MWM Traktor für Dieselmotoren der Bauart AKD 12 Reparaturanleitung

Beschreibung

Marke und Modell: Motoren Werke Mannheim
Genaue Modellbezeichnung: Dieselmotoren der Bauart AKD 12
Baujahre: keine Angaben
Leistung in PS/kW: keine Angaben
Verlag: Eil-Bulldog
Artikelart: Werkstatthandbuch
Herstellungsart: Hochwertige autorisierte Reproduktion
Artikelzustand: Neuware
Seitenzahl: ca. 160 Seiten
Format, Material: gebunden, ca. 29,5 x 21 cm
Ausgabe: -
Sprache: Deutsch

Werkstatthandbuch von MWM

Nur mit diesem Werkstatt-Handbuch für Schlepper wird es Ihnen ermöglicht, auch aufwendige Reparaturen an Ihrem Fahrzeug selbst zu erledigen. Durch die zahlreichen Abbildungen und/oder Fotos werden die einzelnen Arbeitsschritte visuell veranschaulicht, sodass es auch für unerfahrene möglich ist, sich an größere Projekte heranzutrauen. Ebenfalls Bestandteil dieser Unterlagen sind die technischen Daten, die erforderliche Informationen zur Prüfung der Grundeinstellungen enthalten. Es spielt keine Rolle, ob Sie Ihren Oldtimer restaurieren wollen oder ob eine Reparatur oder Instandsetzung ansteht, dieses Buch hilft Ihnen in jedem dieser Fälle weiter. Solche Leitfäden zählen zu den wichtigsten Ratgebern für Traktorbesitzer und sollten mit zur Ausrüstung gehören, da nur mit diesen Handbüchern eine Reparatur, Wartung oder Instandsetzung nach Herstellervorgaben ermöglicht wird.

In diesem Buch werden folgende Modelle behandelt:

Dieses Werkstatthandbuch behandelt die Instandsetzung die folgenden MWM Dieselmotoren

der Bauart AKD 12

AKD 12E  AKD 12Z  AKD 12D  AKD 12V  AKD 112E 

Inhaltsverzeichnis*:

Motordaten
- Verschleißmaße und Einstellwerte
- Kolben und Zylinder
- Anzugsmomente
- Einstellwerte für den Förderbeginn
- Arbeitsweise
- Beschreibung

Vorbereitung zur Reperatur

Kurz Montage Hinweise
- Zylinderkopf
- Kolben und Pleulstange
- Nockenwelle
- Kurbelwelle und Lagerung
- Austausch der Wellendichtringe an der Kurbelwell
- Kurbelgehäuse

Wartung und Reperaturen

Kurbelgehäuse
- Reinigen des Kurbelgehäuses

Kurbelwelle mit Lagerung
- Keilriemenscheibe abbauen
- Schwungrad abbauen
- Schwungrad Aufschleifen
- Kurbelwellenzahnrad ab und aufziehen
- Lagerung der Kurbelwelle

Ölpumpe
- Aus und Einbauen
- Öldruck einstellen
- Schmierölfilter reinigen

Nockenwelle
- Nockenwelle aus und einbauen
- Entlüftungshub einstellen
- Ventilspiel einstellen

Regler und Drehzahlverstellung
- Beschreibung und Wirkungsweise
- Ausbau der Drehzahlverstellung
- Füllungsblockierung

Einspritzpumpe mit Antrieb
- Aufbau
- Wirkungsweise
- Druckventil
- Einstellen
- Entlüften

Einspritzventil
- Aus und Einbauen
- Düse reinigen
- Einstellen
- schlechter Kraftstoff

Kühlluftgebläse

Elektrische Anlage

Luftfilter

Betriebsstörungen und ihre Behebung

Abbildungsverzeichnis

*: Das aufgeführte Inhaltsverzeichnis kann vom tatsächlichen Inhalt leicht abweichen, bitte nehmen Sie bei speziellen Fragen zum Inhalt Kontakt mit uns auf. Soweit vorhanden, können Sie auch unter "Downloads" kostenfrei das jeweils exakte Inhaltsverzeichnis herunterladen und einsehen.