Kreiselpumpe Pentax CAB 150, 200, 300 / CABT 200, 5500 - 8400 l/h, 230V/400V

Fördermenge 5500 - 8400 l/Std. maximal
Förderhöhe 60 - 62 m maximal
Motor 1,1 kW - 2,2 kW Nennleistung

Produktbeschreibung

Diese besonders ansaugstarken, selbstansaugenden Pentax-Pumpen die wir Ihnen hier anbieten, sind absolute Profi-Pumpen und spielen qualitativ in der Oberliga mit. Die Pentax Kreiselpumpen brauchen einen Vergleich mit Grundfos oder KSB nicht zu scheuen. Durch den aufgesetzten "Ejektor" sind diese Pumpen sehr ansaugstark. Diese Pumpenserie ist auch für den Dauereinsatz geeignet.
Besonders geeignet zur Wasserversorgung in Haushaltsanlagen, kleineren landwirtschaftlichen Betrieben, dem Gartenbau und generell dort, wo das geräuscharme und besonders wirtschaftliche Pumpen benötigt wird. Die Pumpe  und das Motorgehäuse sind aus Grauguss, die Motorlaterne aus Guss und die Motorwelle aus Edelstahl gefertigt. Laufrad und Diffusor sind aus Noryl. Abstreifringe aus rostfreiem Stahl und Gleitringdichtung aus Kohlenstoff/Keramik. Geschlossener Asynchronmotor mit Außenkühlung. Überdimmensionierte und speziell gehärtete Lager garantieren eine hohe Lebensdauer der Pumpe.
Die Kreiselpumpe ist geeignet für Flüssigkeiten die sauber, frei von Festkörpern und Mineralölen, nicht zähflüssig, nicht aggressiv, nicht kristallisiert und chemisch neutral sind.
Für den Schutz des dreiphasigen Motors empfiehlt sich die Verwendung eines den gültigen Vorschriften entsprechenden Motorschutzschalters.

Vorzüge

Anwendungsbereiche

Lieferumfang

Pentax Kreiselpumpe nach Auswahl mit Bedienunganleitung
 

Technische Details

Modell Pentax CAB 150 CAB 200 CABT 200 CAB 300
Nennleistung 1,1 kW 1,65 kW 1,65 kW 2,2 kW
Eingangsspannung 230 V 230 V 400 V 230 V
Umdrehungsszahl ca. 2800 UpM
Isolationsklasse F
Schutzart IP 44
Stromaufnahme ca. 7,9 A / 230 V ca. 10,3 A / 230 V ca. 3,9 A / 400 V ca. 11,8 A / 230 V
Spannungstoleranz + 6% / - 6%
max. Fördermenge 5500 l/h 6600 l/h 6600 l/h 8400 l/h
max. Förderhöhe 61 m 62 m 62 m 64 m
max. Druck 6,1 bar 6,2 bar 6,2 bar 6,4 bar
max. Ansaughöhe 9 m
Motor Asynchron Motor
Stufen (Laufräder) 2 Stück
Ansaugstutzen 1 1/2 Zoll Innengewinde
Druckstutzen 1 Zoll Innengewinde
Maße (LxBxH) 596 x 220 x 240 mm
Gewicht 27,9 kg 28,7 kg 28,7 kg 29,6 kg
Motorgehäuse Grauguss
Motorwelle Edelstahl V2A (AISI 304)
Pumpengehäuse Grauguss
Laufräder Noryl
Diffussoren Noryl
Kugellager Edelstahl
Gleitringdichtung Kohlenstoff / Keramik
Sandanteil 50 g/m³ bei annähernd gleicher Verteilung
Starthäufigkeit Max. 20 Starts pro Stunde
Wassertemperatur Max. 50° C
Ursprungsland Italien

 

Fördermenge / Förderhöhe

CAB 150

Fördermenge
in l/Min.
0 0 0 20 25 30 40 50 55 60 70 80 90
Fördermenge
in m³/h
0 0 0 1,2 1,5 1,8 2,4 3,0 3,3 3,6 4,2 4,8 5,4
Förderhöhe
in m
0 0 61 56 55 54 50 48 46 44 40 36 31

Fördermenge / Förderhöhe

CAB 200 / CABT 200

Fördermenge
in l/Min.
0 0 0 20 30 40 50 55 60 70 80 90 110
Fördermenge
in m³/h
0 0 0 1,2 1,8 2,4 3,0 3,3 3,6 4,2 4,8 5,4 6,6
Förderhöhe
in m
0 0 62 59 58 56 54 53 52 49 46 43 35

Fördermenge / Förderhöhe

CAB 300

Fördermenge
in l/Min.
0 0 0 20 30 40 50 60 70 80 90 120 140
Fördermenge
in m³/h
0 0 0 1,2 1,8 2,4 3,0 3,6 4,2 4,8 5,4 7,2 8,4
Förderhöhe
in m
0 0 64 62 60 58 57 55 52 49 46 38 32

Hinweise

Installation

Arbeiten an elektrischen Anlagen, Geräten oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer Elektrofachkraft, den elektrotechnischen Regeln entsprechend vorgenommen werden.

Hinweis zum Speditionsversand

Der von Ihnen bestellte Artikel muss mit Spedition verschickt werden. Um einen schnellen und reibungslosen Versand gewährleisten zu können, bitten wir folgendes zu beachten:

Welche Steuerung passt zu meiner Kreiselpumpe?

Modell
CAB 150 CAB 200 CABT 200 CAB 300
Presscontrol X      
Mascontrol 230V X (1) X (1)   X (1)
Mascontrol 400V     X (1)  
Controlbox Elentek     X  
(1) bei dieser Steuerung ist ein Adapter notwendig

Pumpensteuerung Presscontrol mit Kabel (nur geeignet für CAB 150!)

Einschaltdruck (fix) 1,5 bar
max. Nennleistung 1,5 KW
Eingangsspannung 230 V einphasig
Trockenlaufschutz Ja, ist integriert

Produktbeschreibung

Die originale, qualitativ hochwertige und zuverlässige Pumpensteuerung aus Italien startet und stoppt die Pumpe in Abhängigkeit von Öffnung bzw. Schließung des Verbrauchers und sorgt für gleichbleibend konstanten Druck. Bei Wassermangel wird die Pumpe gestoppt (Trockenlaufschutz) und beseitigt die Wirkung von Druckstößen.

Arbeitsweise

Konstruktionsmerkmale

Die Pumpensteuerung besteht aus einem hydraulischen und einem elektronischen Teil. Beide Teile sind austauschbar und als Ersatzteil lieferbar.

Hydraulischer Teil besteht aus: Elektrischer Teil besteht aus:

Technische Details

Stromspannung einphasig 230 V ~
zul. Spannungsschwankungen ± 10%
Frequenz 50/60 Hz
max. Stromstärke 8 A für Pumpen bis 1,5 KW
Schutzart IP 65
max. Betriebsdruck 10 bar
max. Betriebstemperatur 60° C
Anschlüsse mit Gewinde 1 Zoll Außengewinde
Klasse II doppelte elektrische Isolierung n / a
Einschaltdruck nicht einstellbar, die Steuerung wird mit einem nicht
verstellbaren Standardstartdruck von 1,5 bar geliefert
Ausschaltdruck max. Druck den die angeschlossenen Pumpe erzeugen kann
Kabel (230V Anschluss) Kabel mit Stecker (ca. 130 cm) und Kupplung (ca. 40 cm)
Abmessungen (H x B x T) 165 x 174 x 229 mm
Ursprungsland Italien

Hinweise

Installation

Arbeiten an elektrischen Anlagen, Geräten oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer Elektrofachkraft, den elektrotechnischen Regeln entsprechend vorgenommen werden.

Der Höhenunterschied zwischen der Pumpensteuerung und der letzten Zapfstelle darf 15 m nicht überschreiten. Der Höhenunterschied bzw. die Leitungslänge zwischen Pumpe und der Pumpensteuerung unterliegt keinen Beschränkungen, außer der Pumpenleistung. Die Pumpensteuerung muß absolut senkrecht montiert werden (nicht liegend oder schräg), damit eine einwandfrei Funktion gewährleistet ist. Zum korrekten Ein- und Abschalten der Pumpe muß diese einen Mindestdruck von ca. 3 bar liefern.
Für Pumpenmotoren mit einer Leistung über 1,5 KW oder für Drehstrommotoren (380 V 3 Phasen) müssen Sie die Pumpensteuerung in Verbindung mit einem Schaltschütz installieren.

Achtung!
Elektronische Pumpensteuerungen müssen an einem trockenen, vor Feuchtigkeit und Sonne geschützten Ort montiert werden. Von einer Montage in einem Brunnenschacht wird erfahrungsgemäß dringend abgeraten. Durch falsche Installation entstandene Kondenswasserbildung in der Elektronik ist kein Gewährleistungsfall.

Pumpensteuerung Mascontrol elektronischer Druckschalter (geeignet für CAB 150, CAB 200 und CAB 300)

Einschaltdruck (fix) 1,5 bar
max. Nennleistung 2,2 KW
Eingangsspannung 230 V einphasig
Druckminderer Ja, ist integriert
Manometer Ja, ist eingebaut
Trockenlaufschutz Ja, ist integriert

Produktbeschreibung

Der originale Mascontrol mit 30 A-Schaltleistung und den langlebigen Schaltrelais, plus einem Varistor gegen Spannungspitzen. Fast unverwüstliche Membran. Das Gerät erlaubt einen Eingangsdruck von bis zu 10 bar. Ein weiterer Vorteil ist, dass der elektronische Schaltkreis des Gerätes es ermöglicht, das Gerät direkt und ohne Verwendung eines Schaltschützes mit einphasigen Pumpen mit einer Motorleistung von bis zu 2,2 kW (3 HP) zu verbinden. Alle unsere Geräte sind VDE und EMV geprüft.
Wichtiger Hinweis:
Um eine störungsfreie Funktion der Pumpensteuerung gewährleisten zu können, darf nach der Pumpensteuerung kein Ausdehnungsgefäß-System installiert sein!

Anwendungsgebiete und Leistungen

Konstruktionsmerkmale

Die Pumpensteuerung besteht aus einem hydraulischen und einem elektronischen Teil. Beide Teile sind austauschbar und als Ersatzteil lieferbar.

Hydraulischer Teil besteht aus: Elektrischer Teil besteht aus:

Technische Details

Stromspannung einphasig 230 V ~
zul. Spannungsschwankungen ± 10%
Frequenz 50/60 Hz
max. Stromstärke 30 A für Pumpen bis 2,2 KW
Schutzart IP 65
max. Höchstdruck 10 bar
max. Betriebstemperatur 65° C
Mindestdruck der Anlage 3,0 bar
Einschaltdruck nicht einstellbar, die Steuerung wird mit einem nicht
verstellbaren Standardstartdruck von 1,5 bar geliefert
Ausschaltdruck max. Druck den die angeschlossenen Pumpe erzeugen kann
Anschlüsse mit Gewinde 1 1/4 Zoll Außengewinde
Kabel (230V Anschluss) nein, für den direkten Anschluss
Ursprungsland Italien

Hinweise

Installation

Arbeiten an elektrischen Anlagen, Geräten oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer Elektrofachkraft, den elektrotechnischen Regeln entsprechend vorgenommen werden.
 
Vergewissern Sie sich vor der Installation (Kauf), dass die technischen Eigenschaften des Gerätes, der Pumpe und der Anlage miteinander kompatibel sind. Der Höhenunterschied zwischen Mascontroll und der letzten Zapfstelle darf 15 m nicht überschreiten. Der Höhenunterschied bzw. die Leitungslänge zwischen Pumpe und Mascontrol unterliegt keinen Beschränkungen, ausser der Pumpenleistung. Mascontrol muß absolut senkrecht montiert werden (nicht liegend oder schräg), damit eine einwandfrei Funktion gewährleistet ist. Zum korrekten Abschalten der Pumpe muß diese einen Mindestdruck von mindestens 3 bar liefern.

Achtung!
Elektronische Pumpensteuerungen müssen an einem trockenen, vor Feuchtigkeit und Sonne geschützten Ort montiert werden. Von einer Montage in einem Brunnenschacht wird erfahrungsgemäß dringend abgeraten. Durch falsche Installation entstandene Kondenswasserbildung in der Elektronik ist kein Gewährleistungsfall.

Pumpensteuerung Mascontrol elektronischer Druckschalter 400V-Ausführung (nur geeignet für CABT 200!)

Einschaltdruck (fix) 1,5 bar
max. Nennleistung 2,2 KW
Eingangsspannung 400 V dreiphasig
Trockenlaufschutz Ja, ist integriert

Produktbeschreibung

Der originale Mascontrol in der dreiphasigen 400V-Ausführung mit 6 A-Schaltleistung und dem langlebigen Schaltrelais, plus einem Varistor gegen Spannungspitzen. Fast unverwüstliche Membran. Das Gerät erlaubt einen Eingangsdruck von bis zu 12 bar. Ein weiterer Vorteil ist, dass der elektronische Schaltkreis des Gerätes es ermöglicht, das Gerät mit dreiphasigen Pumpen mit einer Motorleistung von bis zu 2,2 kW (3 HP) zu verbinden. Alle Geräte sind TÜV Süd geprüft.
Wichtiger Hinweis:
Um eine störungsfreie Funktion der Pumpensteuerung gewährleisten zu können, darf nach der Pumpensteuerung kein Ausdehnungsgefäß im System installiert sein!

Anwendungsgebiete und Leistungen

Konstruktionsmerkmale

Die Pumpensteuerung besteht aus einem hydraulischen und einem elektronischen Teil.

Hydraulischer Teil besteht aus:

Elektrischer Teil besteht aus:

Technische Details

Stromspannung dreiphasig 400V
zul. Spannungsschwankungen ± 10%
Frequenz 50/60 Hz
max. Stromstärke 6A für Pumpen bis 2,2 KW
Schutzart IP 65
max. Höchstdruck 12 bar
max. Betriebstemperatur 60° C
Mindestdruck der Anlage 3,0 bar
Einschaltdruck nicht einstellbar, die Steuerung wird mit einem nicht
verstellbaren Standardstartdruck von 1,5 bar geliefert
Ausschaltdruck max. Druck den die angeschlossenen Pumpe erzeugen kann
Anschlüsse mit Gewinde 1 1/4 Zoll Außengewinde
Kabellänge 1,2 m
Ursprungsland Italien

Hinweise

Installation

Arbeiten an elektrischen Anlagen, Geräten oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer Elektrofachkraft, den elektrotechnischen Regeln entsprechend vorgenommen werden.
 

Vergewissern Sie sich vor der Installation (Kauf), dass die technischen Eigenschaften des Gerätes, der Pumpe und der Anlage miteinander kompatibel sind. Der Höhenunterschied zwischen Mascontrol und der letzten Zapfstelle darf 15 m nicht überschreiten. Der Höhenunterschied bzw. die Leitungslänge zwischen Pumpe und Mascontrol unterliegt keinen Beschränkungen, ausser der Pumpenleistung. Die Mascontrol muß absolut senkrecht montiert werden (nicht liegend oder schräg), damit eine einwandfreie Funktion gewährleistet ist. Zum korrekten Abschalten der Pumpe muß diese einen Mindestdruck von mindestens 3 bar liefern.

Achtung!
Elektronische Pumpensteuerungen müssen an einem trockenen, vor Feuchtigkeit und Sonne geschützten Ort montiert werden. Von einer Montage in einem Brunnenschacht wird erfahrungsgemäß dringend abgeraten. Durch falsche Installation entstandene Kondenswasserbildung in der Elektronik ist kein Gewährleistungsfall.

Controlbox Elentek EXPRESS D 1-Tri/7.5 (nur geeignet für CABT 200!)

Ausführung 400 V
Nennleistung Pumpe max. 7,5 KW
Stromstärke max. 29 A

Produktbeschreibung

Elektronische Controlbox für 400V-Motoren, Controlbox mit Microprozessor, LCD-Display und Eingängen für Elektroden/Sonden.

Allgemeine Eigenschaften

Anwendungsbereiche

Lieferumfang

Controlbox Elentek Express D 1-Tri/7.5, ohne Elektroden

Technische Details

Stromspannung 400V
Frequenz 50 Hz
Nennleistung Pumpe max. 7,5 KW
Stromstärke 0A - 16A
Schutzart IP 55
Maße (BxHxT) 240x320x190 mm
Ursprungsland Italien

Hinweise

Installation

Arbeiten an elektrischen Anlagen, Geräten oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer Elektrofachkraft, den elektrotechnischen Regeln entsprechend vorgenommen werden.

Muffennippel Messing 11/4"IG x 1"AG (notwendig für die Steuerungen Mascontrol 230V und 400V)

Einbaulänge 36 mm
Anschluß 1 1 1/4 Zoll Innengewinde (42,4 mm)
Anschluß 2 1 Zoll Außengewinde (33,7 mm)

Produktbeschreibung

Muffennippel aus Messing. Er dient zur Verbindung und/oder Reduzierung von Rohrleitungssystemen. Der Muffennippel verfügt auf der einen Seite über ein Innengewinde, auf der anderen Seite über ein Außengewinde mit unterschiedlichen Gewindegrößen.

Lieferumfang

Muffennippel Messing 1 1/4 Zoll IG x 1 Zoll AG
 

Technische Details

Einbaulänge 36 mm
Anschluß 1 1 1/4 Zoll Innengewinde (42,4 mm)
Anschluß 2 1 Zoll Außengewinde (33,7 mm)
Ausführung Messing
Ursprungsland Italien

Header Logo

 

Reparaturset für Pentax Modell CAB / CABT - Typ 150 / 200 / 300

Modelle CAB/CABT 150/200/300
Material Noryl und Gummi
Hersteller Pentax
Ersazteile-Nr. 5,6,7,13,31,34,35,36

Pentax-CAB-CABT-01.jpg

Reparaturset für Pentax Modell CAB / CABT - Typ 150 / 200 / 300

Produktbeschreibung

Reparaturatz für die Pumpe CAB und CABT 150, 200 und 300 vom Hersteller Pentax. Original Ersatzteile gewährleisten eine reibungslose Reparatur Ihrer Pumpe.
  • 2 Stück Laufräder aus Noryl (Nr. 5)
  • 1 Stück Leitraddeckel Noryl (Nr. 6)
  • 1 Stück Leitrad Noryl (Nr. 7)
  • 1 Stück Gleitringdichtung (Nr. 13)
  • 1 Stück Gehäusedichtung (Nr. 31)
  • 1 Stück Dichtung für Leitraddeckel (Nr. 34)
  • 1 Stück Dichtung für Injektor unten (Nr. 35)
  • 1 Stück Dichtung für Injektor oben (Nr. 36)

Hinweis

Die einzelnen Ersatzteile nach Nummern finden SIe auch in einer Explosionszeichnung unter Dokumente in unserem Angebot

Lieferumfang

Ersatzteile der Nummern 2 x 5, 6, 7, 13, 31, 34, 35, 36 von Pentax