TS-Optics Starscope 80/900mm Refraktor Teleskop auf EQ3-1 & Stativ

Das Einsteigerteleskop hat eine sehr scharfe Optik, eine überdurchschnittlich komplette Ausstattung und eine stabile Montierung mit Stativ. Der klassische Refraktor nach Fraunhofer mit seinem voll vergüteten Objektiv bietet eine klare und kontrastreiche Abbildung. Der Einsteigerrefraktor ist für alle Bereiche der Astronomie und sogar für die Erdbeobachtung sehr gut geeignet.ng
- Scharfes und kontrastreich abbildendes Objektiv mit 80 mm Öffnung und 900 mm Brennweite
- umfangreiches Zubehör und Ausstattung für Astronomiespaß von Anfang an
- stabile Montierung mit viel Reserven - kann sogar mit einer Nachführung ausgerüstet werden
- gut dimensionierter optischer Sucher mit 30-mm-Objektiv
- feine Verstellung in beiden Achsen der Montierung und gravierte Teilkreise
- einfache Bedienung - für Sternfreunde ab 7 Jahren geeignet.

Beobachten mit dem Einsteigerrefraktor:

Der Mond

Krater und Rillen sind bereits eindeutig sichtbar. Beobachten Sie, wie die Sonne über einem Mondkrater aufgeht - mehr und mehr Strukturen des Kraters werden sichtbar.


Die Planeten

Betrachten Sie die Phasengestalt der Venus - werfen Sie einen Blick auf die Wolken des Jupiter, entdecken Sie das Spiel der Galileischen Monde. Jupiter zeigt bereits sehr viele Einzelheiten wie den Großen Roten Fleck - einen gigantischen Wirbelsturm größer als die Erde - zeigt.


Die Sonne

Mit der Baader Sonnenfilterfolie können Sie sich einen Sonnenfilter basteln und so die Flecken unseres Zentralgestirns sehen (siehe unter Zubehörempfehlungen).


Sterne, Galaxien und Nebel

Hunderte Himmelsobjekte sind bereits im Bereich dieses Teleskopes. Hunderte Nebel, Sternhaufen und Galaxien sind bereits in der Reichweite des Starscope 809.

Richten Sie das Fernrohr zum Beispiel auf eine auffällige Wolke in der Milchstraße unter dem Sternbild Adler. Werfen Sie bei kleiner Vergrößerung einen Blick durch das Fernrohr und mit einem Schlag wird aus einer diffusen Wolke ein Sternenmeer und in der Mitte des Feldes werden Sie einen nebligen Fleck sehen. Nun geben Sie eine etwas stärkere Vergrößerung rein und beobachten Sie, wie dieser Fleck zu einem Sternhaufen wird, inmitten des Sternenmeeres der Milchstraße.


Unsere Erde

Auch unsere Erde bietet schöne Motive, der Vogel im Baum oder das Segelschiff am Horizont.


Die parallaktische Montierung EQ3-1:

Die Montierung bietet eine gute Ausstattung wie z.B.:


- Polhöhen Feineinstellung für eine genaue Aufstellung

- gut dimensioniertes Feldstativ

- manuelle Feinverstellung über biegsame Wellen

- motorische Nachführung ist nachrüstbar (siehe "empfohlenes Zubehör")


Solider 1,25"-Okularauszug:

Der Okularauszug bietet bereits die Aufnahme von 1,25" Zubehör, das ermöglicht die Anbringung von unterschiedlichem Zubehör, wie Filter, Foto Adapter, ...


5x24 Sucherteleskop:

Der Sucher ermöglicht ein problemloses Auffinden der Objekte am Himmel und auch auf der Erde. Ein eingebautes Fadenkreuz Okular hilft beim Zentrieren eines Objekts.


Das umfangreiche Zubehör des Starscope 809:

- Drei gute Okulare: 20 mm Brennweite für 45fach (Übersicht), 12,5 mm für 72fach, 4 mm für 225fach (für Planeten und Monddetails bei ruhiger Luft)

- Zenitspiegel für bequemen 90° Einblick

- 1,5x Aufrichtlinse für die Erdbeobachtung

- 3x Barlow Linse für eine weiter Erhöhung der Vergrößerung

- Mondfilter: dämpft die Helligkeit des Mondes

- Bedienungsanleitung natürlich in Deutsch


 

Technische Daten:

- Fernrohrtyp: Linsenfernrohr nach Fraunhofer mit achromatischem Objektiv

- Öffnung: 80 mm

- Brennweite: 900 mm

- Okularauszug: 1,25"-Zahnstangenauszug

- Auflösung: 1,44 Bogensekunden

- Genzgröße: 11m5

- Taukappendurchmesser: 102 mm

- Montierung: parallaktische Montierung mit Feinverstellung in beiden Achsen

- Stativ: Aluminiumstativ - ausfahrbar bis ca. 130 cm

- Vergrößerungen mit mitgelieferte Okularen: 45x, 72x, 225x


  

Lieferumfang:

- Tubus mit Optik

- Montierung

- Stativ

- Ablage

- 3 Okulare

- 3x-Barlowlinse

- 1,5x-Umkehrlinse

- Sucher 5x24

- Mondfilter

- Bedienungsanleitung


 

Eine weitere große Auswahl an Teleskopen, Kameras, Zubehör,
sowie Informationen zu diesem Produkt finden Sie in unserem Onlineshop. Gehen Sie dazu einfach auf Teleskop-Express und geben in der Produktsuche 
Starscope809  ein.