Scholl Warzenentferner Freeze – Für eine schnelle und effektive Vereisung von Warzen Gewöhnliche Warzen können überall am Körper auftreten, am häufigsten findet man sie aber an den Händen und Füssen. Scholl Freeze Warzenentferner enthält 16 Anwendungsstäbchen in zwei Größen. So können große und kleine Warzen gezielt behandelt werden. Effektiv ab der ersten Anwendung, wird die Warze schnell und effektiv vereist. Scholl Warzenentferner Freeze basiert auf der von Ärzten angewandten Vereisungsmethode und ist einfach in der Anwendung. Für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Scholl Freeze Warzen-Entferner für Hände & Füße Warzenentfernung Vereisung 80ml

Wirkt effektiv ab der ersten Anwendung


Schnelle & effektive Vereisungs- methode


16 Anwendungen für Hände und Füße


Gezielte Behandlung verschiedener Warzengrössen: 12 grosse & 4 kleine Anwendungsstäbchen


Für Kinder ab 4 Jahren geeignet






Warzen sind nicht nur unansehnlich, sondern auch äußerst lästig. Doch fast alle Menschen bekommen irgendwann in ihrem Leben eine Warze und schnell können diese zu einem ständigen Begleiter werden. Dabei hat die Bildung der unangenehmen Hautwucherung nichts mit mangelnder Hygiene zu tun, vielmehr werden Warzen durch ein ansteckendes Virus übertragen. Besonders leicht überträgt sich das Virus bei vorhandenen Wunden, Pilzinfektionen oder Durchblutungsstörungen. Da bei Kindern die Abwehrkräfte noch nicht voll entwickelt sind, kann sich das Virus leicht im Kindergarten, beim Sport, z.B. durch Kontakt mit Turn- oder Bodenmatten, oder auch im Schwimmbad übertragen. Dadurch sind sie besonders gefährdet. Gewöhnliche Warzen können überall am Körper auftreten, am häufigsten findet man sie aber an den Händen und Füssen. Scholl Freeze Warzenentferner enthält 16 Anwendungsstäbchen in zwei Größen. So können große und kleine Warzen gezielt behandelt werden. Effektiv ab der ersten Anwendung wird die Warze schnell und effektiv vereist. Innerhalb von zehn bis 14 Tagen löst sich die Warze normalerweise von der Haut ab und an ihrer Stelle bildet sich neue Haut. Scholl Warzenentferner Freeze basiert auf der von Ärzten angewandten Vereisungsmethode, ist einfach in der Anwendung und für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Wann und wie wende ich den Scholl Warzenentferner Freeze an? Vor der ersten Anwendung den Beipackzettel sorgfältig lesen! Halten Sie eine Uhr bereit, um eine sichere und effektive Anwendung zu gewährleisten. 1. Befestigen Sie einen Einweg-Applikator an der weißen Applikations-Hilfe, indem Sie diesen in die größere Öffnung am Ende stecken. 2. Stellen Sie die Dose aufrecht auf einen Tisch oder auf einen anderen festen Untergrund. Halten Sie die Dose von Ihrem Gesicht oder andere Körperpartien sowie von Ihrer Kleidung fern. Setzen Sie den Dosierkopf wie dargestellt auf die Dose auf, so dass der Applikator in der durchsichtigen Schutzvorrichtung an der Dose sitzt. 3. Halten Sie die Dose wie dargestellt aufrecht und drücken Sie den Dosierkopf für 5 Sekunden. Berühren Sie nicht die durchsichtige Schutzvorrichtung an der Dose. 4. Entfernen Sie die Applikations-Hilfe zusammen mit dem noch aufgesteckten Applikator von der Dose. Die Flüssigkeit darf keinesfalls mit der Haut in Kontakt kommen. Halten Sie die Dose von den Augen fern. Warten Sie 15 Sekunden bevor Sie die Warze behandeln und halten Sie während dieser Zeit die Applikations-Hilfe senkrecht nach unten. Auf diese Weise wird der Applikator mit der Flüssigkeit durchtränkt und kann die erforderliche Temperatur für eine effektive Behandlung erreichen. 5. Die zu behandelnde Warze muss nach oben gerichtet sein. Halten Sie den Applikator senkrecht nach unten und setzen Sie ihn dann mit der Spitze vorsichtig auf die Mitte der u vereisenden Warze. Drücken Sie nicht zu fest auf. Der Applikator sollte mindestens 30 Sekunden auf der Warze verbleiben, jedoch nicht länger als 40 Sekunden. Nicht tupfen. Entsorgen Sie die Applikator-Hilfe nach einmaligem Gebrauch.

Informationen für private Haushalte über die ordnungsgemäße Entsorgung und Rückgabemöglichkeit von Elektroaltgeräten

Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektroaltgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme. Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an eine Erfassungsstelle von diesen zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Elektroaltgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zweck der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Elektroaltgeräten separiert werden.

Batterie-Entsorgung

Elektrogeräte enthalten das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern. Das Symbol bedeutet, dass Elektroaltgeräte nicht über die kommunale Restmülltonne entsorgt werden dürfen. Elektroaltgeräte sind vielmehr getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu entsorgen. Endnutzer sind eigenverantwortlich im Hinblick auf das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten. Gewährleisten Sie daher bitte, dass personenbezogene Daten auf dem Elektroaltgerät gelöscht werden, bevor Sie das Elektroaltgerät einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.

Besitzer von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des Elektrogesetzes eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung wird gewährleistet, dass die Elektroaltgeräte fachgerecht entsorgt und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.

Eine Abgabe von Elektroaltgeräten ist ebenfalls direkt bei uns möglich, entweder durch Abgabe in unserem Ladengeschäft in Hemsbünde oder durch Einsendung der Ware an uns. Eine Rücknahme ist bei Kauf eines Neugeräts möglich oder falls Ihr Gerät eine Kantenlänge bis 25cm besitzt auch ohne Neukauf. Falls Sie eine Einsendung der Ware an uns wünschen kontaktieren Sie uns bitte per Email an info(at)avides.com - wir klären dann je nach Gerätetyp den sicheren Rücktransport. Die Rücknahme ist für Sie kostenlos.