Baumaterialien

ABDICHTUNGSSET SET_A11

Bitte wählen Sie aus den folgenden Artikeln aus:

  • HALBAU Innenecke HN01
  • HALBAU Außenecke HN01
  • HALBAU Wandmanschette HN01
  • HALBAU Dichtband HN01 120mm/70mm
  • HALBAU Innenecke HN04 90°
  • HALBAU Außenecke HN04 90°
  • HALBAU SPEZIAL Wandmanschette HN04 120mm/120mm
  • HALBAU SPEZIAL Wandmanschette HN04 150mm/150mm
  • HALBAU SPEZIAL Bodenmanschette HN04 350/350mm
  • HALBAU SPEZIAL Wandmanschette HN04 SE 120/120mm
  • HALBAU SPEZIAL Wandmanschette HN04 SE 150/150mm
  • HALBAU SPEZIAL Wandmanschette HN04 SE 250/250mm ∅45 oder ∅75
  • HALBAU SPEZIAL Dichtband HN04 120mm
  • HALBAU PROFI Wannendichtband HN05 120mm
  • HALBAU PROFI Butyldichtband HS04 100mm
  • HALBAU PROFI Dichtbahn HP1000


HALBAU Dichtband HN04

Elastomer 100%

  • WASSERDICHT 100%
  • ELASTISCH
  • FROSTBESTÄNDIG
  • REISSFEST
  • ZUR SPANNUNGSÜBERBRÜCKUNG
  • PILZ- UND SCHIMMELBESTÄNDIG
  • HERVORRAGENDE HAFTZUGFESTIGKEIT
  • FÜR INNEN- UND AUSSENBEREICH
  • GEBRAUCHSFERTIG
  • HOHE DEHNFÄHIGKEIT
  • UNKOMPLIZIERTE MONTAGE
  • FÜR BEHEIZTE BODENKONSTRUKTIONEN
  • FÜR BALKONS UND TERRASSEN
  • FÜR BAD UND DUSCHE
  • FÜR TOILETTE UND KÜCHE
  • FÜR WASCH- UND KELLERRÄUME
  • FÜR SCHWIMMBÄDER UND SAUNAS


MERKMALE

Das Dichtband HN04 ist ein spezielles Trilaminat-Dichtband in blauer Farbe mit hochwertigem, quer elastischen Polypropylen-Vlies und hochqualitativem Dichtgewebe aus thermolastischem Elastomer 100%. Das spezielle Polyester-Vlies mit erhöhtem Stückgewicht beidseitig des Elastomer-Kerns sorgt für den optimalen Verbund zwischen der Dichtbahn und allen flüssigen Polymer- und Polymerzement-Dichtmassen von HALBAU. Das eingesetzte hochwertige Elastomer ist UV-beständig, alterungsbeständig, dauerhaft elastisch und thermoplastisch.

ANWENDUNGSBEREICH

Das Dichtband HN04 ist vorgesehen hauptsächlich für stark durch Wasser und Feuchtigkeit beanspruchten Stellen sowie in Dichtsystemen solcher Objekte wie: Schwimmbäder, Saunas, Springbrunnen, Teiche, andere Gewässer sowie zum wasserdichten Verbund mit der Dichtbahn HP1000 in Innenräumen und im Außenbereich auf Balkons und Terrassen. Das Dichtband HN04 ist vorgesehen für die Abdichtung von allen Anschlussfugen zwischen Wand und Boden, von Anschlüssen an vertikalen Flächen oder an horizontalen Flächen im Wand-und Bodenreich unter Fliesen. Das Produkt ist empfehlenswert für die Abdichtung von Bewegungsfugen (periphere Dehnungsfugen, Anschlussfugen, Wartungsfugen) an horizontalen und vertikalen Flächen sowie an ihren Anschlüssen im Außenbereich und in Innenräumen mit hoher zeitweise oder ständiger Beanspruchung durch Wasser und Feuchtigkeit. Das Dichtband HN04 ist verträglich mit allen flüssigen Polymer- und Polymerzement-Dichtmassen von HALBAU. Das Dichtband HN04 ist nicht für Bauteilfugen bestimmt.

UNTERGRUNDVORBEREITUNG

Der Untergrund muss fest, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelemente sein, die die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. Den Untergrund mit entsprechendem HALBAU-TIEFENGRUND vorbehandeln. Verschmutzungen und nicht tragfähige Schichten sind zu entfernen und mit einem geeigneten Material zu ergänzen. Als Untergrund eigenen sich alle mit dem Boden verbundene oder schwimmende Zementestriche (beheizt oder unbeheizt) sowie andere entsprechend feste und tragfähige Untergründe wie: keramische Mauerwerkelemente, Porenbeton, Zement- und Gipsputze, Stahlbeton, Gipskartonplatten, Fasergipsplatten, OSB-Platten, Gipsblöcke usw.

VERARBEITUNG

Das Produkt ist nach der Verpackungsöffnung gebrauchsfertig.

GEBRAUCHSANWEISUNG

Zuerst Dichtecken und Dichtmanschetten für Wand- und Bodenbereich einlegen. Nach der Vorvermessung sind einfache Dichtbandabschnitte mit der Überlappungsreserve von 40 mm für Band/ Ecken- Verklebung vorzubereiten. Auf die Oberfläche ist eine dünne Schicht von HALBAU-Dichtmasse aufzubringen, in die die Dichtecken und Dichtbandabschnitte in gerader Position eingelegt werden. Nach Dichtbandeinlage muss die Oberfläche von oben mit weichem Roller, mit Spachtel oder Kelle angedrückt und mit Dichtmasse von oben nachbearbeitet werden. Es ist dabei auf einen genauen Verbund zwischen den jeweiligen Dichtbandabschitten sowie zwischen dem Dichtband und der Ecke und zwar mittels der Dichtmasse zu achten. HINWEIS: Der mittlere Teil des Dichtbandes (ca.20 mm) und der Untergrundbereich darunter dürfen mit der einzulegenden Dichtmasse nicht mitbeschichtet werden. Die erfolgte Dichtband-Verbindung mit HALBAU-Dichtmasse beidseitig, mindestens zweilagig nachbearbeiten, wobei der mittlere Teil des Dichtbandes (mindestens 20 mm) unverspachtelt bleiben muss. Bei Bewegungsfugen ist eine Rundschnur mit angemessenem möglichst dicht verfüllendem Durchschnitt zu verwenden. Das Dichtband soll möglichst genau an Fugenflanken anliegen. HINWEIS! Die Verwendung von scharfem Werkzeug bei der Montage von Ecken und Dichtbändern ist strickt untersagt. Folgearbeiten erst nach dem Austrocknen der Dichtmasse fortführen.

WERKZEUGREINIGUNG

Werkzeuge und unerwünschte Verunreinigungen sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nach Gebrauch mechanisch reinigen.

TECHNISCHE DATEN

  • FARBE – blau
  • TRÄGERMATERIAL – Polypropylen-(PP) Vlies
  • ABDICHTUNGSZONE - KERN –  thermoplastisches Elastomer TPE
  • GESAMTBREITE – 120mm
  • AUSDEHNUNGSDICHTZONE – 120mm
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C
  • GESAMTSTÄRKE – 0,60mm +/- 0,1mm
  • AUSDEHNUNG LÄNGS – 100%
  • AUSDEHNUNG BREITE – 150%
  • THERMISCHE BELASTUNG – von -30°C bis 90°C
  • BERSTDRUCK – 1,50bar
  • OZONBESTÄNDIGKEIT – 500h
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C

HALBAU ABDICHTUNGSECKE HN04

3D Innenecke 90°

3D Außenecke 90°

Elastomer 100%

  • 3D-TECHNOLOGIE
  • WASSERDICHT 100%
  • ELASTISCH
  • FROSTBESTÄNDIG
  • REISSFEST
  • ZUR SPANNUNGSÜBERBRÜCKUNG
  • PILZ- UND SCHIMMELBESTÄNDIG
  • HERVORRAGENDE HAFTZUGFESTIGKEIT
  • FÜR INNEN- UND AUSSENBEREICH
  • GEBRAUCHSFERTIG
  • HOHE DEHNFÄHIGKEIT
  • UNKOMPLIZIERTE MONTAGE
  • FÜR BEHEIZTE BODENKONSTRUKTIONEN
  • FÜR BALKONS UND TERRASSEN
  • FÜR BAD UND DUSCHE
  • FÜR TOILETTE UND KÜCHE
  • FÜR WASCH- UND KELLERRÄUME
  • FÜR SCHWIMMBÄDER UND SAUNAS

MERKMALE

Die 3D-ausgeführte Ecke weist keine Naht-, Verkleb- oder Schweißstellen auf. Das Produkt ist ein mit thermoplastischem Elastomer beschichtete, reißfeste, in Querrichtung elastische, in Längsrichtung stabile, Polyestergewebe mit hervorragender Haftfähigkeit an allen flüssigen Polymer- und Polymerzement-Dichtmassen von HALBAU. Das eingesetzte hochwertige Elastomer ist beständig gegen handelsübliche Chemikalien und Reinigungsmittel. Das Produkt ist UV-, alterungs-, pilz- und schimmelbeständig. Es ist dauerhaft elastisch und thermoplastisch.

ANWENDUNGSBEREICH

Die Ecke ist vorgesehen für die Abdichtung von allen Innenecken zwischen Wand und Fußboden sowie für Dichtsysteme in Außenecken unter Fliesen. Für innen und außen, zur Anwendung in Räumen, die vorübergehend oder ständig durch Wasser und Feuchtigkeit beansprucht sind. Die Ecke eignet sich für Schwimmbäder, Sauna, Springbrunnen sowie für Balkon- und Terrassenabdichtungen. Das Produkt ist vorgesehen für Badezimmer, Toiletten, Duschen, Küchen, Wasch- und Kellerräume. Es ist verträglich mit allen flüssigen Polymer- und Polymerzement-Dichtmassen von HALBAU. Das Produkt ist nicht für Bauteilfugen bestimmt.

UNTERGRUNDVORBEREITUNG

Der Untergrund muss stabil, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelementen sein, die die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. In dem Fall mit entsprechendem HALBAU-Grund grundieren. Verunreinigungen und nicht tragfähige Schichten sind zu entfernen und mit entsprechendem Material nachzuarbeiten, Als Untergrund eignen sich alle mit dem Boden verbundenen oder schwimmenden Zementestriche (beheizt oder unbeheizt) sowie andere entsprechend steife und tragfähige Untergründe wie: keramische Mauerwerkelemente, Porenbeton, Zement- und Gipsputze, Stahlbeton, Gipskartonplatten, Fasergipsplatten, OSB-Platten, Gipsblöcke usw.

VERARBEITUNG

Das Produkt ist nach der Verpackungsöffnung gebrauchsfertig.

GEBRAUCHSANWEISUNG

Die Vorbereitung des Untergrundes erfolgt mit einer dünnen Schicht der HALBAU-Dichtmasse, anschließend kann die Ecke eingelegt werden . Nach der Anbringung die Ecke von oben mit einem weichen Werkzeug in Bodenrichtung andrücken. Die Verbindung zwischen der Ecke und dem Dichtband muss möglichst präzise ausgeführt werden. Die Überlappung der Ecke mit dem Dichtband von 40mm beachten. Die Verbindung zwischen der Ecke und dem Dichtband erfolgt mit der HALBAU-Dichtmasse. HINWEIS: Weder der mittlere Teil der Ecke und des Dichtbandes (ca.20 mm) noch derselbe Bereich darunter dürfen bei dem Einlegen mit der Dichtmasse mitbeschichtet werden. Die erfolgte Verbindung mit HALBAU-Abdichtmasse beiderseitig, mindestens zweilagig nachbearbeiten, wobei der mittlere Teil der Ecke und des Dichtbandes (mindestens 20 mm) unverspachtelt bleiben. HINWEIS! Die Verwendung von scharfem Werkzeug bei der Montage von Ecken und Dichtbändern ist strickt untersagt. Folgearbeiten erst nach dem Austrocknen der Dichtmasse fortführen.

WERKZEUGREINIGUNG

Werkzeuge und unerwünschte Verunreinigungen sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nach Gebrauch mechanisch reinigen.

TECHNISCHE DATEN

  • FARBE – blau
  • TRÄGERMATERIAL – Polypropylen-(PP) Vlies
  • ABDICHTUNGSZONE - KERN –  thermoplastisches Elastomer TPE
  • GESAMTBREITE – 120mm
  • AUSDEHNUNGSDICHTZONE – 120mm
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C
  • GESAMTSTÄRKE – 0,60mm +/- 0,1mm
  • AUSDEHNUNG LÄNGS – 100%
  • AUSDEHNUNG BREITE – 150%
  • THERMISCHE BELASTUNG – von -30°C bis 90°C
  • BERSTDRUCK – 1,50bar
  • OZONBESTÄNDIGKEIT – 500h
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C

HALBAU ABDICHTUNGSMANSCHETTE HN04 SE

Elastomer 100%

Wanddichtmanschette, Fußbodendichtmanschette mit elastischem Bereich:

ABMESSUNGEN – 120mm x 120mm Ø 16

ABMESSUNGEN – 150mm x 150mm Ø 25

ABMESSUNGEN – 250mm x 250mm Ø 45

ABMESSUNGEN – 250mm x 250mm Ø 75

  • WASSERDICHT 100%
  • DEHNZONE
  • REIßFEST
  • ELASTISCH
  • FROSTBESTÄNDIG
  • SPANNUNGSÜBERBRÜCKEND
  • RISSÜBERBRÜCKEND
  • PILZ- UND SCHIMMELBESTÄNDIG
  • HERVORRAGENDE HAFTZUGFESTIGKEIT
  • FÜR INNEN- UND AUSSENBEREICH
  • GEBRAUCHSFERTIG
  • HOHE DEHNFÄHIGKEIT
  • UNKOMPLIZIERTE MONTAGE
  • FÜR BEHEIZTE BODENKONSTRUKTIONEN
  • FÜR BALKONS UND TERRASSEN
  • FÜR BAD UND DUSCHE
  • FÜR TOILETTE UND KÜCHE
  • FÜR WASCH- UND KELLERRÄUME
  • FÜR SCHWIMMBÄDER UND SAUNAS

MERKMALE

Die Dichtmanschette mit elastischem Bereich ist ein mit thermoplastischem Elastomer beschichtete, reißfeste, in Querrichtung elastische, in Längsrichtung stabile Polyestergewebe mit hervorragender Haftfähigkeit für alle flüssigen Polymer- und Polymerzement-Abdichtungsmassen von HALBAU. Das eingesetzte hochwertige Elastomer 100% ist beständig gegen handelsübliche Chemikalien und Reinigungsmittel. Das Produkt ist UV-, alterungs-, pilz- und schimmelbeständig. Es ist dauerhaft elastisch und thermoplastisch.

ANWENDUNGSBEREICH

Dichtmanschetten sind vorgesehen für die Abdichtung aller im Wand- und Bodenbereich erfolgten Bohrungen für Rohrdurchführungen. Das Produkt eignet sich als Montagehilfsstoff für die Schwimmbadausstattung, Geländepfähle und zur Abdichtung von erfolgten Sanitätsbohrungen an Wänden und in Böden vor nachfolgenden keramischen Belägen. Für innen und außen, zur Anwendung in Räumen, die vorübergehend oder ständig der Wasser- und Nasseinwirkung ausgesetzt sind. Dichtmanschetten eignen sich für Schwimmbäder, Sauna, Springbrunnen sowie für Balkon- und Terrassenabdichtungen. Das Produkt ist perfekt für Badezimmer, Toiletten, Duschen, Küchen, Wasch- und Kellerräume. Dichtmanschetten sind verträglich mit allen flüssigen Polymer- und Polymerzement-Abdichtungsmassen von HALBAU.

UNTERGRUNDVORBEREITUNG

Der Untergrund muss fest, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelemente sein, die die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. Den Untergrund mit entsprechendem HALBAU-Grund vorbehandeln. Verschmutzungen und Schichten mit einer schwächeren Haftfähigkeit sind zu entfernen und mit einem geeigneten Material zu ergänzen. Als Untergrund eignen sich alle mit dem Boden verbundenen oder schwimmenden Zementestriche (mit oder ohne Heizsystem) sowie andere entsprechend steife und tragfähige Untergründe wie: keramische Mauerwerkelemente, Porenbeton, Zement- und Gipsputze, Stahlbeton, Gipskartonplatten, Fasergipsplatten, OSB-Platten, Gipsblöcke usw.

VERARBEITUNG

Das Produkt ist nach der Verpackungsöffnung gebrauchsfertig.

GEBRAUCHSANWEISUNG

Die Vorbereitung des Untergrundes und des zu dichtenden Elementes erfolgt mit einer dünnen Schicht der HALBAU-Dichtmasse, anschließend kann die Manschette eingelegt werden. Nach der Anbringung die Dichtmanschette von oben mit einem weichen Werkzeug in Bodenrichtung andrücken. Die Verbindung zwischen der Dichtmanschette, dem Boden und dem abzudichtenden Element z.B. dem Rohr muss präzise ausgeführt werden. Dichtmanschetten sind eng an das abzudichtende Element einzulegen und durch Ineinanderpressen zu verbinden. Die Bohrungsgröße in der Dichtmanschette soll nicht diejenige im abzudichtenden Element übersteigen. Die Dichtmanschette zwecks Montage nicht durchschneiden! Die montierte Dichtmanschette mit der HALBAU-Dichtmasse mindestens zweilagig verspachteln. HINWEIS! Die Verwendung von scharfem Werkzeug bei der Montage von Dichtmanschetten ist strickt untersagt. Folgearbeiten erst nach dem Austrocknen der Dichtmasse fortführen.

WERKZEUGREINIGUNG

Werkzeuge und unerwünschte Verunreinigungen sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nach Gebrauch mechanisch reinigen.

TECHNISCHE DATEN

  • FARBE – blau
  • TRÄGERMATERIAL – Polypropylen-(PP) Vlies
  • ABDICHTUNGSZONE - KERN –  thermoplastisches Elastomer TPE
  • ABMESSUNGEN – 120mm x 120mm Ø 16
  • ABMESSUNGEN – 150mm x 150mm Ø 25
  • ABMESSUNGEN – 250mm x 250mm Ø 45
  • ABMESSUNGEN – 250mm x 250mm Ø 75
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C
  • GESAMTSTÄRKE – 0,60mm +/- 0,1mm
  • AUSDEHNUNG LÄNGS – 100%
  • AUSDEHNUNG BREITE – 150%
  • THERMISCHE BELASTUNG – von -30°C bis 90°C
  • BERSTDRUCK – 1,50bar
  • OZONBESTÄNDIGKEIT – 500h
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C

HALBAU Dichtband HN01 120/70

Elastomer 100%

  • WASSERDICHT 100%
  • ELASTISCH
  • FROSTBESTÄNDIG
  • ZUR SPANNUNGSÜBERBRÜCKUNG
  • REISSFEST
  • PILZ- UND SCHIMMELBESTÄNDIG
  • HERVORRAGENDE HAFTZUGFESTIGKEIT
  • FÜR INNEN- UND AUSSENBEREICH
  • GEBRAUCHSFERTIG
  • HOHE DEHNFÄHIGKEIT
  • UNKOMPLIZIERTE MONTAGE
  • FÜR BEHEIZTE BODENKONSTRUKTIONEN
  • FÜR BALKONS UND TERRASSEN
  • FÜR BAD UND DUSCHE
  • FÜR TOILETTE UND KÜCHE
  • FÜR WASCH- UND KELLERRÄUME

MERKMALE

Das Dichtband HN01 120/70 ist ein reißfestes, in Querrichtung elastisches, in Längsrichtung festes Polyestergewebe mit hervorragender Haftfähigkeit für alle flüssigen Polymer- und Polymerzement-Dichtmassen von HALBAU. Das eingesetzte hochwertige Elastomer ist alterungsbeständig, dauerhaft elastisch und thermoplastisch.

ANWENDUNGSBEREICH

Das Dichtband HN01 120/70 ist vorgesehen für die Abdichtung von allen Bauteilfungen zwischen Wand und Boden, von Anschlüssen an vertikalen Flächen oder an horizontalen Flächen im Wand-und Bodenreich unter Fliesen. Das Produkt ist empfehlenswert für die Abdichtung von Bewegungsfugen (periphere Dehnungsfugen, Anschlussfugen, Wartungsfugen) an horizontalen und vertikalen Flächen sowie an ihren Anschlüssen im Außenbereich und in Innenräumen mit hoher zeitweise oder ständiger Beanspruchung durch Wasser und Feuchtigkeit.  Das Dichtband HN01 120/70 ist verträglich mit allen flüssigen Polymer- und Polymerzement-Dichtmassen von HALBAU. Das Produkt ist nicht für Bauteilfugen bestimmt.

UNTERGRUNDVORBEREITUNG

Der Untergrund muss fest, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelemente sein, die die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. Den Untergrund mit entsprechendem HALBAU-TIEFENGRUND vorbehandeln. Verschmutzungen und nicht tragfähige Schichten sind zu entfernen und mit einem geeigneten Material zu ergänzen. Als Untergrund eignen sich alle mit dem Boden verbundene oder schwimmende Zementestriche (beheizt oder unbeheizt) sowie andere entsprechend feste und tragfähige Untergründe wie: keramische Mauerwerkelemente, Porenbeton, Zement- und Gipsputze, Stahlbeton, Gipskartonplatten, Fasergipsplatten, OSB-Platten, Gipsblöcke usw.

VERARBEITUNG

Das Produkt ist nach der Verpackungsöffnung  gebrauchsfertig.

GEBRAUCHSANWEISUNG

Zuerst Dichtecken und Dichtmanschetten für Wand- und Bodenbereich einlegen. Nach der Vorvermessung sind einfache Dichtbandabschnitte mit der Überlappungsreserve von 40 mm für Band/ Ecken- Verklebung vorzubereiten. Auf die Oberfläche ist eine dünne Schicht von HALBAU-Dichtmasse aufzubringen, in die die Dichtecken und Dichtbandabschnitte in gerader Position eingelegt werden. Nach Dichtbandeinlage muss die Oberfläche von oben mit weichem Roller, mit Spachtel oder Kelle angedrückt und mit Dichtmasse von oben nachbearbeitet werden. Es ist dabei auf einen genauen Verbund zwischen den jeweiligen Dichtbandabschnitten sowie zwischen dem Dichtband und der Ecke und zwar mittels der Dichtmasse zu achten. HINWEIS: Der mittlere Teil des Dichtbandes (ca.20 mm) und der Untergrundbereich darunter dürfen mit der einzulegenden Dichtmasse nicht mitbeschichtet werden. Die erfolgte Dichtband-Verbindung mit HALBAU-Dichtmasse beidseitig, mindestens zweilagig nachbearbeiten, wobei der mittlere Teil des Dichtbandes (mindestens 20 mm) unverspachtelt bleiben muss. Bei Bewegungsfugen ist die HALBAU-Rundschnur mit einem angemessenen möglichst dicht verfüllenden Durchschnitt zu verwenden. Das Dichtband muss möglichst genau an Fugenflanken anliegen. HINWEIS! Die Verwendung von scharfem Werkzeug bei der Montage von Ecken und Dichtbändern ist strickt untersagt. Die nachfolgenden Bauarbeiten erst nach dem Austrocknen der Dichtmasse fortführen.

WERKZEUGREINIGUNG

Werkzeuge und unerwünschte Verunreinigungen sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nach Gebrauch mechanisch reinigen.

TECHNISCHE DATEN

  • FARBE – Blau
  • TRÄGERMATERIAL – Polypropylen-(PP) Vlies
  • ABDICHTUNGSZONE - KERN –  thermoplastisches Elastomer TPE
  • GESAMTBREITE – 120mm
  • AUSDEHNUNGSDICHTZONE – 70mm
  • BREITE DER AUSDEHNUNGSZONE – 20mm
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C
  • GESAMTSTÄRKE – 0,50mm +/- 0,1mm
  • AUSDEHNUNG LÄNGS – 36%
  • AUSDEHNUNG BREITE – 87%
  • THERMISCHE BELASTUNG – von -30°C bis 90°C
  • BERSTDRUCK – 1,50bar
  • OZONBESTÄNDIGKEIT – 500h
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C

HALBAU ABDICHTUNGSECKE HN01

Innenecke 90° Außenecke 90°

Elastomer 100%

  • WASSERDICHT 100%
  • ELASTISCH
  • FROSTBESTÄNDIG
  • ZUR SPANNUNGSÜBERBRÜCKUNG
  • REISSFEST
  • PILZ- UND SCHIMMELBESTÄNDIG
  • HERVORRAGENDE HAFTZUGFESTIGKEIT
  • FÜR INNEN- UND AUSSENBEREICH
  • GEBRAUCHSFERTIG
  • HOHE DEHNFÄHIGKEIT
  • UNKOMPLIZIERTE MONTAGE
  • FÜR BEHEIZTE BODENKONSTRUKTIONEN
  • FÜR BALKONS UND TERRASSEN
  • FÜR BAD UND DUSCHE
  • FÜR TOILETTE UND KÜCHE
  • FÜR WASCH- UND KELLERRÄUME

MERKMALE

Die Ecke ist 3D geschweißt und mit thermoplastischem Elastomer beschichtet, reißfest, in Querrichtung elastisch, in Längsrichtung stabil, aus Polyestergewebe mit hervorragender Haftstärke an allen flüssigen Polymer- und Polymerzement-Dichtmassen von HALBAU. Das hier eingesetzte hochwertige Elastomer 100% ist beständig gegen die handelsüblichen Chemikalien und Reinigungsmittel. Das Produkt ist UV-, alterungs-, pilz- und schimmelbeständig. Es ist dauerhaft elastisch und thermoplastisch.

ANWENDUNGSBEREICH

Die Ecke ist vorgesehen für die Abdichtung von allen Innenecken zwischen Wand und Fußboden sowie für Dichtsysteme in Außenecken unter Fliesen. Für innen und außen, zur Anwendung in Räumen, die vorübergehend oder ständig durch Wasser und Feuchtigkeit beansprucht sind. Die Dichtecke eignet sich für Schwimmbäder, Saunas, Springbrunnen sowie für Balkon- und Terassenabdichtungen. Das Produkt ist vorgesehen für Badezimmer, Toiletten, Duschen, Küchen, Wasch- und Kellerräume. Es ist verträglich mit allen flüssigen Polymer- und Polymerzement-Dichtmassen von HALBAU. Das Produkt ist nicht für Bauteilfugen bestimmt.

UNTERGRUNDVORBEREITUNG

Der Untergrund muss stabil, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelementen sein, die die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. In dem Fall mit entsprechendem HALBAU-Grund grundieren. Verunreinigungen und nicht tragfähige Schichten sind zu entfernen und mit entsprechendem Material nachzuarbeiten, Das Produkt kann für mit dem Boden verbundene oder schwimmende Zementuntergründe (beheizt oder nicht beheizt) sowie andere entsprechend feste und tragfähige Untergründe verwendet werden wie: keramische Mauerwerkelemente, Porenbeton, Zement-, Gipsputz, Stahlbeton,  Gipskartonplatten, Fasergipsplatten, OSB-Platten, Gipsblöcke usw.

VERARBEITUNG

Das Produkt ist nach der Verpackungsöffnung gebrauchsfertig.

GEBRAUCHSANWEISUNG

Die Vorbereitung des Untergrundes erfolgt mit einer dünnen Schicht der HALBAU-Dichtmasse, anschließend kann die Ecke eingelegt werden.  Nach der Anbringung die Ecke von oben mit einem weichen Werkzeug in Bodenrichtung andrücken. Die Verbindung zwischen der Ecke und dem Dichtband soll möglichst präzise ausgeführt werden. Die Überlappung der Ecke mit dem Dichtband von 40mm beachten. Die Verbindung zwischen der Ecke und dem Dichtband erfolgt mit der HALBAU-Dichtmasse. HINWEIS: Weder der mittlere Teil der Ecke und des Dichtbandes (ca.20 mm) noch derselbe Bereich darunter dürfen bei dem Einlegen mit der Dichtmasse mitbeschichtet werden. Die erfolgte Verbindung mit HALBAU-Dichtmasse beiderseitig, mindestens zweilagig nachbearbeiten, wobei der mittlere Teil der Ecke und des Dichtbandes (mindestens 20 mm) unverspachtelt bleiben. HINWEIS! Die Verwendung von scharfem Werkzeug bei der Montage von Ecken und Dichtbändern ist strickt untersagt. Folgearbeiten erst nach dem Austrocknen der Dichtmasse fortführen.

WERKZEUGREINIGUNG

Werkzeuge und unerwünschte Verunreinigungen sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nach Gebrauch mechanisch reinigen.

TECHNISCHE DATEN

  • FARBE – blau
  • TRÄGERMATERIAL – Polypropylen-(PP) Vlies
  • ABDICHTUNGSZONE - KERN –  thermoplastisches Elastomer TPE
  • GESAMTBREITE – 120mm
  • AUSDEHNUNGSDICHTZONE – 70mm
  • BREITE DER AUSDEHNUNGSZONE – 20mm
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C
  • GESAMTSTÄRKE – 0,50mm +/- 0,1mm
  • AUSDEHNUNG LÄNGS – 36%
  • AUSDEHNUNG BREITE – 87%
  • THERMISCHE BELASTUNG – von -30°C bis 90°C
  • BERSTDRUCK – 1,50bar
  • OZONBESTÄNDIGKEIT – 500h
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C

HALBAU ABDICHTUNGSMANSCHETTE HN01

Wanddichtmanschette 120mm x 120mm

Elastomer 100%

  • WASSERDICHT 100%
  • ELASTISCH
  • FROSTBESTÄNDIG
  • ZUR SPANNUNGSÜBERBRÜCKUNG
  • REISSFEST
  • PILZ- UND SCHIMMELBESTÄNDIG
  • HERVORRAGENDE HAFTZUGFESTIGKEIT
  • FÜR INNEN- UND AUSSENBEREICH
  • GEBRAUCHSFERTIG
  • HOHE DEHNFÄHIGKEIT
  • UNKOMPLIZIERTE MONTAGE
  • FÜR BEHEIZTE BODENKONSTRUKTIONEN
  • FÜR BALKONS UND TERRASSEN
  • FÜR BAD UND DUSCHE
  • FÜR TOILETTE UND KÜCHE
  • FÜR WASCH- UND KELLERRÄUME

MERKMALE

Die Dichtmanschette ist ein mit thermoplastischem Elastomer beschichtete, reißfeste, in Querrichtung elastische,in Längsrichtung stabile Polyestergewebe mit hervorragender Haftfähigkeit für alle flüssigen Polymer- und Polymerzement-Abdichtungsmassen von HALBAU. Das hier eingesetzte hochwertige Elastomer 100% ist beständig gegen handelsübliche Chemikalien und Reinigungsmittel. Das Produkt ist UV-, alterungs-, pilz- und schimmelbeständig.

ANWENDUNGSBEREICH

Dichtmanschetten sind vorgesehen für die Abdichtung aller im Wand- und Bodenbereich erfolgten Bohrungen für Rohrdurchführungen. Das Produkt eignet sich als Montagehilfstoff für die Schwimmbadausstattung, Geländepfähle und zur Abdichtung von erfolgten Sanitätsbohrungen an Wänden und in Böden vor nachfolgenden keramischen Belägen. Für innen und außen, zur Anwendung in Räumen, die vorübergehend oder ständig der Wasser- und Nasseinwirkung ausgesetzt sind. Dichtmanschetten eignen sich für Schwimmbäder, Sauna, Springbrunnen sowie für Balkon- und Terrassenabdichtungen. Das Produkt ist vorgesehen für Badezimmer, Toiletten, Duschen, Küchen, Waschküchen und Kellerräume. Dichtmanschetten sind verträglich mit allen flüssigen Polymer- und Polymerzement-Abdichtungsmassen von HALBAU.

UNTERGRUNDVORBEREITUNG

Der Untergrund muss fest, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelementen sein, die die Produkthaftfähigkeit negativ beeinflussen können. In dem Fall mit entsprechendem HALBAU-Grund grundieren. Verunreinigungen und nicht tragfähige Schichten sind zu entfernen und mit entsprechendem Material zu ergänzen. Als Untergrund eignen sich mit dem Boden verbundene oder schwimmende Zementestriche (mit oder ohne Heizsystem) sowie andere entsprechend steife und tragfähige Untergründe wie: keramische Mauerwerkelemente, Porenbeton, Zement- und Gipsputze, Stahlbeton, Gipskartonplatten, Fasergipsplatten, OSB-Platten, Gipsblöcke usw.

VERARBEITUNG

Das Produkt ist nach der Verpackungsöffnung gebrauchsfertig.

GEBRAUCHSANWEISUNG

Die Vorbereitung des Untergrundes und des zu dichtenden Elementes erfolgt mit einer dünnen Schicht der HALBAU-Dichtmasse, anschließend kann die Manschette eingelegt werden. Nach der Anbringung die Dichtmanschette von oben mit einem weichen Werkzeug in Bodenrichtung andrücken. Die Verbindung zwischen der Dichtmanschette, dem Boden und dem abzudichtenden Element z.B. dem Rohr muss präzise ausgeführt werden. Dichtmanschetten sind eng an das abzudichtende Element einzulegen und durch Ineinanderpressen zu verbinden. Die Bohrungsgröße in der Dichtmanschette soll nicht diejenige im abzudichtenden Element übersteigen. Die Dichtmanschette zwecks Montage nicht durchschneiden! Die montierte Dichtmanschette mit der HALBAU-Dichtmasse mindestens zweilagig verspachteln. HINWEIS! Die Verwendung von scharfem Werkzeug bei der Montage von Dichtmanschetten ist strickt untersagt. Folgearbeiten erst nach dem Austrocknen der Dichtmasse fortführen.

WERKZEUGREINIGUNG

Werkzeuge und unerwünschte Verunreinigungen sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nach Gebrauch mechanisch reinigen.

TECHNISCHE DATEN

  • FARBE – blau
  • TRÄGERMATERIAL – Polypropylen-(PP) Vlies
  • ABDICHTUNGSZONE - KERN –  thermoplastisches Elastomer TPE
  • ABMESSUNGEN – 120mm x 120mm Ø 16, 250mm x 250mm Ø 25
  • AUSDEHNUNGSDICHTZONE – 70mm
  • BREITE DER AUSDEHNUNGSZONE – 20mm
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C
  • GESAMTSTÄRKE – 0,50mm +/- 0,1mm
  • AUSDEHNUNG LÄNGS – 36%
  • AUSDEHNUNG BREITE – 87%
  • THERMISCHE BELASTUNG – von -30°C bis 90°C
  • BERSTDRUCK – 1,50bar
  • OZONBESTÄNDIGKEIT – 500h
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C

HALBAU ABDICHTUNGSMANSCHETTEN HN04

Dichtmanschette 120mm x 120mm

Dichtmanschette 150mm x 150mm

Dichtmanschette 350mm x 350mm

Elastomer 100%

  • WASSERDICHT 100%
  • DEHNZONE
  • REIßFEST
  • ELASTISCH
  • FROSTBESTÄNDIG
  • SPANNUNGSÜBERBRÜCKEND
  • RISSÜBERBRÜCKEND
  • PILZ- UND SCHIMMELBESTÄNDIG
  • HERVORRAGENDE HAFTZUGFESTIGKEIT
  • FÜR INNEN- UND AUSSENBEREICH
  • GEBRAUCHSFERTIG
  • HOHE DEHNFÄHIGKEIT
  • UNKOMPLIZIERTE MONTAGE
  • FÜR BEHEIZTE BODENKONSTRUKTIONEN
  • FÜR BALKONS UND TERRASSEN
  • FÜR BAD UND DUSCHE
  • FÜR TOILETTE UND KÜCHE
  • FÜR WASCH- UND KELLERRÄUME
  • FÜR SCHWIMMBÄDER UND SAUNAS

MERKMALE

Die Dichtmanschette ist ein mit thermoplastischem Elastomer beschichtete, reißfeste, in Querrichtung elastische, in Längsrichtung stabile Polyestergewebe mit hervorragender Haftfähigkeit für alle flüssigen Polymer- und Polymerzement-Abdichtungsmassen von HALBAU. Das eingesetzte hochwertige Elastomer 100% ist beständig gegen handelsübliche Chemikalien und Reinigungsmittel. Das Produkt ist UV-, alterungs-, pilz- und schimmelbeständig. Es ist dauerhaft elastisch und thermoplastisch.

ANWENDUNGSBEREICH

Dichtmanschetten sind vorgesehen für die Abdichtung aller im Wand- und Bodenbereich erfolgten Bohrungen für Rohrdurchführungen. Das Produkt eignet sich als Montagehilfsstoff für die Schwimmbadausstattung, Geländepfähle und zur Abdichtung von erfolgten Sanitätsbohrungen an Wänden und in Böden vor nachfolgenden keramischen Belägen. Für innen und außen, zur Anwendung in Räumen, die vorübergehend oder ständig der Wasser- und Nasseinwirkung ausgesetzt sind. Dichtmanschetten eignen sich für Schwimmbäder, Sauna, Springbrunnen sowie für Balkon- und Terrassenabdichtungen. Das Produkt ist perfekt für Badezimmer, Toiletten, Duschen, Küchen, Wasch- und Kellerräume. Dichtmanschetten sind verträglich mit allen flüssigen Polymer- und Polymerzement-Abdichtungsmassen von HALBAU.

UNTERGRUNDVORBEREITUNG

Der Untergrund muss fest, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelemente sein, die die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. Den Untergrund mit entsprechendem HALBAU-Grund vorbehandeln. Verschmutzungen und Schichten mit einer schwächeren Haftfähigkeit sind zu entfernen und mit einem geeigneten Material zu ergänzen. Als Untergrund eignen sich alle mit dem Boden verbundenen oder schwimmenden Zementestriche (mit oder ohne Heizsystem) sowie andere entsprechend steife und tragfähige Untergründe wie: keramische Mauerwerkelemente, Porenbeton, Zement- und Gipsputze, Stahlbeton, Gipskartonplatten, Fasergipsplatten, OSB-Platten, Gipsblöcke usw.

VERARBEITUNG

Das Produkt ist nach der Verpackungsöffnung gebrauchsfertig.

GEBRAUCHSANWEISUNG

Die Vorbereitung des Untergrundes und des zu dichtenden Elementes erfolgt mit einer dünnen Schicht der HALBAU-Dichtmasse, anschließend kann die Manschette eingelegt werden. Nach der Anbringung die Dichtmanschette von oben mit einem weichen Werkzeug in Bodenrichtung andrücken. Die Verbindung zwischen der Dichtmanschette, dem Boden und dem abzudichtenden Element z.B. dem Rohr muss präzise ausgeführt werden. Dichtmanschetten sind eng an das abzudichtende Element einzulegen und durch Ineinanderpressen zu verbinden. Die Bohrungsgröße in der Dichtmanschette soll nicht diejenige im abzudichtenden Element übersteigen. Die Dichtmanschette zwecks Montage nicht durchschneiden! Die montierte Dichtmanschette mit der HALBAU-Dichtmasse mindestens zweilagig verspachteln. HINWEIS! Die Verwendung von scharfem Werkzeug bei der Montage von Dichtmanschetten ist strickt untersagt. Folgearbeiten erst nach dem Austrocknen der Dichtmasse fortführen.

WERKZEUGREINIGUNG

Werkzeuge und unerwünschte Verunreinigungen sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nach Gebrauch mechanisch reinigen.

TECHNISCHE DATEN

  • FARBE – blau
  • TRÄGERMATERIAL – Polypropylen-(PP) Vlies
  • ABDICHTUNGSZONE - KERN –  thermoplastisches Elastomer TPE
  • ABMESSUNGEN – 120mm x 120mm Ø 16
  • ABMESSUNGEN – 150mm x 150mm Ø 25
  • ABMESSUNGEN – 350mm x 350mm Ø 75
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C
  • GESAMTSTÄRKE – 0,60mm +/- 0,1mm
  • AUSDEHNUNG LÄNGS – 100%
  • AUSDEHNUNG BREITE – 150%
  • THERMISCHE BELASTUNG – von -30°C bis 90°C
  • BERSTDRUCK – 1,50bar
  • OZONBESTÄNDIGKEIT – 500h
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C

HALBAU Wannendichtband HN05 120mm

Elastomer 100% und Butyl 18mm

  • WASSERDICHT 100%
  • BUTYLSTREIFEN BREITE 18mm
  • ELASTISCH
  • FROSTBESTÄNDIG
  • REISSFEST
  • ZUR SPANNUNGSÜBERBRÜCKUNG
  • PILZ- UND SCHIMMELBESTÄNDIG
  • HERVORRAGENDE HAFTZUGFESTIGKEIT
  • FÜR INNEN- UND AUSSENBEREICH
  • GEBRAUCHSFERTIG
  • HOHE DEHNFÄHIGKEIT
  • UNKOMPLIZIERTE MONTAGE
  • FÜR BEHEIZTE BODENKONSTRUKTIONEN
  • FÜR BALKONS UND TERRASSEN
  • FÜR BAD UND DUSCHE
  • FÜR TOILETTE UND KÜCHE
  • FÜR WASCH- UND KELLERRÄUME
  • FÜR SCHWIMMBÄDER

MERKMALE

Das Wannendichtband HN05 ist ein spezielles Trilaminat-Dichtband in blauer Farbe mit hochwertigem, quer elastischen Polypropylen-Vlies und hochqualitativem Dichtgewebe aus thermolastischem Elastomer 100%. Das spezielle Polyester-Vlies mit erhöhtem Stückgewicht beidseitig des Elastomer-Kerns sorgt für den optimalen Verbund zwischen der Dichtbahn und allen flüssigen Polymer- und Polymerzement-Dichtmassen von HALBAU. Das Wannendichtband HN05 ist einseitig mit Butylklebstreifen versehen, wodurch anwendungstechnische Fehler wegfallen können, das Einlegen fällt noch leichter, die Abdichtung und der Verbund sind noch präziser. Das eingesetzte hochwertige Elastomer ist UV-beständig, alterungsbeständig, dauerhaft elastisch und thermoplastisch.

ANWENDUNGSBEREICH

Das Wannendichtband HN05 ist vorgesehen hauptsächlich für stark durch Wasser und Feuchtigkeit beanspruchten Stellen. Das Wannendichtband HN05 ist perfekt für Abdichtungen in Badezimmern, Duschen und Toiletten; für Badewannen und Duschtassen in Innenräumen sowie im Außenbereich auf Balkons, Terrassen und Treppen bei der Abdichtung von Fenster- und Türenbereichen. Das Wannendichtband HN05 eignet sich für die Abdichtung von allen Anschlussfugen zwischen Wand und Boden, von Anschlüssen an vertikalen Flächen oder an horizontalen Flächen im Wand-und Bodenreich unter Fliesen. Das Produkt ist empfehlenswert für die Abdichtung von Bewegungsfugen (periphere Dehnungsfugen, Anschlussfugen, Wartungsfugen) an horizontalen und vertikalen Flächen sowie an ihren Anschlüssen im Außenbereich und in Innenräumen mit hoher zeitweise oder ständiger Beanspruchung durch Wasser und Feuchtigkeit. Das Wannendichtband HN05 ist verträglich mit allen flüssigen Polymer- und Polymerzement-Dichtmassen von HALBAU. Das Wannendichtband HN05 ist nicht für Bauteilfugen bestimmt.

UNTERGRUNDVORBEREITUNG

Der Untergrund muss fest, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelemente sein, die die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. Den Untergrund mit entsprechendem HALBAU-TIEFENGRUND vorbehandeln. Verschmutzungen und nicht tragfähige Schichten sind zu entfernen und mit einem geeigneten Material zu ergänzen. Als Untergrund eigenen sich alle mit dem Boden verbundene oder schwimmende Zementestriche (beheizt oder unbeheizt) sowie andere entsprechend feste und tragfähige Untergründe wie: keramische Mauerwerkelemente, Porenbeton, Zement- und Gipsputze, Stahlbeton, Gipskartonplatten, Fasergipsplatten, OSB-Platten, Gipsblöcke usw.

VERARBEITUNG

Das Produkt ist nach der Verpackungsöffnung gebrauchsfertig.

GEBRAUCHSANWEISUNG

Zuerst Dichtecken und Dichtmanschetten für Wand- und Bodenbereich einlegen. Nach der Vorvermessung sind einfache Dichtbandabschnitte mit der Überlappungsreserve von 40 mm für Band/ Ecken- Verklebung vorzubereiten. Auf die Oberfläche ist eine dünne Schicht von RENOMAX-Dichtmasse aufzubringen, in die die Dichtecken und Dichtbandabschnitte in gerader Position eingelegt werden. Nach Dichtbandeinlage muss die Oberfläche von oben mit weichem Roller, mit Spachtel oder Kelle angedrückt und mit Dichtmasse von oben nachbearbeitet werden. Es ist dabei auf einen genauen Verbund zwischen den jeweiligen Dichtbandabschitten sowie zwischen dem Dichtband und der Ecke und zwar mittels der Dichtmasse zu achten. HINWEIS: Der mittlere Teil des Dichtbandes (ca.20 mm) und der Untergrundbereich darunter dürfen mit der einzulegenden Dichtmasse nicht mitbeschichtet werden. Die erfolgte Dichtband-Verbindung mit HALBAU-Dichtmasse beidseitig, mindestens zweilagig nachbearbeiten, wobei der mittlere Teil des Dichtbandes (mindestens 20 mm) unverspachtelt bleiben muss. Bei Bewegungsfugen ist eine Rundschnur mit angemessenem möglichst dicht verfüllendem Durchschnitt zu verwenden. Das Dichtband muss möglichst genau an Fugenflanken anliegen. HINWEIS! Die Verwendung von scharfem Werkzeug bei der Montage von Ecken und Dichtbändern ist strickt untersagt. Folgearbeiten erst nach dem Austrocknen der Dichtmasse fortführen.

WERKZEUGREINIGUNG

Werkzeuge und unerwünschte Verunreinigungen sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nach Gebrauch mechanisch reinigen.

TECHNISCHE DATEN

  • FARBE – blau
  • TRÄGERMATERIAL – Polypropylen-(PP) Vlies
  • ABDICHTUNGSZONE - KERN –  thermoplastisches Elastomer TPE
  • GESAMTBREITE – 120mm
  • AUSDEHNUNGSDICHTZONE – 120mm
  • BUTYLSTREIFEN BREITE – 18mm
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C
  • GESAMTSTÄRKE – (0,60mm) +/- 0,1mm
  • AUSDEHNUNG LÄNGS – 100%
  • AUSDEHNUNG BREITE – 150%
  • THERMISCHE BELASTUNG – von -30°C bis 90°C
  • BERSTDRUCK – 1,50bar
  • OZONBESTÄNDIGKEIT – 500h
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C

HALBAU Butyldichtband HS04 100mm

Butyl 100%

  • SELBSTKLEBEND
  • WASSERDICHT 100%
  • HERVORRAGEND HAFTZUGFEST
  • ELASTISCH
  • FROSTBESTÄNDIG
  • SPANNUNGSÜBERBRÜCKEND
  • RISSÜBERBRÜCKEND
  • PILZ- UND SCHIMMELBESTÄNDIG
  • HERVORRAGENDE HAFTZUGFESTIGKEIT
  • FÜR INNEN- UND AUSSENBEREICH
  • GEBRAUCHSFERTIG
  • HOHE DEHNFÄHIGKEIT
  • UNKOMPLIZIERTE MONTAGE
  • FÜR BEHEIZTE BODENKONSTRUKTIONEN
  • FÜR BALKONS UND TERRASSEN
  • FÜR BAD UND DUSCHE
  • FÜR TOILETTE UND KÜCHE
  • FÜR WASCH- UND KELLERRÄUME
  • FÜR SCHWIMMBÄDER

MERKMALE

Das Butyldichtband HS04 ist gefertigt aus einem höchst reißfesten, verstärkten Polypropylengewebe mit erhöhter Festzughaftigkeit, das mit selbstklebendem, hoch elastischem (im Lieferumfang gesicherten) Butylkautschuk beschichtet ist. Im Dichtband wurde flexibler Butylkautschuk von bester Qualität eingesetzt, der mit handelsüblichen Baumaterialien hinsichtlich Klebeigenschaften sehr gut verträglich ist. Das Produkt ist oberseitig polypropylenvlieskaschiert, wodurch die Haftzugfestigkeit an allen flüssigen Polymer- und Polymerzement-Dichtmassen von HALBAU erheblich verbessert wird.

ANWENDUNGSBEREICH

Das Butyldichtband HS04 ist vorgesehen hauptsächlich für Abdichtungen im Fenster- und Türenbereich für innen und außen sowie Spenglerarbeiten außen auf Balkonen und Terrassen. Das Produkt ist geeignet zur Abdichtung von Schwimmbecken, Wannen und Duschtassen in Badezimmern, Toiletten in Saunen oder in Aquaparks. Das Butyldichtband HS04 ist vorgesehen für die Abdichtung von allen Anschlussfugen zwischen Wand und Boden, von An- und Abschlüssen an vertikalen Flächen oder an horizontalen Flächen im Wand- und Bodenreich unter Fliesen. Das Butyldichtband HS04 ist verträglich mit allen flüssigen Polymer- und Polymerzement-Dichtmassen von HALBAU. Das Dichtband ist nicht für Bauteilfugen bestimmt. Das Produkt stellt keine endgültige Überarbeitung einer Abdichtung dar.

UNTERGRUNDVORBEREITUNG

Der Untergrund muss fest, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelemente sein, die die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. Den Untergrund mit entsprechendem HALBAU-TIEFENGRUND vorbehandeln. Verschmutzungen und nicht tragfähige Schichten sind zu entfernen und mit einem geeigneten Material zu ergänzen. Das Butyldichtband HS04 weist einen perfekten Haftverbund mit Kunststoff, Metall, Glas, Pappe und Bitum auf. Als Untergrund eigenen sich alle mit dem Boden verbundene oder schwimmende Zementestriche (beheizt oder unbeheizt) sowie andere entsprechend feste und tragfähige Untergründe wie: keramische Mauerwerkelemente, Porenbeton, Zement- und Gipsputze, Stahlbeton, Gipskartonplatten, Fasergipsplatten, OSB-Platten, Gipsblöcke usw.

GEBRAUCHSANWEISUNG

Zuerst Dichtecken und Dichtmanschetten für Wand- und Bodenbereich einlegen. Nach der Vorvermessung sind einfache Butylbandabschnitte mit der Überlappungsreserve von 40 mm für Band/ Ecken- Verklebung vorzubereiten. Auf die Oberfläche ist eine dünne Schicht von RENOMAX-Dichtmasse aufzubringen, in die die Dichtecken in gerader Position eingelegt werden. Es ist darauf zu achten, dass die Dichtmasse ausschließlich unter die einzulegenden Dichtecken und Manschetten und nicht unter das Butyldichtband aufgetragen wird. Nach der Dichteckeneinlage wird das vorher vermessene Butyldichtband verlegt und von oben mit weichem Roller, Spachtel oder Kelle an den Untergrund angedrückt. Nach dem Einkleben ist eine Verspachtelung mit der Dichtmasse von oben erforderlich. Es ist dabei auf einen genauen Verbund zwischen dem Butyldichtband und der Ecke und zwar mittels der Dichtmasse zu achten. HINWEIS: Der mittlere Teil des Butyldichtbandes (ca.20 mm) darf mit der einzulegenden Dichtmasse nicht mitbeschichtet werden. Die erfolgte Dichtband-Verbindung mit HALBAU-Dichtmasse beidseitig, mindestens zweilagig nachbearbeiten, wobei der mittlere Teil des Dichtbandes (mindestens 20 mm) unverspachtelt bleiben muss. HINWEIS! Die Verwendung von scharfem Werkzeug bei der Montage von Ecken und Dichtbändern ist strickt untersagt. Folgearbeiten erst nach dem Austrocknen der Dichtmasse fortführen.

WERKZEUGREINIGUNG

Werkzeuge und unerwünschte Verunreinigungen sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nach Gebrauch mechanisch reinigen.

TECHNISCHE DATEN

  • FARBE – grau/ schwarz
  • GESAMTBREITE – 100 mm
  • STÄRKE – 0,8mm
  • GEWICHT – 42 g/laufende Meter
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C

HALBAU Dichtbahn HP1000

Wasserdichte Dichtbahn

  • WASSERDICHT 100%
  • ZUM AUSGLEICH VON UNTERGUNDBEWEGUNGEN
  • ZUR SPANNUNGSÜBERBRÜCKUNG
  • REISSFEST
  • PILZ- UND SCHIMMELBESTÄNDIG
  • PERFEKTER HAFTVERBUND an KLEBSTOFFEN
  • HOHE DEHNFÄHIGKEIT
  • FÜR INNEN- UND AUSSENBEREICH
  • FÜR BALKONE UND TERRASSEN
  • FÜR BAD UND DUSCHE
  • FÜR TOILETTEN UND KÜCHEN
  • FÜR WASCH- UND KELLERRÄUME
  • FÜR SCHWIMMBÄDER

MERKMALE

Die wasserabdichtende Dichtbahn ist ein aus hochwertigem modifiziertem Polyethylen gefertigtes Trilaminat in blauer Farbe, beidseitig mit einem speziellen Polypropylen-Vliesgewebe beschichtet. Das spezielle Vliesgewebe mit erhöhtem Stückgewicht beidseitig des Polyethylen-Kerns sorgt für den optimalen Verbund zwischen der Dichtbahn und allen flüssigen Polymer- und Polymerzement-Dichtmassen von HALBAU  sowie dem Zement- und Dispersionskleber für Fliesen. Das eingesetzte hochwertige modifizierte Polyethylen bewirkt eine schnelle Ausdehnung nach der Entfaltung von der Rolle, wodurch die Verlegung besonders am Wandbereich leichter fällt. Die Dichtbahn ist UV-, alterungs-, pilz- und schimmelbeständig.

ANWENDUNGSBEREICH

Die Dichtbahn ist vorgesehen für die Abdichtung von zeitweise oder ständig durch Wasser und Nässe stark beanspruchten Stellen wie: Terrassen, Balkons, Umgebung von Schwimmbädern und Aquaparks, Sauna, Bad und Dusche, WC, Küchen, Keller- Waschräumen unter Fliesen oder andere Beläge. Das Produkt eignet sich für die Ausführung von elastischen wasserdichten und feuchtigkeitssperrenden Beschichtungen in beheizten Bodenkonstruktionen. Es ist vorgesehen für Beton-, Zement-, Kalkzementputz, Gipsputz, gipshaltige Untergründe, Zementplatten, Gipskarton-, Gipsfaser-, Zement-Faserplatten und Zement- und Anhydrit-Estriche. Nach dem Einsatz wird eine elastische, nass- und wasserdichte Beschichtung hergestellt. Die fertiggestellte Schicht schützt gegen schädliche Einwirkungen von Öl, Schmierstoff, Pilzen, Schimmeln und sonstigen Chemikalien und Reinigungsmitteln des alltäglichen Gebrauchs. Es ist anwendbar für vertikale und horizontale Flächen in Innenräumen als auch im Freien. Nach der Dichtbahnverlegung wird ein idealer Untergrund für Zement-, Dispersions- und Epoxidharzklebstoffe unter Keramik geschaffen. Die Dichtbahn stellt keine endgültige Oberflächenbearbeitung dar. Das Produkt ist frei von flüchtigen Verbindungen. Es belastet die Umwelt nicht. Die Dichtbahn ist verträglich mit allen HALBAU-Klebstoffen sowie mit allen flüssigen Polymer- und Polymerzement-Dichtmassen von HALBAU.

UNTERGRUNDVORBEREITUNG

Der Untergrund muss fest, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelemente sein, die die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. Den Untergrund mit entsprechendem HALBAU-Grund vorbehandeln. Verunreinigungen und nicht tragfähige Schichten sind zu entfernen und mit entsprechendem Material zu ergänzen. Als Untergrund eigenen sich alle mit dem Boden verbundene oder schwimmende Zementestriche (beheizt oder unbeheizt) sowie andere Untergründe, die entsprechend fest und tragfähig sind wie:Zement- und Gipsputze, Stahlbeton, Gipskartonplatten, Fasergipsplatten, OSB-Platten, Gipsblöcke usw.

VERARBEITUNG

Das Produkt nach der Verpackungsöffnung entfalten und ausdehnen. Nach der Entfaltung ist das Produkt gebrauchsfertig.

GEBRAUCHSANWEISUNG

Die Dichtbahn mit Messer oder Schere auf das erforderliche Maß zuschneiden.   Dabei sind sämtliche Bewegungsfugen und Rohrdurchgänge zu berücksichtigen. Auf den Untergrund den Zementkleber Klasse C2 mit Zahnkelle (4x4 mm) aufziehen. Den Zementkleber auf der entsprechenden Untergrundsbreite aufkämmen. Danach zugeschnittene Abdichtbahn vollflächig in das frische Kleberbett einlegen und mit Roller oder einer Glättekelle an den Untergrund andrücken. Die Dichtbahn so anbringen (andrücken), dass die Unterfläche blasenfrei bleibt. Es ist dabei darauf zu achten, dass die Dichtbahnoberfläche mit Klebstoff nicht verschmutzt wird. Im Stoßbereich werden die einzelnen Abdichtungsbahnen entweder überlappend angebracht oder stumpf gestoßen.  „stumpf” Die Dichtbahn so anbringen, dass ihre Ränder anstoßen. Im Stoßbereich zwischen den Bahnen wird das HALBAU -Dichtband mit der Mindestbreite von 120mm unter Einsatz von Plymer- oder Zement-Polymer- Abdichtmasse so eingeklebt, dass es vollflächig exakt haftet.  Das Dichtband muss mittig und gleichmäßig entlang der gesamten Dichtbahnlänge angebracht werden.  „Überlappung”: Die Dichtbahnen mindestens je 5cm überlappend anbringen. Die Überlappungen sind unter Einsatz von Polymer- oder Zement-Polymer-Dichtmasse zu verkleben. Im Anschluss müssen Bewegungsfugen, z.B. Bauteilfungen, Dehnungsfugen, Anschlussfugen (Wand- und Boden) und Rohrdurchführungen abgedichtet werden. Hierzu Rundschnur und Dichtband, Dichtecken und Manschetten von HALBAU verwenden. Nach der Anbringung der Dichtbahn werden Dichtecken und -manschetten für Wand- und Bodenbereich eingelegt. Nach der Vorvermessung sind einfache Dichtbandabschnitte mit der Überlappungsreserve von 40 mm für Band/ Ecken- Verklebung vorzubereiten.  Auf die Oberfläche ist eine dünne Schicht von HALBAU-Dichtmasse aufzubringen, in die die Dichtecken und Dichtbandabschnitte in gerader Position eingelegt werden. Nach Dichtbandeinlage soll die Oberfläche von oben mit weichem Roller, mit Spachtel oder Kelle angedrückt und mit Dichtmasse von oben nachbearbeitet werden. Es ist dabei auf einen genauen Verbund zwischen den jeweiligen Dichtbandabschitten sowie zwischen dem Dichtband und der Ecke und zwar mittels der Dichtmasse zu achten.  HINWEIS: Der mittlere Teil des Dichtbandes (ca.20 mm) und der Untergrundbereich darunter dürfen mit der einzulegenden Dichtmasse nicht mitbeschichtet werden. Die erfolgte Dichtband-Verbindung mit HALBAU-Abdichtmasse beidseitig, mindestens zweilagig nachbearbeiten, wobei der mittlere Teil des Dichtbandes (mindestens 20 mm) unverspachtelt bleiben muss. Bei Bewegungsfugen ist die HALBAU-Rundschnur mit einem angemessenen möglichst dicht verfüllenden Durchschnitt zu verwenden. Das Dichtband muss möglichst genau an Fugenflanken anliegen. HINWEIS! Die Verwendung von scharfem Werkzeug bei der Montage von Ecken und Dichtbändern ist strickt untersagt. Folgearbeiten erst nach dem Austrocknen der Dichtmasse fortführen.

WERKZEUGREINIGUNG

Werkzeuge und unerwünschte Verunreinigungen sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nach Gebrauch mechanisch reinigen.

TECHNISCHE DATEN

  • FARBE – blau
  • GESAMTBREITE – 1000mm
  • GESAMTSTÄRKE – 0,65mm +/- 0,1mm
  • GESAMTMASSE – 300g/m²
  • THERMISCHE BELASTUNG – von -30°C bis 90°C
  • BERSTDRUCK – 2bar
  • HÖCHSTZUGKRAFT LÄNGS – 380 N / 50 mm* (EN ISO 527-3)
  • HÖCHSTZUGKRAFT QUER – 140 N / 50 mm* (EN ISO 527-3)
  • BRUCHDEHNUNG LÄNGS – 45%* (EN ISO 527-3)
  • BRUCHDEHNUNG QUER – 180%* (EN ISO 527-3)
  • WASSERDRUCKWIDERSTAND – 1,5bar (EN 1928)
  • UV-BESTÄNDIGKEIT – 400h (EN ISO 4892-2)
  • LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C

LAGERUNG UND TRANSPORT

Das Produkt vor direkter Sonnenbestrahlung schützen, von Wärmequellen und offenen Flammen fernhalten. Das Produkt vor Frost geschützt lagern. In ursprünglich verschlossenen Verpackungen bei trockenen Verhältnissen in Raumtemperatur von über +5°C befördern und lagern.

BEMERKUNGEN

Arbeiten nach technischem Sicherheitsdatenblatt, der Gebrauchsanweisung, Normen und einschlägigen Arbeitsschutzbestimmungen ausführen. Technische Daten und Angaben zur Anwendung gelten für die Temperatur 25°C ± 2°C und für die relative Luftfeuchtigkeit von 55-60%. Unter anderen Wetterbedingungen kann die Trocknungs- und Abbindezeit abweichen. Vor Kindern fernhalten. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und Arztkonsultieren. Der Produzent haftet nicht für Schäden als Folge anwendungstechnischer Fehler. Vor Gebrauch die speziellen Einsatzbedingungen aufmerksam durchlesen. Abfallschlüsselnr.: 15 01 01  Verpackungen aus Papier und Pappe. Abfallschlüsselnr.: 15 01 02 Kunststoffverpackungen. HINWEIS: Nur restentleerte und gesäuberte Gebinde zum Recycling geben! Bei Fragen lassen Sie sich bitte vom Hersteller beraten.

ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN

Der Hersteller haftet nicht für unsachgemäße oder nicht bestimmungsgemäße Produktverwendung oder eine Produktverwendung in anderen Bedingungen als hier angegeben. Die Gewährleistung gilt nur für die Produktqualität. Die fachgemäße und somit erfolgreiche Produktverwendung wird von uns nicht überprüft. Weder Hersteller noch ermächtigter Vertreter können die Haftung für Schäden übernehmen, die in Folge einer unsachgemäßen Verwendung oder Lagerung des Produktes entstehen. Das Unternehmenspersonal darf ausschließlich die technischen Angaben übermitteln, die in diesem technischen Merkblatt enthalten sind. Produktinformationen, die über die hier genannten Angaben hinausgehen, bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Bei Fragen lassen Sie sich bitte vom Hersteller beraten. Mit Erscheinen dieses Technischen Merkblattes verlieren alle früheren Ausgaben ihre Gültigkeit. Es gilt dieses technische Merkblatt. Alle vorigen Merkblätter werden hierdurch ersetzt.

LUCID DE26285290879681

ZENTEK 5808156

WEITERE ANGEBOTE AUS UNSEREM SHOP

hagato

HINWEIS

    Das IBMB MPA - Prüfzeugnis gilt für die folgenden Produkte: Vertreiberzeichen Dichtband HN01 120/70 = Herstellerszeichen ECO TPEPDM 12/X, Vertreiberzeichen Dichtband HS01 120/70 = Herstellerszeichen ECO TPEPDM 12/X, Vertreiberzeichen Dichtband HN04 = Herstellerzeichen TPEPDM 12/T - Trilaminat Dichtband , Vertreiberzeichen Dichtband HS03 = Herstellerzeichen TPEPDM 12/T - Trilaminat Dichtband, Vertreiberzeichen Dichtband G05 120/70 EZ EXTREME = Herstellerzeichen TPEPDM 12/7 E v2

VERSAND

  • Wir versenden so bald wie möglich, innerhalb von 1, 2 Werktagen oder sogar zum gleichen Zeitpunkt, wenn möglich, nach Zahlungseingang.
  • Nur in der Ebay-Kaufabwicklung können Sie Ihre Lieferanschrift ändern. Eine nachträgliche Änderung per Email oder eBay Nachricht kann nicht mehr berücksichtigt werden
  • Versand an Packstationen und auf Inseln ist möglich nur per Deutsche Post und DHL.
  • Eine persönliche Abholung der Ware von Ort ist leider nicht möglich.
  • Bei Speditionsversand geben Sie bitte Ihre Telefonnummer in der Kaufabwicklung an. Diese wird von der Spedition zur Terminabsprache mit Ihnen benötigt.
baustoffe