Keine Designvorlage

Die Deutschen Luftstreitkräfte im Einsatz 16 Profile 1956 bis heute

Die Geschichte der deutschen Luftstreitkräfte (Luftwaffe - Heeresflieger - Marineflieger) ist in der Gesamtheit, seit der Aufstellung im Jahre 1956, kaum zusammenfassend behandelt worden. Diese neue Serie will die Geschichte und die Entwicklung dieser eigenen Bereiche der deutschen Teilstreitkräfte darstellen. 

In diesem Heft bildet  die Entwicklungsgeschichte der VJ-101C, des ersten Überschall-VTOL-Flugzeugs der Welt den Themenschwerpunkt. Außerdem berichten wir über den Einsatz der F-84 Thunderstreak bei der Waffenschule 30. Weitere Themen sind die Einführung der Super Hercules bei der Luftwaffe, der Abschied der H-34G bei den Heeresfliegern, U-Boot-Jagd aus der Luft, der "Neuburger Hai", sowie für die Freunde der LSK/NVA die Geschichte des Jagdbombergeschwader 37 "Klement Gottwald".

Paperback, Format DIN A4, 48 Seiten, durchgehend illustriert, überwiegend Farbfotos, deutscher Text