Artikeldetails

Das Rom der Cäsaren. Übersetzt von Ingrid Holzapfel. Aus der Reihe: Italia artistica, deutsche Ausgabe; Nr. 8.

[Klassisches Stadtbild Rom römische Kaiser] - Dal Maso, Leonardo B. (Mitwirkender) und Ingrid (Übersetzer) Holzapfel:

Das Rom der Cäsaren.

Neuauflage.
Erschienen in Florenz bei: Piero Bonechi, im Jahre 1995. Insgesamt 128 Seiten mit 126 Abbildungen, durchgehend in Farbe, mit Übersichtsplan und Grundrissen. Kl.4°(Klein- Quart- Format bis 27,5 cm.) Farbig illustrierter Original- Kartoneinband, flexibel mit Vorderdeckel- Beschriftung.

Sprache: Deutsch

Bestell-Nr: 21944

Bemerkungen: Inhalt: Die Stadt Rom unter den Cesaren. Die urbanistische Entwicklung fand ihren Höhepunkt unter den Flaviern (69 bis 96 n. Chr.) mit dem Bau des Kolosseums, dem Umbau des Palatin, der Instandsetzung des Circus Maximus, mit der Errichtung des Stadions, heute Piazza Navona, und des Odeons auf dem Marsfeld, mit der Einweihung des Friedens-Forum - das man für das erste Kunstmuseum der antiken Welt halten kann. Zustand: Einband mit kleinem Knick, Ecken und Kanten etwas bestoßen. Innen: Buchschnitt leicht angestaubt, sonst sehr sauber, wohl gepflegt und recht ordentlich erhalten.

Schlagworte: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Architektur; Stadtentwicklung; Archäologie; Das klassische Rom; Höhepunkte der römischen Architektur; Erstes Jahrhundert nach Christus.

EUR 14,68 (inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Aufgenommen mit whBOOK

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2023-07-30)