KPM Berlin

Teedose / Teebüchse / Dose / Flasche / teacaddy / flask
mit farbiger Früchtemalerei, um 1770-80


Höhe: ca. 13 cm
Breite: ca. 6,5 cm
Tiefe: ca. 4,5 cm


Vergessene Teile eines Services:
Im Laufe von Jahrhunderten ändern sich so manche überlieferte
Traditionen. Die Tafelsitten sind hier keine Ausnahme.
So war es im 18. Jh. durchaus üblich, seinen Tee bei Tisch
zuzubereiten. Tee war bis weit ins 19. Jh. ein teures Importgut
und wurde daher von der Herrschaft streng gehütet. So verwundert es
auch nicht, dass Tee besonders kostbar aufbewahrt wurde.
Teedosen aus Silber oder edlem Porzellan waren Teil des Kernstücks
eines Services und waren passend zu den übrigen Teilen des Sets
gestaltet. Heute sind sie aus dem unverzichtbaren Kernbestand
eines Teeservices ebenso verschwunden wie die Spülkumme.

Hier nun kommt eine besonders schöne Teedose aus der Königlichen
Porzellan Manufaktur Berlin zum Angebot. Sie folgt in Ihrer Gestaltung
den aus Sachsen überlieferten Modellen: Über einer rechteckigen
Grundfläche erhebt sich ein glattwandiger Kubus, der nach oben
in einem Bogensegment abschließt. Aufgesetzt ist ein kurzer Hals,
auf dem ein Stülpdeckel mit Pinienknauf sitzt.
Vorder- und Rückseite sind mit großen farbigen Früchtedarstellungen
bemalt: Rosskastanie und Himbeeren sowie Apfel und Erdbeeren
sind nebst keinen Blumen als Staffage dargestellt. Die Schmalseiten
ebenso wie die Schulter sind zusätzlich mit gestreuten Einzelblüten
und Früchten dekoriert. Der Deckel entsprechend.


Erhaltung
Die Teedose ist repräsentativ und sammelwürdig erhalten.
Dennoch ist eine nahezu unsichtbare Restaurierung am kurzen
Hals der Dose zu verzeichnen. Zudem ist wohl der Deckel eine spätere,
sehr passend gewählte Ergänzung zu dem Stück. Die großflächige
Früchtemalerei ist hervorragend erhalten. (siehe Bilder)

Marken
Die Teedose trägt am Boden die schlanke Zeptermarke
der KPM in unterglasur Blau. Link am Rand ist eine
Ritzmarke "X" zu erkennen.
Die Qualität der Malerei, die Form der Marke ebenso wie
der Typus des Objekts lassen uns von einer Fertigung
in den 1770er Jahren ausgehen.

KPM Berlin, KPöM, nigliche Porzellan Manufaktur, Teedose, Dose, Flasche, Flask, teacaddy, caddy, tea, Büchse, Früchte, Obst, Früchtemalerei, fruits, apple, chestnut, 18th century, 1780

KPM Berlin, KPöM, nigliche Porzellan Manufaktur, Teedose, Dose, Flasche, Flask, teacaddy, caddy, tea, Büchse, Früchte, Obst, Früchtemalerei, fruits, apple, chestnut, 18th century, 1780

KPM Berlin, KPöM, nigliche Porzellan Manufaktur, Teedose, Dose, Flasche, Flask, teacaddy, caddy, tea, Büchse, Früchte, Obst, Früchtemalerei, fruits, apple, chestnut, 18th century, 1780

KPM Berlin, KPöM, nigliche Porzellan Manufaktur, Teedose, Dose, Flasche, Flask, teacaddy, caddy, tea, Büchse, Früchte, Obst, Früchtemalerei, fruits, apple, chestnut, 18th century, 1780

KPM Berlin, KPöM, nigliche Porzellan Manufaktur, Teedose, Dose, Flasche, Flask, teacaddy, caddy, tea, Büchse, Früchte, Obst, Früchtemalerei, fruits, apple, chestnut, 18th century, 1780

KPM Berlin, KPöM, nigliche Porzellan Manufaktur, Teedose, Dose, Flasche, Flask, teacaddy, caddy, tea, Büchse, Früchte, Obst, Früchtemalerei, fruits, apple, chestnut, 18th century, 1780

KPM Berlin, KPöM, nigliche Porzellan Manufaktur, Teedose, Dose, Flasche, Flask, teacaddy, caddy, tea, Büchse, Früchte, Obst, Früchtemalerei, fruits, apple, chestnut, 18th century, 1780

INTERNATIONAL BIDDERS WELCOME! 
Please ask for shipping rates before placing your bid.
Don't hesitate to ask whenever you need help in translations.

Interessieren Sie sich für diesen Artikel und haben zusätzliche Fragen? 
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an!

Alle Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt "Rechtliche Hinweise zum Verkäufer".

Kabelitz Porzellan bei Instagram, Flickr, Pinterest und Facebook:
suchen Sie einfach nach KABELITZ Porzellan

Sehen Sie sich meine anderen Artikel im Shop an!