Beschreibung

NovaTec® Classic ist ein NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel sowie Nitrifikationshemmstoff DMPP (3,4-Dimethyl-1H-pyrazolphosphat), mit Bor, Eisen und Zink.

NovaTec® Classic enthält alle Nährstoffe und Merkmale eines klassichen Spezial-Düngers. Optimiert nach aktuellen Bedürfnissen mit hervorragenden Produkteigenschaften. NovaTec® Classic mit <NET>, der Nitrogen- Efficient-Technology durch Ammoniumstabilisierung. <NET> erhöht die Stickstoff-Effizienz und in Kombination mit einer anteiligen Ammoniumernährung führt dies zu besseren Erträgen, Qualitäten und ist vorteilhaft für die Umwelt. Kali- und phosphatstark für die Düngung nach Bedarf auf Böden mit mittleren bis niedrigen Bodengehalten an Phosphat und Kali. Mit hohem Magnesiumgehalt und Eisen für gute Ausfärbung und Assimilation ergänzt durch die wertvollen Spurennährstoffen Bor und Zink. Phosphat mit hoher Wasserlöslichkeit für die P-Sofortversorgung. Feine Granulierung sorgt für optimale Verteilung und schnellen Kornzerfall.

Deklaration 

MINERALISCHES DÜNGEMITTEL*
NPK-Dünger mit Nitrifikationshemmstoff (3,4-Dimethylpyrazolphosphat) N+P2O5+K2O 12+8+16 mit Bor (B), Eisen (Fe)

Inhalt
Nährstoff
12,0 %

N

Gesamt-Stickstoff
5,0 % N Nitratstickstoff
7,0 % N Ammoniumstickstoff

8,0 %

P2O5

Neutra-lammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat
6,4 % wasserlösliches Phosphat

16,0 %

K2O

wasserlösliches Kaliumoxid

0,02 %

B

Gesamt-Bor
0,016 % B wasserlösliches Bor

0,06 %

Fe

Gesamt-Eisen

Nebenbestandteile:
9 % S Gesamt-Schwefel, davon 8,4 % S wasserlöslicher Schwefel
3 % MgO Gesamt-Magnesiumoxid, davon 2,4 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid

Aufbereitungs- und Anwendungshilfsmittel: Unter Verwendung von Mitteln zur Konditionierung und Staubbindung. Enthält Nitrifikationshemmstoff­ 3,4-Dimethylpyrazolphosphat
und Farbsto­ffe.
Lagerungsbedingungen und -hinweise:
Schützen Sie gelagerten Dünger vor Frost, Licht, hohen Temperaturen und Feuchtigkeit. Vermeiden Sie große Temperaturschwankungen. Stapeln Sie nicht mehr als zwei
Paletten. Nur in der Originalverpackung lagern. Nach dem Ö­ffnen schnell verbrauchen.
Lagerzeit: Bei sachgerechter Lagerung in versiegelter Originalverpackung drei Jahre nach Produktionsdatum.
Anwendungshinweise: Bei Lagerung, Transport und Ausbringung sind notwendige Vorkehrungen zu treff­en, um die Aufnahme durch Nutztiere zu vermeiden. Keine
Mischung mit Futtermitteln. Grünflächen, Zier- und Sportrasen, etc. nach der Ausbringung wässern. Keine Mischung mit Futtermitteln.
Anwendung: Im Freiland 1–3 mal innerhalb der Vegetationsperiode (ca. März–September).
Aufwandmengen richten sich nach dem Kulturenbedarf und berücksichtigen die Nährsto­ffgehalte im Boden. Siehe auch Anwendungsempfehlungen auf der
Verpackung. Nicht überhöht dosieren. Dies sind allgemeine Empfehlungen. Bitte entsprechend den örtlichen Beratungsempfehlungen anpassen. Empfehlungen der
amtlichen Beratung haben Vorrang.
Düngemittel mit Nitrifikationshemmstoff­ reduzieren die Gefahr der Nitratverlagerung. Es besteht die Möglichkeit von früheren Düngungsterminen und die Reduktion
der Sticksto­ffaufwandmenge. Wirkungsdauer des Nitrifikationshemmsto­ffes in Abhängigkeit von Klima, Witterung und Boden: 4–10 Wochen

Informationen zu Sicherheit und Umwelt:
Gefahrsto­ffverordnung: Düngemittel mit Ammoniumnitrat Gruppe C (CIII)
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.

Technisch-physikalische Daten
Schüttgewicht: 1.250 ± 100 kg/m3
Korngröße: 90 Gew.-% = 2 – 4 mm
Kornbeschaffenheit: granuliert und oberflächenvergütet
Farbe: im Korn blau und auf der Oberfläche violett
Chloridarm; Chloridgehalt unter 2 %

Allgemeine Information: FÜR DEN PROFESSIONELLEN GEBRAUCH.

* Deklariert nach deutscher Düngemittelverordnung.

Anwendung

Zierpflanzenbau und Baumschule 

Anwendung

Granulierte Düngung: Baumschulgehölze

Anwendungsfrequenz

Nach Empfehlung

Aufwandmenge

Anwendungszeitraum

Baumschulgehölze:

geringer Nährstoffbedarf:
Stickstoff-Sollwert*: 40-70 kg N/ha
Aufwandmenge: 3,3-5,8 dt/ha

mittlerer Nährstoffbedarf:
Stickstoff-Sollwert*: 70-100 kg N/ha
Aufwandmenge: 5,8-8,3 dt/ha

hoher Nährstoffbedarf:
Stickstoff-Sollwert*: 100-130 kg N/ha
Aufwandmenge: 8,3-10,8 dt/ha

Nach Empfehlung

Für genaue Anwendungsempfehlungen wenden Sie sich bitte an Ihren regionalen Verkaufsberater.

Bei der Verwendung von NovaTec®-Düngern bitte die Bemessung der Grunddüngung und evtl. Kopfdüngungen auf Basis der Empfehlungen der amtlichen Beratung durchführen. Hierbei gilt für Gemüse: Bei Pflanzkulturen bei 1 Gabe zur Pflanzung und ggfs. Nachdüngung nach 4-6 Wochen. Bei Saatkulturen bei 1 Gabe nach dem Auflaufen und ggfs. Nachdüngung nach 4-6 Wochen (bei sehr leichten Böden: ca. 25 %
zur Ansaat, Rest-Düngermenge wie beschrieben).

*Bei der Düngung nach Stickstoff-Sollwert ist für die Bemessung der Stickstoff-Düngungshöhe der im Boden vorliegende Stickstoffgehalt (Nmin) zu berücksichtigen.
Für die Düngung von Gemüse und Schnittblumen im Gewächshaus empfehlen wir auch die Langzeitdünger Floranid® Twin Permanent und Floranid® Twin NK, weil sie bei den gegebenen Kulturbedingungen besondere Vorteile im Hinblick auf Ertrag und Erntequalität haben.