TOPDON Phoenix PRO auto Diagnosegerät Vollsystem 41+ Funktionen ECU-Codierung

Topdon Phoenix XLink Diagnosescanner Ihr Experte für Fahrzeugdiagnose

Der Phoenix XLink ist TOPDONs professionelles Kfz-Diagnosegerät, das robuste Hardware mit vielseitigen Softwarefunktionen kombiniert, um Technikern die Durchführung komplexer Arbeiten zu erleichtern. Mit der cloudbasierten Programmierung und den Online-Codierfunktionen kann der Phoenix XLink komplexe Reparaturen einschließlich vollständiger Systemdiagnose bei einer Vielzahl von Fahrzeugen mit CAN-FD- und DoIP-Protokollen durchführen. Ausgestattet mit mehr als 41 Wartungsfunktionen, Topologie-Mapping und bidirektionaler Steuerung, rationalisiert der Phoenix XLink den Arbeitsablauf und maximiert die Produktivität.
Kostenlose 2-Jahres-Aktualisierung: Aktualisieren Sie Fahrzeugmodellabdeckung, Wartungsfunktionen, Software und vollständige Systemdiagnose. Andere Diagnosewerkzeuge auf dem gleichen Niveau bieten nur 1 Jahr lang kostenlose Updates an, was für Sie eine große Ersparnis bei den Updategebühren bedeutet.

WiFi-Verbindung, Remote Desk Support, Drucken von Diagnoseberichten

Speziell entwickelt für BMW, BENZ, Porsche, Audi.
Geführte Funktion: Der Topdon-Scanner würde Ihnen einen Hinweis und hilfreichen Vorschlag geben, um Sie Schritt für Schritt den ganzen Weg zum Ziel zu führen. (Für Volkswagen, Audi, Skoda, Seat, etc.)

Flash Versteckte Funktion: Der Topdon Phoenix XLink kann das geheime Menü finden und die geheimen Funktionen für Sie aktivieren, um das Fahrzeug mit einem einfachen Klick zu personalisieren. Wie klappbare Seitenspiegel, automatische Zentralverriegelung, Tagfahrlicht, etc. (Für BMW, Benz, JEEP, Fiat, Porsche, Toyota, Nissan, Peugeot, Citroen, etc.)

E/CU-Programmierung & Online-Codierung für BMW, Mecedes-Benz & Audi
Mit der E/CU-Programmierfunktion können professionelle Techniker Daten auf ein neues Modul programmieren oder beschädigte Daten in der E/CU reparieren. Der Phoenix XLink hilft mit seiner Online-Codierfunktion, Komponenten zuzuordnen und versteckte Funktionen freizuschalten, und unterstützt auch bidirektionale Kontrolle, ein All-in-One-Scanner. 

Hinweis: E/CU-Programmierung und Online-Codierung Funktionen sind nicht kompatibel mit allen Fahrzeugmodellen, kontaktieren Sie uns bitte für die Kompatibilität vor dem Kauf.

41 Wartungsfunktionen Alle Fahrzeuge beherrschen

Topdon Phoenix XLink Scan-Tool verfügt über 41 Service-Funktionen, um verschiedene diagnostische Bedürfnisse zu erfüllen und mehr Hilfe für Fahrzeuge zu bieten.

1. Öl-Reset (53 Marken): Setzen Sie das Öllebensdauer-System zurück und schalten Sie die Öllampe aus, nachdem Sie das Öl oder den Ölfilter gewechselt haben, um einen neuen Zyklus zu starten.         
2. SAS Reset (44 Marken): Kalibrierung des Lenkwinkels nach dem Austausch des Lenkwinkelsensors und der mechanischen Teile des Lenksystems usw. Speichert die aktuelle Lenkradposition als Geradeausposition im Lenkwinkelsensor und löscht den Fehlerspeicher. 
3. EPB-Reset (41 Marken): Sorgt für eine sichere und effektive Wartung des elektronischen Bremssystems durch Deaktivierung und Aktivierung des Bremskontrollsystems, Einstellung der Bremsen nach einem Scheiben- oder Belagwechsel usw.                  
4. BMS-Reset (31 Marken): Bringen Sie das Steuermodul und den Motorsensor wieder in Einklang, um die Batterie genauer zu erkennen, löschen Sie die ursprüngliche Information über einen niedrigen Batteriestand und verhindern Sie, dass das entsprechende Steuermodul falsche Informationen erkennt. 
5. DPF-Regenerierung (39 Marken): Führen Sie die Regenerationsprozedur durch, die auch als DPF-Reinigung bekannt ist, um Partikel aus dem DPF-Filter durch den kontinuierlichen Verbrennungs-Oxidationsmodus zu entfernen und die Filterleistung zu stabilisieren.          
6. ABS-Entlüftung (34 Marken): Entlüftung des Bremssystems zur Wiederherstellung der ABS-Bremsempfindlichkeit. 

7. IMMOBILIZER: Wenn die Schlüssel verloren gehen oder das Anti-Diebstahl-Modul ausgetauscht wird, kann diese Funktion Ihnen helfen, den neuen Schlüssel zu finden, einen verlorenen oder defekten Schlüssel zu löschen und ein Ersatz-Diebstahl-Modul zu finden.                     
8. Schiebedach zurücksetzen: Diese Funktion wird verwendet, um die Daten des Schiebedach-Steuermoduls zu initialisieren, den Schalter für die Schiebedachverriegelung einzustellen, das Schiebedach bei Regen zu schließen, die Speicherfunktion für Schiebe-/Kippschiebedächer zu überprüfen, die Außentemperaturschwelle zu messen usw.
9. Rückstellung der Aufhängung (11 Marken): Einstellen des Fahrzeughöhensensors zur Niveauregulierung, wenn der Fahrzeughöhensensor oder das Steuermodul der Luftfederung ausgetauscht wird.          
10. Getriebe-Reset: Diese Funktion wird für die Anpassung des Getriebes verwendet. Wenn ein Getriebe zerlegt oder repariert wurde (oder bei einigen Modellen nach dem Abklemmen der Batterie), kann dies zu verzögerten Schaltvorgängen oder anderen Problemen führen. Wenn diese Funktion ausgeführt wird, passt sich das Getriebe automatisch an die Fahrbedingungen an, um eine komfortablere und optimale Schaltqualität zu gewährleisten. 
11. AFS-Scheinwerfer-Reset           
12. Einspritzdüsen-Codierung: Codieren Sie die Einspritzdüse nach dem Auswechseln oder Einstellen, um die Einspritzmenge jedes Zylinders genauer zu korrigieren. 
13. Zahnrad-Lernen: Mit dieser Funktion lernt der Kurbelwellenpositionssensor alle Bearbeitungsfehler der Kurbelwellenverzahnung und speichert sie im Computer für die Diagnose von Fehlzündungen. Bei Fahrzeugen mit Delphi-Motoren, die die Kurbelwellenverzahnung nicht gelernt haben, leuchtet die Fehlercodeleuchte auf, wenn der Motor gestartet wird. Es erscheint der Fehlercode „P1336- Kurbelwellenverzahnung nicht gelernt“, und die Fehlerlampe erlischt, wenn die Funktion erfolgreich abgeschlossen ist.              14. TPMS zurücksetzen: Suchen Sie schnell die IDs der Reifensensoren in der elektronischen Steuereinheit des Fahrzeugs und führen Sie einen TPMS-Austausch und Sensortest durch. 
15. Drosselklappenanpassung (37 Marken): Schalten Sie die motorisierte Drosselklappe durch verschiedene Zustände (Leerlauf, Halbgas, WOT), um ihre Positionen neu zu lernen. 
16. A/F Reset (5 Marken): Mit dieser Funktion können Luft/Kraftstoff-Verhältnis-Parameter eingestellt oder gelernt werden.  Die A/F-Reset-Funktion wird verwendet, um die Luft-Kraftstoff-Verhältnis-Parameter des Fahrzeugs einzustellen und das Luft-Kraftstoff-Verhältnis des Gemischs um den theoretischen Wert zu kontrollieren.  Luft-Kraftstoff-Verhältnis: Das Verhältnis von Luftmasse zu Kraftstoffmasse im brennbaren Gemisch. Das theoretische Luft-Kraftstoff-Verhältnis beträgt 14,7:1.
17. ADBLUE Reset (8 Marken): Nachdem die Dieselabgasbehandlungsflüssigkeit (Autoharnstoff) ersetzt oder aufgefüllt wurde, ist ein Harnstoff-Reset erforderlich.  Die ADBlue-Reset-Funktion wird verwendet, um die Harnstoff-Fehleranzeige zu löschen, indem nach dem Einfüllen von Harnstoff ein Harnstoff-Reset durchgeführt wird.            
18. Kühlmittelentlüftung (5 Marken): Mit dieser Funktion kann die elektronische Wasserpumpe vor der Entlüftung des Kühlsystems aktiviert werden.  Nach einem Ausfall des Motorkühlsystems oder einem Frostschutzmittelwechsel müssen Sie die elektronische Wasserpumpe zum Entlüften aktivieren. Elektronische Wasserpumpensysteme sind in BMW Modellen üblich.
19. AGR-Reset (7 Marken): Mit dieser Funktion kann das AGR-Ventil (Abgasrückführung) eingelernt werden, nachdem es gereinigt oder ausgetauscht wurde.  Die Durchführung der AGR-Reset-Funktion nach der Reinigung oder dem Austausch des AGR-Ventils löscht den Fehlercode und schaltet die Fehleranzeige aus.                      
20. Sprachwechsel (7 Marken): Mit dieser Funktion kann die Systemsprache des zentralen Bedienfelds des Fahrzeugs geändert werden. 
21. NOx-Sensor zurücksetzen (8 Marken ): Ein Stickstoff-Sauerstoff-Sensor (NOx) ist ein Sensor, der zur Erkennung des NOx-Gehalts im Motorabgas verwendet wird. Mit dieser Funktion kann der in der E/CU des Motors gespeicherte Katalysator-Lernwert zurückgesetzt werden. Sie muss durchgeführt werden, wenn der NOx-Fehler neu initialisiert und der NOx-Katalysator ersetzt wird.          
22. Kalibrierung des Kilometerzählers (9 Marken): Mit dieser Funktion kann der Kilometerstand in den Chip des Kilometerzählers kopiert und geschrieben werden, damit der Kilometerzähler den tatsächlichen Kilometerstand anzeigt.  Sie muss durchgeführt werden, wenn der Kilometerstand aufgrund eines beschädigten Geschwindigkeitssensors oder eines defekten Kilometerzählers falsch ist. 
23. Kalibrierung der Sitze (18 Marken): Mit dieser Funktion können die ausgetauschten und reparierten Sitze mit Memory-Funktion angepasst werden.         
24. STOP/START (5 Marken): Mit dieser Funktion kann die Start-Stopp-Automatik durch Einstellung der versteckten Funktion in der E/CU geöffnet oder geschlossen werden (vorausgesetzt, das Fahrzeug verfügt über eine entsprechende versteckte Funktion, die von der Hardware unterstützt wird). Im Allgemeinen dient der physische Schalter am Fahrzeug, der die Start-Stopp-Automatik ein- oder ausschaltet, auch dazu, die Start-Stopp-Automatik aus- und einzuschalten. Bei den meisten Fahrzeugen kehrt das Fahrzeug nach dem Ausschalten der Start-Stopp-Automatik über den physischen Schalter, dem Ausschalten der Zündung und dem erneuten Starten des Fahrzeugs jedoch automatisch in den Standardzustand zurück. Diese Funktion schaltet die Start-Stopp-Automatik dauerhaft aus und erfordert eine Diagnosesoftware, um den Status zu ändern.
25. AIRBAG zurücksetzen: Mit dieser Funktion werden die Airbag-Daten zurückgesetzt, um die Airbag-Kollisionsfehleranzeige zu löschen, so dass der Airbag-Computer im Fahrzeug normal arbeiten kann.  Sie muss durchgeführt werden, wenn der Airbag ausgelöst wird, der entsprechende Fehlercode der Aufpralldaten erscheint, die Airbag-Anzeige aufleuchtet und der Fehlercode nicht gelöscht werden kann.                    
26. Transportmodus (13 Marken): Mit dieser Funktion kann der Transportmodus deaktiviert werden, damit das Fahrzeug normal funktionieren kann.  Sie muss durchgeführt werden, wenn die folgenden Funktionen deaktiviert sind, um den Stromverbrauch zu reduzieren: Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit, kein Aufwecken des Türöffnungsnetzwerks, Deaktivierung des Funkschlüssels usw. 
27. TYPE Reset (5 Marken) : Mit dieser Funktion können die Größenparameter des geänderten oder ausgetauschten Reifens eingestellt werden.  Nach einer Reifenänderung oder einem Reifenwechsel ändern sich die Rad- und Reifengrößen des Fahrzeugs, und die entsprechenden Geschwindigkeits- und Kilometerberechnungen ändern sich ebenfalls, so dass das Diagnosegerät die entsprechenden Parameter der Fahrzeugreifeninformationen anpassen muss.                    
28. Fenster-Kalibrierung (15 Marken): Mit dieser Funktion kann die Anpassung der Türfenster durchgeführt werden, um den ursprünglichen Speicher der E/CU wiederherzustellen und die automatische Auf- und Abwärtsfunktion der Fensterheber wiederherzustellen. 
29. Kupplungsanpassung: Mit dieser Funktion kann die Position des Kupplungspedals geändert oder der Schalter eingelernt werden. Nach dem Austausch der E/CU, dem Austausch/Ausbau des Getriebes oder dem Austausch der Kupplung lernt diese Funktion die Kontakte und Positionen, an denen die Kupplung beginnt, das Motordrehmoment zu übertragen. Geeignet für adaptive Kupplungen. Bestätigen Sie das Verhalten der Kupplung in der Position, in der das Gaspedal beim Starten des Fahrzeugs leicht durchgedrückt wird. Wenn sie leichtgängig ist, ist der Kontaktpunkt korrekt. Wenn die Motordrehzahl zu hoch ist, wenn die Kupplung beginnt, das Motordrehmoment zu übertragen, oder wenn es einen harten Ruck gibt, ist der Kontaktpunkt falsch. In diesem Fall muss die Kupplungsanpassungsfunktion aktiviert werden.                 
30. FRM-Anpassung
31. Codierung E/CU: Nach der Durchführung der Codierungsfunktion einiger Systeme muss die Steuereinheit zurückgesetzt werden.                         
32. Turbolader-Abgleich
33. IMMO PROG: E/CU-Klonen mit der optionalen T-Ninja Box.                       
34. Niederschlag Licht Sensor 
35. GPF-Regeneration: Nach längerem Gebrauch des Partikelfilters steigt der Kraftstoffverbrauch, die Motorleistung nimmt ab. Zu diesem Zeitpunkt muss der GPF ersetzt oder regeneriert werden.             
36. Datenkalibrierung des Gateway-Moduls
37. Leistungsbilanz: Während des Arbeitstakts jedes Zylinders überwacht die Leistungsbilanz die Kurbelwelle und die Beschleunigung, um die relative Leistung der einzelnen Zylinder zu ermitteln.  
38. Hochspannungsbatterie: Zur Diagnose und Erkennung von Zustandsinformationen (z. B. Batteriespannung und -temperatur) des Hochspannungsakkus. 
39. A/C-System neu lernen: Wenn die E/CU oder der Aktuator der Fahrzeugklimaanlage ausgetauscht wird oder der Speicher der E/CU verloren geht, muss die Klimaanlage neu initialisiert werden.           
40. Kalibrierung des Motorwinkels: Für den Austausch des intelligenten Geschwindigkeitsregelsystems des Fahrzeugs und die Anpassung nach der Reparatur. 
41. Intelligente Geschwindigkeitsregelanlage: Für den Austausch des intelligenten Geschwindigkeitsregelsystems des Fahrzeugs und die Anpassung nach der Reparatur. 

Aktiver Test

Die Funktion Aktiver Test dient der gegenseitigen Kommunikation mit den Untersystemen und Komponenten des Fahrzeugs. Sie brauchen das Auto nicht in seine Einzelteile zu zerlegen, um das Problem zu erkennen, was Ihren Ärger minimiert und Ihre Zeit spart. Active Test kann bei Scheinwerfern, Scheibenwischern, Fenstern und Türen, Schiebedächern usw. eingesetzt werden.

Vollständige Systemdiagnose

Das Topdon Phoenix XLink-Diagnosetool kann auf alle verfügbaren Systeme zugreifen, wie z.B. Motor, AT, ABS, SRS, IMMO, Klimaanlage, Lenkung, Luftfederung, etc.

2 Jahre lang kostenloses Update

Sie kommen 2 Jahre lang ohne zusätzliche Kosten in den Genuss schneller und müheloser Software-Updates für neue Funktionen und Fahrzeugmodelle.

Das ist großartig für den Seelenfrieden, besonders angesichts des hohen Preises.

Eine weitere gute Nachricht ist, dass das Upgrade-Verfahren sehr einfach ist. Das „One-Click-Update“ ist mit nur einer einzigen Berührung des Update-Symbols verfügbar.

Unterstützt FCA-Gateway 

Phoenix XLink unterstützt FCA Secure Gateway, um eine erweiterte Diagnose bei modernen Modellen von Fiat, Chrysler und Alfa Romeo durchzuführen.  Bitte beachten Sie die Modellliste der Fahrzeuge, die FCA Secure Gateway Zugang erfordern.

AUTOVIN

Phoenix XLink verwendet automatisch die richtige Diagnosesoftware, nachdem das Fahrzeug über seine Fahrgestellnummer identifiziert wurde.

Spezifikationen: 
Anzeige: LCD 10.01-Zoll, 1280 x 800 
CPU: 4-Kern-Prozessor, 2.0 GHz 
Android 10.0 
RAM: 4 G, ROM 128 G 
Akku:12600 mAh / 3,8 V  
Betriebsspannung: 9~36 V (Unterstützt optionale HD-Software) 
Lagertemperatur: -20 ℃ ~ 60 ℃ (-4 ℉ ~ 140 ℉) 
Arbeitstemperatur: 0 ℃ ~ 50 ℃ (32 ℉ ~ 122 ℉) 
Abmessungen: 291 mm x 199 mm x 50 mm (11,45 x 7,83 x 1,96 Zoll) Verpackungsgröße: 468 x 320 x 143 mm (18,43 x 12,60 x 5,63 Zoll) 
Nettogewicht: 1760.0 g (3.88 lb) 
Mehrsprachige Unterstützung: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch, Polnisch, Türkisch, Niederländisch, Ungarisch, Chinesisch (traditionell), Koreanisch, Griechisch, Slowakisch, Rumänisch, Arabisch, Kroatisch, Slowenisch, Finnisch

 
Package List:

Garantie:
12-monatige Garantie bei Qualitätsproblemen und 2 Jahre lang kostenlose Updates

PushAuction