Fachbuch: Baumann & Baumann
Spiel Räume / room to move
Autoren: Barbara Baumann und Gerd Baumann


Abseits aller modischen und zeitgeistigen Strömungen der visuellen Kommunikation hat es Baumann & Baumann über mehr als zwanzig Jahre geschafft, eine eigene visuelle Sprache zu finden und diese weiter zu entwickeln. Eine Sprache, die einer Haltung, einer Auffassung folgt, sich an einer Idee orientiert, Inhalte mitbestimmt und mit initiiert. Das von B & B gestaltete Buch gibt Seite für Seite Einblicke, Überblicke, Ausblicke in - über - auf »große« und »kleine« Projekte, stellt Beziehungen und Verknüpfungen zwischen Inhalt und Form her, zwischen Thema und Ausdruck, entwirft Spielpläne für Planspiele.

&, gelesen et, kommt aus dem Lateinischen und bedeutet und. & ist zum Zeichen von Baumann & Baumann geworden. & verbindet Baumann mit Baumann, lässt andere Verbindungen zu, mit Partnern, mit Mitarbeitern, und auch Verbindungen mit noch offenen Fragen.

Zu den Gestaltern:

Barbara und Gerd Baumann *1951 und 1950. Während ihres Studiums in Schwäbisch Gmünd gemeinsames gestalterisches Arbeiten und Leben, intensive Beschäftigung mit der Semiologie der visuellen Kommunikation, gleich nach dem Studium kurzer Aufenthalt in Berlin, dann Rückkehr und Bekenntnis zur Provinz. 1978 Gründung des Büros Baumann & Baumann, Entwürfe und Projekte für nationale und internationale Unternehmen und kulturelle Institutionen, Lehraufträge, Gastprofessuren und Vorträge an Hochschulen im In- und Ausland. In all diesen Jahren zahlreiche internationale Veröffentlichungen, Ausstellungen und Auszeichnungen ihrer gestalterischen Arbeiten.


Auf den Bildern sehen Sie das Buch. Ihr Exemplar wurde nicht für die Fotos genutzt und ist noch ungelesen.

Autoren: Barbara Baumann, Gerd Baumann und Jiro Katashio
Gestaltung: Baumann & Baumann
Einleitung: Jiro Katashio
Verlag: Hatje Cantz, Ostfildern
Auflage: Erstauflage
Jahr: 2002
Seitenanzahl: 384 Seiten
Buchart: Gebunden mit Schutzumschlag im Schuber
Abbildungen: mehr als 1000 farbige Abbildungen
Sprache: Deutsch
ISBN 10: 3-7757-0942-8
ISBN 13: 978-3-7757-0942-2
Größe: ca. 276 x 271 x 43 mm
Gewicht: ca. 2.600 Gramm
Zustand: neu, ungelesen

Hier statt früher 98,00 EUR* für nur noch 16,95 EUR.
*ehemaliger gebundener Buchpreis