be. re. wi.
  •  Schneller Versand
    innerhalb eines Werktages
  • eBay-Nachricht
    schreib uns gerne
  • Zuverlässiger Service
    wir sind für dich da


Precut Tape Pink


Die Precut Tapes von berewi sind anwenderfreundliche,bereits zugeschnittene kinesiologische Tapes.



Es besteht die Möglichkeit zwischen einem Teststreifen, einem 2er Set, 4er Set oder einem 10er Set zu wählen.


 

die verschiedenen sets setzen sich wie folgt zusammen

 Set  Inhalt
2er Set 2 x Precut Tape Pink
4er Set 4 x Precut Tape Pink
10er Set 10 x Precut Tape Pink
Produktbeschreibung

Das Precut Tape von berewi ist ein anwenderfreundliches, bereits zugeschnittenes kinesiologisches Tape.


Die kreisrunde Form der Enden bietet optimalen Halt. Der hautverträgliche Acrylkleber passt sich durch seine wellenförmige Anordnung dem Körper an und sorgt für zuverlässigen Halt. Die Anordnung ermöglicht außerdem die Ventilation der Luft. Das Precut Tape von berewi hat ein angenehmes Tragegefühl. Muskulatur und Gewebe werden stabilisiert, während gleichzeitig die körperliche Bewegungsfreiheit erhalten bleibt. Dadurch wird eine konventionelle Immobilisation vermieden. Das Precut Tape von berewi ist sowohl luftdurchlässig, wasserfest als auch thermoplastisch. Es dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte ohne Spannungsverlust wieder zusammen.


Die vielseitigen Eigenschaften vom Precut Tape von berewi bieten die Grundvoraussetzung für die Anwendung im Alltag, im Beruf und im Sport.


Größe

15 cm x 5 cm

Material

96 % Baumwolle, 4 % Elastan und Acrylkleber

Elastizität

In Längsrichtung bis zu 150% dehnbar

Farbe

Pink

HinweisLatexfrei
Anwendungsbeispiele

Nacken

Bei einer muskulären Verspannung kann das Tape eine Lockerung herbeiführen.

Bizeps

Das Tape kann bei einer Zerrung die Regeneration fördern.

Unterarm

Bei einer Sehnenscheidenentzündung kann das Tape für Entlastung sorgen.

Anwendung

Das Precut Tape von berewi eignet sich am Körper für alle Anwendungsbereiche.

Allgemeine Hinweise


Für den Acrylkleber ist eine kühle und trockene Lagerung von Vorteil. Jedoch sollte das Tape nur bei Zimmertemperatur angelegt werden.


Das Tape sollte mindestens eine Stunde vor anstrengenden körperlichen Aktivitäten oder dem Duschen (Baden) angebracht werden. Während der Tragedauer sollten keine Wärmebehandlungen (z.B. Rotlicht/ Sonnenstudio/ Sauna) angewendet werden.


Grundsätzlich ist zu beachten, dass das Precut Tape von berewi nicht auf verletzter, erkrankter oder gereizter Haut angewendet wird. Bei empfindlicher Haut sollte das Tape vor der Anwendung an einer kleinen Hautfläche getestet werden.


So gehst du vor, wenn du das Tape anlegen möchtest.

  1. Für eine möglichst lange Tragedauer solltest du den zu beklebenden Hautbereich vor dem Anlegen reinigen. Die Haut sollte trocken, öl- und fettfrei sein. Für einen optimalen Halt solltest du in diesem Bereich deine Körperbehaarung entfernen. Nach dem Duschen (Baden) solltest du das Tape trocken tupfen, oder alternativ vorsichtig trocken fönen.

  2. Beim Auflegen des Tapes solltest du das Schutzpapier nach und nach von der Klebefläche abziehen. Du kannst entweder an einem Ende oder in der Mitte des Tapes beginnen (hierzu musst du das Schutzpapier in der Tapemitte einreißen).

  3. Je nach Anlagetechnik kannst du das Tape oder den zu beklebenden Bereich (z.B. Muskeln/ Bänder) beim Anlegen dehnen. Die Enden des Tapes solltest du immer ohne Dehnung direkt auf die Haut kleben. Beim Anbringen den Tapes ist es wichtig, Falten zu vermeiden, da sich sonst Bläschen bilden können. Die Klebefläche solltest du nicht mit den Fingern berühren.

  4. Nachdem du das Tape angebracht hast, solltest du es mit der Hand mehrere Male fest andrücken und ausstreichen, damit der Acrylkleber durch die Reibungswärme aktiviert wird. Sollte anschließend ein leichtes Jucken oder eine leichte Spannung zu spüren sein, ist das völlig normal und deutet auf eine Mehrdurchblutung hin.

Das solltest du beachten, wenn du das Tape abnehmen möchtest.

Ziehe das Tape vorsichtig, am besten nass und mit gestraffter Haut, in Haarwuchsrichtung ab.


Allgemein gilt eine maximale Tragedauer von 72 Stunden. Jedoch kann es bereits früher zu leichtem Ablösen der Ränder kommen. Diese Bereiche kannst du bei Bedarf mit einer Schere vorsichtig abschneiden.

Kommt es durch das Tape zu starkem Juckreiz oder Hautirritationen, solltest du das Tape entfernen.


Bei der Entsorgung kannst du folgende Punkte beachten.

Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Wir bedanken uns bei dir für eine umweltgerechte Entsorgung der Verpackung und der Tapes.

Wirkungsweise

Die gesundheitsfördernde Wirkung des kinesiologischen Tapes wird durch den Erfinder, den japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase, begründet.


Unter dem kinesiologischen Tape hebt sich die oberste Hautschicht an. Das Ziel ist die Verbesserung des Blut- und Lymphflusses zwischen den Hautschichten und die Beruhigung der Schmerzrezeptoren. Zusätzlich soll die Regeneration nach Verletzungen gefördert werden.


Den Anwendungsbeispielen und Erklärungen zur Wirkung des kinesiologischen Tapes liegen keine medizinischen Studien zugrunde. Somit gilt die Wirkung nicht als bewiesen. Den Aussagen liegen subjektive langjährige Erfahrungen und Anwendungsberichte von Kunden, Patienten und geschulten Therapeuten zugrunde.

Sonstiges
© berewi | DESIGN NMB-MEDIA