Shipping outside of Europe can take longer than usual
(for example Canada or USA need 30 days)

XT Computer PC Commodore PC10-III 10 MHz 640kB 5,25" 360kB 3,5" Floppy Diskette

  • AMD/Siemens 8088 10 MHz (P8088-1), mit Tastaturkombination einstellbar:
    • STRG + ALT + S = Standart 4,77 MHz
    • STRG + ALT + T = Turbo 7,16 Mhz
    • STRG + ALT + D = Double 9,54 Mhz
  • 640 kB Arbeitsspeicher (getestet)
  • 720kB 3,5" Diskettenlaufwerk (A:, Laufwerksbuchstabe lässt sich durch DS-Jumper ändern (0 -> 1)
  • 360kB 5,25" Diskettenlaufwerk (B:, Laufwerksbuchstabe lässt sich durch DS-Jumper ändern (1 -> 0)
  • 64MB CF Karte im XT2CF-Adapter, installiert mit DOS 3.3
  • Biosversion 4.36
  • Boardrevision 6c
  • Mainboard-Anschlüsse:
    • 3x ISA 8 Bit, 8088/8087 Steckplätze, ROM-Steckplatz, Floppy, IDE (XT, nur 8 Bit-Laufwerke!)
  • Externe Anschlüsse:
    • AC 230V in/out
    • Tastatur DIN (XT, kein AT-Anschluss!)
    • TTL-Grafikausgang (MDA/CGA)
    • Parallel
    • RS232 25 polig
    • Commodore Maus
    • Composite out
  • Disketten mit Betriebssystem und Diagnosesoftware auf Anfrage
  • RTC mit neuem Akku ausgestattet (ca. 1 Jahr Standzeit, Gerät sollte 8h / Monat laufen)
  • Aufgearbeitet, umfassend geprüft, gereinigt, entstaubt, deutliche Gebrauchsspuren, diverse Oxidationsspuren, 5,25" Laufwerk mit beschädigtem Hebel, vollfunktionsfähig
  • ☎ / ✉ Bei Fragen / Beschwerden zum Produkt / zur Lieferung, vor / nach ihrem Ebay-Kauf, melden sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch (am besten 14-22 Uhr, notfalls Anrufbeantworter). Die Adresse / Nummer finden sie unten, unter "Rechtliche Informationen des Verkäufers" -> "Vollständige Informationen".

Allgemeine Informationen zum Batteriegesetz (BattG)

Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir als Vertreiber gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Sie können ihre gebrauchten Batterien auch an unser Versandlager (Michael Rath, Ferdinandstr. 34, 47249 Duisburg) schicken. Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden.

Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreutzen Mülltonne gekennzeichnet.

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.

Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb für Blei; Cd für Cadmium; Hg für Quecksilber.
Diese chemischen Zeichen signalisieren, dass eine bestimmte Grenzmenge der angegebenen chemischen Stoffe in diesem Batterietyp überschritten wird:
HG: mehr als 0,0005 Gewichtspozent Quecksilber
Cd: mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium
Pb: mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.

dewabit