⭐⭐⭐⭐⭐
Exclusiv-Vertrieb von KELBERG-Produkten in Deutschland
  • Model 2024 mit roten Felgen schwarzem Rahmen und Luftbereifung 400x8PR

TOP QUALITÄT! Kein China-Produkt!
Made in EUROPA

KELBERG SCHUBKARRE AGRO 130 LITER 

- robust und zuverlässig
- extrem belastbar
- sehr gutes Fahrverhalten auch bei großer Lademenge
- Abmessungen Schubkarre L/B/H: 136/70/69 cm
- max. Belastung 200 kg
- Fassungsvermögen 130 Liter (gehäuft)
- Stahlrohrrahmen schwarz, 32/2 mm
- luftbereift
- Räder mit Wälzlager
- Gewicht ca. 15kg


Diese Schubkarre ist, der perfekte Garten-Hof und Bauhelfer

Die Schubkarre mit verzinkter und sehr stabiler Stahlwanne erleichtert die Arbeit auf dem Bau-Hof oder im Garten. 

Dadurch ist der Transport von Holz, Baumaterial, Werkzeug, Futter, Heu und Laub kinderleicht. 

Fußverstärkung durch Bodenschleifer, damit sich der Rahmen beim hinstellen bzw. vorschieben nicht abnutzt.

Kelberg steht für qualitativ hochwertige Schubkarren für den universellen Einsatz hochwertige beschichte Stahlrohrrahmen teils extra Verstärkt durch Vierkantrohr inklusive Rahmenschutz durch Bodenschleifer

Querverstrebung unter der Mulde besteht aus einem Vierkantrohr, somit liegt das Gewicht nicht auf den Holmen

HOHE BELASTBARKEIT: 

max. Zuladung von 200 Kg möglich. 

Die Schubkarre hat ein Fassungsvermögen von 130 Liter. 

STAHLFELGE: Stahlfelgen sind wesentlich robuster und haltbarer als beispielsweise Felgen aus Kunststoff. 

Die KTL-Beschichtung (Kathodische Tauchlackierung) ist ein elektrochemischer Prozess, bei dem eine Schutzschicht auf die Metalloberfläche aufgetragen wird. Der Vorteil einer KTL-Beschichtung besteht darin, dass sie eine sehr gleichmäßige und dichte Beschichtung bildet, die eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion und Abnutzung bietet.

LIEFERUMFANG: 1xRahmen, 1xFuß, 1xMulde, 1x Rad, 1x Schraubenset


!! Hinweis !!

Die Rechnungs- und Lieferadresse kann nach dem Kauf nicht mehr verändert werden.

Sonst gehen Sie wie folgt vor:

Allgemein gilt, dass Verkäufer die Lieferadresse, die Sie bei der Kaufabwicklung angegeben haben, nicht ändern können. Wenn der Verkäufer den Artikel noch nicht verschickt hat, sollten Sie ihn am besten bitten, die Transaktion abzubrechen, und dann den Artikel unter Angabe der richtigen Lieferadresse noch einmal kaufen.

Wenn seit dem Kauf weniger als eine Stunde vergangen ist, können Sie die Bestellung selbst stornieren. Wir bitten den Verkäufer zu bestätigen, dass er den Artikel noch nicht verschickt hat.

Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben deshalb immer vor dem Kauf.


RECYCLINGKREISLAUF ? VOM E-SCHROTT ZUM ROHSTOFF

Durch einen hochwertigen Recyclingprozess gelangen bei der Entsorgung von Elektroaltgeräten keinerlei Schadstoffe in die Umwelt und die darin enthaltenen Rohstoffe werden zurückgewonnen.

WIR MACHEN DIE ENTSORGUNG VON E-SCHROTT FÜR SIE SO UNKOMPLIZIERT WIE MÖGLICH Bringen Sie ihr zu entsorgendes Elektroaltgerät ganz einfach bei uns vorbei. Bei größeren Elektromüll nehmen wir bei der Anlieferung der Neuware natürlich ihr Altgerät kostenfrei mit (vorherige Anmeldung nötig).

 

DIE KORREKTE ENTSORGUNG VON BATTERIEN, AKKUS UND BATTERIEBETRIEBENEN ELEKTROGERÄTEN

Gerätebatterien und batteriebetriebene Elektrogeräte gehören mittlerweile zum Alltag der Menschen. In unserem Alltag begegnen uns oft die so genannten Gerätebatterien. Das sind Batterien, die gekapselt sind und in der Hand gehalten werden können. Zum Beispiel AAABatterien, AA-Batterien, Blockbatterien oder die runden, flachen, Knopfzellen. Gerätebatterien sind unter anderem in Spielzeugen, Mobiltelefonen und diversen Haushaltsgeräten zu finden. Sie können alte Batterien und Akkus überall dort, wo Batterien verkauft werden, z.B. im Super-, Drogerie-, Elektro- oder Baumarkt kostenfrei zurückgeben. Fast jeder Drogeriemarkt hat inzwischen eine Altbatterienkiste in der Nähe


DER RICHTIGE UMGANG MIT BATTERIEBETRIEBENEN ELEKTROGERÄTEN

Achtung: Batterien oder Akkus müssen vor der Rückgabe des Altgeräts herausgenommen und getrennt bei uns entsorgt werden.


ELEKTROMÜLL, JA ODER NEIN?

Vielen ist nicht sofort klar, ob es sich bei einem Gerät um Elektromüll handelt oder nicht. Prinzipiell gilt: fast alle Geräte, die Strom ? ob aus der Steckdose, einer Batterie oder Solarzellen ? benötigen und keine Verwendung mehr haben, sind E-Schrott. Im Zweifel hilft das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne, das sich auf dem Gerät befinden muss! Findet sich die durchgestrichene Abfalltonne auf dem alten Gerät, gehört es auf keinen Fall in die Hausmülltonne, sondern auf den Wertstoffhof oder zurück zum Elektro-Fachhändler.



Um Ihnen eine kostenfreie Rücksendung von Altgeräten und Altbatterien nach obiger Definition zu ermöglichen, stellen wir Ihnen ein Rücksendelabel zur Verfügung. Wenden Sie sich zur Erstellung des Rücksendelabels bitte an unseren Kundenservice.