Wolfgang Fleischer: Militärtechnik Des Zweiten Weltkriegs

Die Militärtechnik des Zweiten Weltkrieges basierte auf den Erfahrungen des Ersten Weltkrieges. Dort war der Bewegungskrieg aufgrund der hohen Feuerkraft von Maschinengewehren und Artillerie zum Erliegen gekommen und hatte im Stellungs- und Grabenkrieg geendet. Mit Hilfe des Verbrennungsmotors gelang es im Zweiten Weltkrieg, Feuerkraft unter Panzerschutz auf dem Land wieder zu bewegen. Auf der Suche nach dem »Rezept des Sieges« setzte sich in Deutschland deshalb der Panzerkrieg durch. Er machte blitzartige Angriffe möglich, gefolgt von Pausen zur Regenerierung der Streitkräfte.

Wolfgang Fleischer dokumentiert in diesem Band die wichtigen waffentechnologischen Entwicklungen im Zweiten Weltkrieg zu Lande. Dabei spannt er den Bogen von Maschinengewehren, der Artillerie und Panzern über Granat-, Nebel- und Ladungswerfer sowie Flammenwerfer/-panzer bis hin zur grundsätzlichen Rolle der Motorisierung des Heeres, die den Bewegungskrieg erst wieder möglich gemacht hatte.

Inhalt: 

Sprache: Deutsch

Umfang: 238 Seiten

Format: 270 mm x 240 mm

Gewicht: 1227 Gramm

Verlag: Motorbuch Verlag

Stand: 2020, 1. Auflage

Zustand: Neu, original verschweißt!



        


Bei dem Auktionsbild handelt es sich um den tatsächlichen Artikel - das Original! Keine Kopie! Keine PDF-Datei! Sie erhalten das abgebildete Buch!

Sie können per Banküberweisung, PayPal oder bei Abholung bezahlen!

You can pay by bank transfer or by PayPal.

Weitere Literatur finden Sie in unserem Ebay-Shop!




25.04.20/005