Fachbuch: A. Lange & Söhne
2 Bände
Autor: Reinhard Meis


Spannende Firmenchronik und historische Dokumentation für Uhrenliebhaber.

Dieser Doppelband erzählt die Geschichte der Glashütter-Uhrenindustrie in Sachsen, die von Adolph Lange ausgelöst wurde. Band I behandelt die Entwicklung im Allgemeinen, Band II zeichnet die 100jährige Firmengeschichte von A. Lange & Söhne auf. Auf über 900 Seiten und mit mehr als 2.700 Abbildungen bieten die zwei Bände einen umfassenden Überblick über die Uhren, die in Glashütte von 1845 bis 1945 hergestellt wurden. Besonders fokussiert war der Autor auf die Firma A. Lange & Söhne und spürte die fast vollständige Patent- und Gebrauchsmustersammlung auf. Schließlich werden auch die neuen Armbanduhren der 1990 gegründeten Lange Uhren GmbH vorgestellt.

Über Reinhard Meis:

Reinhard Meis ist gelernter Uhrmacher, staatlich geprüfter Feinwerktechniker und Konstrukteur. Als Produktentwickler prägte er ausgewählte Uhren innerhalb der LMH-Gruppe. So lag zum Beispiel die Entwicklung des Produktdesigns der sogenannten "neuen Lange"- Uhren maßgeblich in seinen Händen und denen seines Teams. Zudem schreibt er Sachbücher zu historischen Uhren. Bei Callwey ist 2001 der inzwischen vergriffene Band "A. Lange und Söhne. Eine Uhrmacher-Dynastie aus Dresden" von ihm erschienen.


Auf den Bildern sehen Sie das Buch. Ihr Exemplar wurde nicht für die Fotos genutzt und ist noch ungelesen.

Autor: Reinhard Meis
Verlag: Georg D.W. Callwey Verlag, München
Erstausgabe: 07.12.2011
Auflage: 1. Komplett überarbeitete Neuausgabe und starke Erweiterung des vergriffenen einbändigen Werkes
Jahr: 2011
Seitenanzahl: 912 Seiten
Abbildungen: 2.749 Abbildungen
Buchart: Gebunden mit Schutzumschlag im Schuber
Sprache: Deutsch
ISBN 10: 3-7667-1903-3
ISBN 13: 978-3-7667-1903-4
Größe: ca. 284 x 254 mm
Gewicht: ca. 2.100 Gramm
Zustand: neu, ungelesen, OVP