BEDI Drosselklappen- und Ansaugbereich Reiniger 500 ml

  • HOCHEFFIZIENT: Beseitigung typischer Verschmutzungen im Drosselklappen- Ansaug- und Ventilbereich. Besonders geeignet zur Verwendung bei direkt einspritzenden Ottomotorsystemen.
  • SPEZIELL: Er reinigt verölte, verharzte oder verkokte Gegenstände, ohne sie zu entfetten. Ein Einölen nach der Reinigung zum Korrosionsschutz und Gängigkeit der Teile ist nicht mehr notwendig
  • BESONDERS: Beinhaltet kein Aceton und Äther. Diese sind zwar gute Reinigungsmittel aber extrem schädlich für die Drosselklappenaufhängung und Schmierung sowie für den Motor.
  • ZUSATZ: Der Reiniger wird mit einer Vernebelungsdüse, einer Düse mit Sprühstrahlrohr und einer Düse mit einer 60 cm langen flexiblen Sonde geliefert. In jeder Lage sprühbar durch 360° Ventil. 
  • ANWENDUNG:
    Ansaugbereiche inkl. der Drosselklappe vollständig einsprühen und ca. 2-3 Minuten einwirken lassen. Anschließend bei laufendem Motor und mit Gasstößen die gelösten Verschmutzungen durch die Drosselklappe nochmals einsprühen. 

Sofort-Kaufen Artikel beobachten Frage stellen

BeDi Reiniger für Drosselklappen, Ansaugsystem und Einlassventilen

Der BEDI Power Cleaner ist ein hocheffizienter Spezialreiniger mit einer völlig neuen Wirkformel. Er löst typische Verschmutzungen im Drosselklappen- Ansaug- und Ventilbereich auf. Zudem reinigt verölte, verharzte oder verkokte Gegenstände, ohne sie zu entfetten. Ein Einölen nach dem Reinigen, wie es zur Korrosionsvermeidung und Gängigkeit der gereinigten Teile bei herkömmlichen Reinigern nötig ist, entfällt komplett.

Der BEDI Reiniger reinigt und schützt in einem Arbeitsgang. Das spart Zeit und Kosten.

Besonders geeignet zur Verwendung bei direkt einspritzenden Ottomotorsystemen.


Frei von Aceton und Äther

Ein herausstechendes Merkmal dieses neu entwickelten Reinigers ist, dass er gänzlich ohne Aceton und Äther auskommt.

Aceton und Äther sind zwar gute Reinigungsmittel aber extrem schädlich für die Drosselklappenaufhängung und Schmierung sowie für den Motor. Durch Verwendung von Aceton oder Äther reißt der Schmierfilm in den Zylinderlaufbahnen und es kann zu schwerwiegenden Motorschäden kommen.

Die durch Aceton entstehende Entfettung der Drosselklappenverstellung führt mittelfristig in den meisten Fällen zu Schäden. Die hoch flüchtigen Gase herkömmlicher Reiniger steigen bis in die elektronischen Bauteile im Drosselklappen- und Ansaugbereich und können die elektronischen Bauteile, die mit den Gasen in Berührung kommen nachhaltig schädigen.

Bei der Verwendung des BEDI Drosselklappenreinigers werden solche negativen Begleiterscheinungen weitgehend vermieden. Der BEDI Drosselklappenreiniger soll (im Gegensatz zu acetonhaltigen Reinigern) im eingebauten Zustand verwendet werden.


Anwendung

Der BEDI Drosselklappenreiniger wird mit einer Vernebelungsdüse (aufgesetzt), einer Düse mit Sprühstrahlrohr und einer Düse mit einer 60 cm langen flexiblen Sonde geliefert. Somit ist es möglich bei ausgeschaltetem und abgekühltem Motor auch weit in das Ansaugsystem der Ansaugbrücke vorzudringen und die Verschmutzungen (insbesondere bei direkt einspritzenden Ottomotoren) durch eine Sensoröffnung direkt zu benetzen und aufzulösen.

Die zu reinigenden Ansaugbereiche inkl. der Drosselklappe vollständig einsprühen und ca. 2-3 Minuten einwirken lassen. Anschließend bei laufendem Motor und mit Gasstößen die gelösten Verschmutzungen durch die Drosselklappe nochmals einsprühen. Bei sehr starker Verschmutzung Anwendung wiederholen.
  

Einstufung des Stoffs oder Gemischs:

Einstufung gemäß Verordnung (EG) 1272/2008
Aerosol 1; H222, H229
Skin Irrit. 2; H315
Eye Irrit. 2; H319

Kennzeichnungselemente:

Kennzeichnungselemente (CLP)




Signalwort: Gefahr

Gefahrenhinweise:
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.

Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten.
Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 C° aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen
Vorschriften.

Dokumente

Sicherheitsdatenblatt/MSDS Deutsch >Download<

 

 


Zahlungsoptionen

Bieten Sie Ihren Kunden verschiedene Zahlungsoptionen an. Sie können hierfür z.B. die im Ordner "Grafiken" zur Verfügung gestellten Bilder verwenden.

Versandoptionen

Bieten Sie Ihren Kunden verschiedene Versandoptionen an. Sie können hierfür z.B. die im Ordner "Grafiken" zur Verfügung gestellten Bilder verwenden.

Hinweis

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

Wichtig

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

Highlight

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

Fußnote

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

Tags

Nutzen Sie die Möglichkeit einzelne Wörter oder Merkmale hervorzuheben und so Tags zu erstellen.
  • HOCHEFFIZIENT: Beseitigung typischer Verschmutzungen im Drosselklappen- Ansaug- und Ventilbereich. Besonders geeignet zur Verwendung bei direkt einspritzenden Ottomotorsystemen.
  • SPEZIELL: Er reinigt verölte, verharzte oder verkokte Gegenstände, ohne sie zu entfetten. Ein Einölen nach der Reinigung zum Korrosionsschutz und Gängigkeit der Teile ist nicht mehr notwendig
  • BESONDERS: Beinhaltet kein Aceton und Äther. Diese sind zwar gute Reinigungsmittel aber extrem schädlich für die Drosselklappenaufhängung und Schmierung sowie für den Motor.
  • ZUSATZ: Der Reiniger wird mit einer Vernebelungsdüse, einer Düse mit Sprühstrahlrohr und einer Düse mit einer 60 cm langen flexiblen Sonde geliefert. In jeder Lage sprühbar durch 360° Ventil. 
  • ANWENDUNG:
    Ansaugbereiche inkl. der Drosselklappe vollständig einsprühen und ca. 2-3 Minuten einwirken lassen. Anschließend bei laufendem Motor und mit Gasstößen die gelösten Verschmutzungen durch die Drosselklappe nochmals einsprühen.