Originaler Bildband "Mercedes-Benz 190 SL - 280 SL"!

Mercedes-Benz 190 SL - 280 SL

Baureihe: W 113

Autor: 

  • Günter Engelen

Inhalt: 

  • Vorwort zur ersten Auflage

  • Vorwort zur aktuellen Auflage

  • Vorgeschichte

  • Hoffmans Erzählungen

  • Kraftakt

  • Applaus, Applaus

  • Hürdenlauf

  • Der Genfer Automobilsalon 1955

  • Endspurt

  • Nobody is perfect

  • Umbauten

  • Kaufberatung 190 SL

  • Der 190 SL als Sportler

  • Dieselrekorde mit dem 190 SL

  • Der 190 SL mit Einspritzmotor M 126

  • 190 SL mit Dreilitermotor

  • Wiedersehen mit dem 190 SL

  • Der 220 SL (W 127)

  • Der verlorene Sohn

  • Die Baureihe W 113 (230 SL bis 280 SL)

  • Genfer Premiere

  • Der Countdown

  • Die IAA 1963

  • Die Leiden des jungen SL

  • 250 SL (W 113)

  • 280 SL/8

  • Das große Fressen

  • Rückblick

  • Der 230 SL im Motorsport

  • Die Böhringer-Pagode

  • Rallye Akropolis 1965

  • Versuchs-Spezialitäten

  • Kaufberatung 230 SL bis 280 SL

  • Der 230 SL heute

  • Technische Daten

  • Anhang

Sprache: Deutsch

Umfang: 300 Seiten, 64 Farbabbildungen, 184 Schwarz-Weiß-Abbildungen, 35 Strichzeichnungen

Maße: 265 x 230 mm

Gewicht: 1555 Gramm

Stand: 2013, 1. Auflage

Zustand: Neu!

 



             


Während der 190 SL als kleiner Bruder des berühmten 300 SL galt, stellte der 1963 präsentierte 230 SL eine völlig eigenständige Entwicklung dar. Das zeigte sich nicht zuletzt an dem eigenwilligen Hardtop, das der ganzen Baureihe, die intern als W 113 bezeichnet wurde, auch den Beinamen "Pagode" einbrachte. Diese mit akribischem Fachwissen nach intensivster Recherche erstellte Dokumentation der beiden SL-Baureihen von Mercedes-Benz schildert bis ins Detail ihre Entwicklungsgeschichte. 

Sportliche Erfolge - wenn auch dünn gesät für diese beiden ursprünglich so gar nicht für den Motorsport konzipierten Fahrzeuge - finden ebenso Erwähnung wie Technische Daten, Verkaufszahlen oder Modellpflegemaßnahmen. Hinzu kommen für beide Modelle Tipps zum Erwerb eines dieser Klassiker. Und für die Pagode finden sich im Anhang sogar noch Preis- und Ausstattungslisten, Farb- und Polstertabellen sowie eine Liste der im Laufe der Baujahre werksseitig am Modell vorgenommenen Änderungen. Ein Highlight dieses Standardwerks sind die Kapitel über zwei ganz besondere Exemplare: Günter Engelen, seit 1985 in der Mercedes-Benz-Szene zu Hause, stellt hier einen 190 SL vor, hinter dem sich ein zwar geplanter, aber nur als Versuchswagen gebauter 220 SL verbirgt, der als "verlorener Sohn" in Australien überlebt hat. Und er berichtet in einem weiteren Kapitel über die "Böhringer-Pagode", einen mehrfach restaurierten 230 SL, von dem lange Zeit niemand wusste, dass es sich bei ihm um eben dieses erfolgreiche Rallye-Fahrzeug handelte. 



Bei dem Auktionsbild handelt es sich um den tatsächlichen Artikel - das Original! Keine Kopie! Keine PDF-Datei! Sie erhalten das abgebildete Buch!

Sie können per Banküberweisung, PayPal oder bei Abholung bezahlen!

You can pay by bank transfer or by Paypal.

Weitere Literatur finden Sie in unserem Ebay-Shop!


22.01.19/001