Alles für den Raubfisch und mehr!

Spirale

Das ideale Forellenzubehör. Es gibt viele Anwendungen für die Spirale.

Hier ein paar Beispiele:

Wenn die Forellen weiter draußen stehen ,muss man auch mal weiter werfen. Auch bei Gewaltwürfen  muss der Teig perfekt sitzen. Die Spirale wird einfach auf den Haken gezogen und der Teig kann nun wie immer um den Haken geknetet werden. Er wird an der Spirale bombenfest halten.

Es kann auch eine Sofortanschlag Montage gebaut werden. Gerade für Leute, die nicht so oft Forellen Angeln gehen und die leichten, feinen Bisse nicht merken ,  ist die Montage perfekt. Hierbei wird die Spirale dicht vor den Haken geschoben und  mit Powerbait bzw einer Forellenpaste beködetr (Köder muss sich drehen).
D.h wir angeln mit einer freien Hakenspitze. Nachlaufende Forellen haken sich selber.

Eine super fängige Montage ist das FHS ( Forellen-Haar-System.) Ähnlich wie beim Karpfenageln wird auch hier die Montage mit einem Haar ausgestattet.
Zuerst kommt das Vorfach samt Haken, dann wird eine Verbindungsschnur (Haar) an Haken und Spirale befestigt.bDie Spirale soll so dicht wie es geht hinter dem Haken hängen. Dann wird die Spirale wieder mit Teig beködert (der Köder muss sich drehen).Forellen werden mit der Zeit vorsichtig, dann verfolgen sie den Köder oder stupsen ihn nur an. Um auch diese vorsichtigen Fische zu bekommen, beködert man den Haken mit 2- 3 Maden, Rotwurmbündel oder ein Stück Tauwurm. Die Köder sollten frisch sein und müssen zappeln.

Inhalt 15 Stk.

Klicken Sie hier um noch anderes Forellenzubehör zu sehen .