Fachbuch: Thüringer Porzellan
Geschichte, Fabriken und Erzeugnisse
Autor: Helmut Scherf


In diesem Buch finden sie einen guten Überblick über die Porzellane der verschiedenen Manufakturen aus Thüringen. Für die abgebildeten Firmen gibt es noch diverse Markenabbildungen, was dieses kleine, aber feine Werk sehr hochwertig macht.

Es wird jeweils ein kurzer Abriss über die Geschichte des Thüringer Porzellans gegeben. Es ist insoweit das zweite europäische Porzellan, da es nicht durch Arkanisten, welche aus Meißen flüchteten, bzw. sich abwerben ließen in andere Manufakturen gebracht wurde. Das Thüringer Porzellan wurde neu gefunden.

Behandelt werden in diesem Buch Porzellane aus:

Rudolstadt / Volkstedt
Ilmenau
Wallendorf
Gotha
Kahla
Kloster Veilsdorf
Unterweißbach (auch Schwarzburger Werkstätte)
Limbach
Rauenstein
Blankenhain
Gera
Eisenberg
Pößneck
Schney
Tettau

Auf den Bildern sehen Sie das Buch. Ihr Exemplar wurde nicht für Fotos genutzt und ist noch ungelesen.

Autor: Helmut Scherf
Herausgeber: Kreisheimatmuseum Leuchtenburg
Fotos: Renate Linde, Guntard Linde und Günter Schörlitz
Jahr: 1992
Seitenanzahl: 80 Seiten
Abbildungen: 39 Schwarz/Weiß, 25 in Farbe, dazu vielfältige Markenabbildungen
Buchart: Hardcover
ISBN: ohne
Größe: ca. 190 x 224 x 13 mm
Gewicht: rund 450 Gramm
Zustand: neu, ungelesen