BismILLAH

Ambergris

„der Duft der Könige und Edelmänner“


Sie haben hier die einmalige Gelegenheit

zu 100% echtes, authentisches

Ambergris

vom Pottwal zu erwerben.


Verkaufsmenge 3ml


Bei der angebotenen Tinktur handelt es sich um eine ca. 15%

 Konzentration, angesetzt in

Mysore Sandelholz Öl 

Santalum Album aus der Region Mysore/ Indien der Extraklasse!

Üblich sind Konzentrationen von 1-3%, somit ist die hier

 angebotene Qualität hoch potent.


Diese Charge ist aus Dec/2022 und verfügt über wirklich potente,

 facettenreiche, arttypische Ambergris-Akkorde.

Hervorragend geeignet, um diesen edlen Rohstoff-Baustein in seiner

 eigenen Parfumkreation einzubauen und somit Ihren Duft in eine

 andere Ebene der Olfaktorik zu befördern!

Oder man trägt ihn auch als Einzelduft für wirkliche Kenner und

 Liebhaber.

Fundort vom Ambergris: Bahamas



Ursprung: Pottwal / indischer Ozean

Ambra oder auch bekannt unter dem Namen Amber, dessen Ursprung in früheren Zeiten sagenumwoben war, ist ein Stoff, der heute nur noch in sehr exklusiven und hochpreisigen Parfüms verwendet wird.


Der Mythos

Der berühmte Reisende Marco Polo war einer der ersten, die erkannten, dass es sich bei Ambergis um eine Körpersubstanz der Pottwale handelt. Davor glaubte man, dass Amber auf dem Meeresgrund wachsen würde wie ein Pilz oder dass es aus Quellen fließen würde. Auch ein gemeinsamer Ursprung mit Bernstein wurde vermutet. Im Alten China wurde der Stoff für den Speichel von Drachen gehalten. Im Mittelalter wurde Ambra als derart wertvoll eingeschätzt, dass sie mit Gold aufgewogen wurde.

Im Mittelalter wurde Ambra als Arzneimittel verwendet. Johannes Hartlieb erläutert beispielsweise in seinem ‚Kräuterbuch‘ (Entstehung zwischen 1435 und 1450), dass Ambra auf dem Meeresboden wachse und dort durch Wasserturbulenzen von Walen losgelöst werde. Die Substanz wirke im zweiten Grade trocken und heiß. Dadurch helfe Ambra hervorragend bei allen Herzerkrankungen. Ferner wirke Ambra gegen Ohnmacht, Epilepsie und Gebärmutterhochstand.


Die Wahrheit


Heute weiß man, dass Ambergris entsteht, wenn Pottwale ihre Nahrung aufnehmen. In die Ambra eingelagert werden dabei die unverdaulichen Teile der Nahrungstiere, also zum Beispiel Schnäbel oder die Knorpel von Tintenfischen. Allerdings weiß man nicht, weswegen diese Einlagerung erfolgt. Vermutet wird unter anderem, dass der Stoff dem Wundverschluss dient, aber auch, dass eine Stoffwechselstörung des Pottwals für die Entstehung der Ambra verantwortlich ist.

Gefunden wurde Ambergris ursprünglich, wenn es auf dem Meer trieb. Es handelt sich um Klumpen, die bis zu 10 kg Gewicht haben können. Hierbei handelt es sich um getrocknete Ambra. Später wurde frische Ambra auch bei der Schlachtung von Pottwalen in deren Darm entdeckt. Verantwortlich für den typischen Duft von Ambergris ist der Inhaltsstoff Ambrein. Ambrein ist ein Alkohol. Durch das Zusammentreffen mit Licht und Luft spaltet er sich in die eigentlichen Duftstoffe auf. Erstmals isoliert und namentlich benannt wurde der Duftstoff im 19. Jahrhundert von zwei französischen Chemikern.

Frische Ambra ist fast schwarz, weich und riecht eher abstoßend. Erst durch den über Jahre oder Jahrzehnte währenden Kontakt mit Luft, Licht und Salzwasser erhält sie ihre feste Konsistenz und ihren angenehmen Duft.


Der grauen, gelben und schwarzen Ambra kam bei der Herstellung von Parfüm erhebliche Bedeutung zu. Für angespülte Fundstücke werden jedoch nach wie vor hohe Summen gezahlt, die je nach Qualität pro Kilogramm auch im fünfstelligen Eurobereich liegen können.


Ambra wird in der Parfümherstellung normalerweise für die Charakterisierung der Basisnote benutzt. Der Geruch wird beschrieben als trocken, tabakartig und holzig. Dem Duft wird aphrodisierende Wirkung zugeschrieben. Daher wird Ambra auch im Orient heutezutage noch als Aphrodisiakum genutzt. Es gibt gelbes, graues und schwarzes Ambra.


Vom Rohstoff zum Duftstoff


Einige wenige, sehr exklusive, französische Parfumhersteller benutzen

heute noch teures Ambergris.

Mehrere zehntausend Euro kostet ein Kilogramm, je nach Qualität.

Die tierische Substanz verbindet und verfeinert

blumige und süßliche Duftnoten, auch solche, die eher holzig sind oder nach Vanille riechen. Ambergris soll den Duft rund, bezaubernd und verführerisch machen. Als Fixateur verlangsamt er die

Verdunstung leicht flüchtiger ätherischer Öle, die

meist aus Pflanzen gewonnen werden.

Heute wird Amber nur noch in wenigen exklusiven Parfums verwendet.


Darauf setzen Hersteller wie Rochas, Guerlain oder Chânel, auch wenn die Verarbeitung aufwändig ist. Die Rohsubstanz wird zu

feinem Puder vermahlen und mit Alkohol versetzt, oder wie es im Orient üblich ist: in Sandelholz eingelegt.

Die Ambergrislösung wird bis zu 18 Monate lang gelagert

um zu reifen, bevor sie dem Parfum beigemischt werden kann.

Erst nach dem Reifeprozess entfalten sich die charakteristischen

Duftnoten, die niemals mit synthetischen Substanzen zu

vergleichen sind. Und nur so weckt Amber im Menschen unbewusst

die Sehnsucht nach dem Meer,

das so viel mystisches in sich beherbergt.

Pro Jahr werden weltweit maximal noch 100kg Amber verarbeitet.


Qualität und Herkunft


Bei der zum Verkauf stehenden Qualität handelt es sich um

weißes/ hellgraues Ambergris

vom Pottwal von den Bahamas. Bei Amber ist es recht schwer zu beurteilen, ob der Fundort auch der „Ursprungsort“ ist, denn meistens schwimmen die Amberbrocken, wie oben beschrieben, Jahrzehntelang im Ozean herum und werden dann teilweise tausende Kilometer weiter geborgen bzw. gefunden.

Das Ambergris ist 100%ig echt, ergo handelt es sich nicht um ein synthetisches Substitut.

Mysore Sandelholz Öl Qualität


Bei der angebotenen Qualität „Sandal-wood Mysore Grade AAA+“ handelt es sich um ein naturreines Öl aus Indien/ Mysore, das durch Wasserdampfdestillation gewonnen wurde,

und hauptsächlich in der Parfümindustrie seine Verwendung findet.

Das Sandeholzlöl verfügt über eine ölige Konsistenz mit einer leicht gelblichen, arttypischen Farbgebung und hält recht lange auf der Haut.

Laut Hersteller wurde diese Charge im Jahre 2020 destilliert.


Echte Mysore Qualitäten sind auf dem Markt äußerst selten, da die Ausfuhr aus der Region Indiens streng

 limitiert und vom indischen Staat akribisch überwacht wird.

In 9 VON 10 Fällen steht Mysore drauf, ist jedoch keins enthalten.

Kenner unterscheiden auf Anhieb, ob es sich tatsächlich um das unvergleichbare Elixier der Glückseligkeit handelt oder eben nicht!

Ein Indiz ist der im Vergleich zu anderen Sorten aus Hawaii oder Australien hohe der Preis.

Mysore Sandelholz-Öl ist und bleibt einfach der Ferrari unter allen anderen Sandelholzarten dieses Erdballs.

Wer sich ein wenig mit der Thematik rund um Santalum-Destillaten beschäftigt, jedoch niemals an diesem heiligen

 Gral „olfaktorisch nippen“ durfte, merkt sofort beim ersten Kontakt einen frappierenden Unterschied zu allem, was man bisher im Vergleich dazu gekannt hat.

Jeden Cent ist dieses Meisterwerk der Sinne wert und eigentlich mit Geld kaum aufzuwiegen !


Duftnoten Mysore Sandalwood


holzig

ätherisch

balsamisch

leichte Süße

ein Hauch von Vanille

leicht zitrische Akkorde

geschmeidig wie Butter“



Was sehen Sie auf den Fotos?


Abgelichtet sehen Sie diverse Ambrabrocken (verschiedene Qualitäten) vor der Verarbeitung, nebst der

 zum Verkauf stehenden Tinktur auf dem Hauptbild.


Verwendung


Hinweis

 Bei der angebotenen Ambergris Tinktur handelt es sich um einen sehr hochwertigen Duft-

Baustein, der dazu prädestiniert ist, um in einem teuren/ exklusiven Duft verarbeitet zu werden.

Man kann ihn natürlich auch als „Einzel-Duft“ tragen, was aber im Endeffekt fast zu schade wäre, denn

 Amber entfaltet sein volles „Können“ so richtig in Verbindung mit anderen Ölen wie:

Safran, Adlerholz (Oud), echtem Moschus, Rose oder vielen anderen Ölen.

Falls Sie einen vollendeten, komplexen Amberduft aus diversen Zutaten erwarten, werden Sie hier

 weniger zufrieden gestellt sein.

Wenn Sie eine hochwertige Amber-Baustein suchen, um Ihrem Parfüm oder Öl den ultimativen Endschliff zu verschaffen, um daraus etwas ganz Besonderes werden zu lassen, dann haben Sie hier gerade genau das Richtige gefunden!


Duftnoten Ambergris


animalisch

holzig/ herb

lieblich

maritime Nuancen

ledrige Akkorde


Duftverlauf


Ambergris und Sandelholz verkörpern zusammen eine Symbiose, die einen zum Träumen und Entspannen in eine andere Dimension der Duftwahrnehmung einlädt. Die maritimen, animalischen Akkorde des Ambergris umhüllt von der Cremigkeit des Sandelholzes bilden zusammen ein Duftorchester von dem man sich gerne in die längst vergangene Zeit der Könige und Edelmänner versetzen lässt!



Verkaufsmenge/ Flakon


Zum Verkauf stehen 1- 3ml Ambergis Tinktur gelöst in reinem Sandelholz aus Mysore.

Verschickt wird die Amber-Lösung in einem Glasflakon.

(siehe Oroginalfotos)


Versandorte


Ein Versand findet weltweit statt. Versendungen ausserhalb von Deutschland, z.B. Europa/ USA, Asien etc. können prinzipiell für 12,90€ (OHNE VERSICHERUNG) umgesetzt werden,

Falls Sie einen versicherten Versand wünschen, bitten wir Sie dieses vorher anzufragen, da die Versandkosten je nach Land variieren können, danke! 


!!International buyers are welcome!!

Please contact us for further infos and shipping conditions!

We only ship with tracking ID and insurance!


Versicherung

Die Ware wird für 7,90€ versendet als Paket versendet.

So hat man einen Sendenachweis und die Ware ist bis zu 500€ versichert.


Bitte schenken Sie unseren weiteren Angeboten Beachtung!!