die „Operation Testify“. Jim Prideaux, einer von Controls vertrauenswürdigsten Agenten, soll in die Tschechoslowakei reisen, um mit Stevcek zu sprechen. Control ist sich sicher, dass Stevcek die Identität des Maulwurfs kennt. Fünf leitende Mitarbeiter des Circus stehen in dem Verdacht, der Maulwurf zu sein. Für den Fall, dass Prideaux während seiner gefährlichen Mission in Schwierigkeiten gerät, verabredet Control mit ihm für die fünf Männer Codenamen: Percy Alleline - Codename: As; Bill Haydorn - Codename: König; Roy Bland - Codename: Dame; Toby Esterhase - Codename: Bube; George Smiley - Codename: Zehn. Nur dieser Codename müsse ihn erreichen, schärft Control Prideaux ein, wenn dieser in Schwierigkeiten kommen sollte und er untertauchen müsse ... 

Hintergrundinformationen:
John le Carrés berühmter Spionageroman „Dame, König, As, Spion“ (OT: Tinker, Tailor, Soldier, Spy) ist im Jahre 1979 in Co-Produktion zwischen der BBC und der Paramount für das Fernsehen bearbeitet worden. In sieben Teilen konnten die Zuschauer miterleben, wie George Smiley einen „Maulwurf“ jagt, einen Agenten der Russen, der sich im „Circus“, dem Zentrum des britischen Geheimdienstes, eingenistet hat. John le Carrés Buch ist in hohen Auflagen in Deutschland erschienen und George Smiley hat sich viele Freunde erworben. Sir Alec Guiness, der von der Queen geadelte englische Schauspieler, hat den Part des George Smiley übernommen und ist nach le Carrés Aussage die ideale Besetzung für diese Rolle.

HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Dame, König, As, Spion“ MIT Alec Guinness, Michael Jayston, Anthony Bate, George Sewell, Bernard Hepton, Ian Richardson, Hywel Bennett, Terence Rigby, Ian Bannen, Michael Aldridge, Alec Sabin, Alexander Knox, Duncan Jones, Daniel Beecher, John Wells, Frank Compton, Frank Moorey, Joss Ackland, Patrick Stewart 

Drehbuch: Arthur Hopcraft, John le Carré
Produktion: Jonathan Powell 
Musik: Geoffrey Burgon 
Kamera: Tony Pierce-Roberts 
Schnitt: Chris Wimble, Clare Douglas 
Szenenbild: Austen Spriggs 
Kostüme: Joyce Mortlock 
Regie: John Irvin 

2 DVDs in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 312 Minuten
Bildformat: PAL 4:3
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch, Englisch
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren

Produktion: USA, Großbritannien 1979

 

Beschreibung der DVD „Smileys Leute - Agent in eigener Sache“:

Die komplette 6-teilige Agentenserie mit Alec Guiness, Curd Jürgens und Mario Adorf

Madame Ostrakova, in Paris lebende Exilrussin, wird vom KGB-Agenten Oleg Kirov besucht, der ihr in Aussicht stellt, ihre Tochter Alexandra dürfe aus der Sowjetunion ausreisen. Doch sie bezweifelt, dass Kirovs Foto wirklich ihre Tochter Alexandra zeigt. Als sie sich brieflich General Vladimir anvertraut, der in London eine estnische Exilanten-Gruppe führt, ist sie sicher: Der „Sandmann“, wie sie ihren jahrzehntelangen Gegenspieler, den sowjetischen Geheimdienstchef Karla, nennen, will für eine andere junge Frau, die nach Frankreich eingeschleust werden soll, eine „Legende“, einen fingierten Lebenslauf, aufbauen. Mit Hilfe von Otto Leipzig, seinem alten Mitkämpfer zur Befreiung Estlands, gelingt es Vladimir, zwei Beweise gegen Karla zu sammeln. Doch er kann sie George Smiley, dem pensionierten Chef des britischen Geheimdienstes und ehemaligem „Vikar“ (Betreuer) der „Riga-Gruppe“, nicht mehr übergeben: Als Vladimir die Beweise seinem subalternen Agenten nachts im Park von Hampstead aushändigen will, wird er erschossen. Madame Ostrakova entgeht derzeit in Paris nur knapp einem Mordanschlag. Da der britische Geheimdienst im Rahmen der Entspannungspolitik angewiesen ist, keinen internationalen Konflikt heraufzubeschwören, holt man Smiley, der den Fall alleine lösen oder noch besser vertuschen soll. Aber Smiley, der mit Karla noch alte Rechnungen zu begleichen hat, geht den Dingen hartnäckiger auf den Grund, als allen Beteiligten lieb ist ... 

Hintergrundinformationen:
John le Carrés berühmter Spionageroman „Dame, König, As, Spion“ (OT: Tinker, Tailor Soldier Spy) fand im Jahre 1982 mit „Smileys Leute“ (OT: Smiley‘s People) eine grandiose Fortsetzung. In sechs überaus spannenden Teilen wurden wieder die Fernsehzuschauer am Bildschirm gefesselt. John le Carrés Bücher sind in hohen Auflagen in Deutschland erschienen und George Smiley hat sich viele Freunde erworben. Sir Alec Guiness, der von der Queen geadelte englische Schauspieler, hat den Part des George Smiley übernommen und ist nach le Carrés Aussage die ideale Besetzung für diese Rolle. 

HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT "Smileys Leute - Agent in eigener Sache" MIT Alec Guinness, Eileen Atkins, Bill Paterson, Vladek Sheybal, Andy Bradford, Bernard Hepton, Michael Byrne, Anthony Bate, Tusse Silberg, Germaine Delbat, Mario Adorf, Curd Jürgens, Michael Lonsdale, Barry Foster, Michael Gough, Rosalie Crutchley, Ingrid Pitt, Dudley Sutton, Paul Herzberg, Lucy Fleming, Alan Rickman, Jan Fedder, Ralf Richter 

Drehbuch: John Hopkins, John le Carré 
Produktion: Jonathan Powell 
Musik: Patrick Gowers 
Kamera: Kenneth MacMillan 
Schnitt: Clare Douglas, Chris Wimble 
Szenenbild: Austen Spriggs 
Kostüme: Sheila Beers 
Regie: Simon Langton 

2 DVDs in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 341 Minuten
Bildformat: PAL 4:3
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch, Englisch
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren

Produktion: USA, Großbritannien 1982

 

Bitte besuchen Sie auch unseren ebay-Shop. 

 

Dort finden Sie viele weitere Kult-DVDs/CDs von Pidax-Film!

 

http://stores.ebay.de/pidaxfilm